Rolf Thieles satirischer Film, von manchen als Antwort von "Papas Kino" auf die 68er-Bewegung betrachtet, erzählt von der wohlhabenden Eva, die eine Kommune mit dem Namen "Roter Oktober" finanziert. Bei einer Protestaktion in einer Bank lernt sie den Bankier Thomas Terbanks kennen. Bei dem Versuch, dem Kapitalisten eine Lektion in Sachen "linker Revolution" zu erteilen, kommt es jedoch zu einem Sinneswandel bei der jungen Frau: Eva erliegt dem Charme von Terbanks′ gut aussehendem Sohn, wird aus ihrer Kommune verstoßen und macht schließlich eine glänzende Karriere in einem großen Industrieunternehmen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Bankier Thomas Nathan Terbanks
- Studentin Eva
- Celestine
- Lady Moore
- Vizepremier
- Kommunarde Jürgen
- Bingo
- Finanzminister
- Chinese Wan Tan
- Sozialminister
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Bankier Thomas Nathan Terbanks
- Studentin Eva
- Celestine
- Lady Moore
- Vizepremier
- Kommunarde Jürgen
- Bingo
- Finanzminister
- Chinese Wan Tan
- Sozialminister
- Peter Terbanks
- Kommunarde Rudi
Produktionsfirma
Produzent
Dreharbeiten
- 22.10.1969 - 07.12.1969: Hamburg, Lübeck, Selenter See, Schloß Salzau
Länge:
2589 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.03.1970, 42008, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 05.03.1970, Kiel, Metro
Titel
- Originaltitel (DE) Ohrfeigen
- Arbeitstitel Das Mädchen mit der leichten Hand
Fassungen
Original
Länge:
2589 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.03.1970, 42008, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 05.03.1970, Kiel, Metro
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.