1968. Clarissa hat genug vom Mutterglück, überlässt dem Vater die Sorge des Kindes und schließt sich einer amerikanischen Musikerinnen-Gruppe an. Auch Schnüsschen gibt ihren Arbeitsplatz auf und studiert Soziologie. Nebenher beherbergt sie Rocker und arbeitet in der Drogenberatung. Hermann hält es zu Hause nicht mehr aus und reist nach Berlin. Dort arbeiten seine Freunde gerade an einem Filmprojekt – doch die Dreharbeiten scheitern an ausufernden Diskussionen. In einer Kommune verbringt Hermann die Nacht mit Katrin, inklusive Sex und Drogen. Am nächsten Morgen macht er sich auf den Rückweg nach München.
Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 12. Die Zeit der vielen Worte
Deutschland
1988-1992
TV-Spielfilm
Credits
Regie
Kamera
Darsteller
- Hermann Simon
- Clarissa Lichtblau
- Waltraud "Schnüsschen" Schnei
- Helga Aufschrey
- Rob Stürmer
- Bernd
- Olga Müller
- Renate Leineweber
- Stefan Aufhauser
- Volker Schimmelpfenning
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Darsteller
- Hermann Simon
- Clarissa Lichtblau
- Waltraud "Schnüsschen" Schnei
- Helga Aufschrey
- Rob Stürmer
- Bernd
- Olga Müller
- Renate Leineweber
- Stefan Aufhauser
- Volker Schimmelpfenning
- Jean-Marie Weber
- Konsul Handschuh
- Eberhard Zielke
- Herr Gross
- Erika
- Camilla
- Trixi
- Kathrin
- Dirk
- Alex
Produktionsfirma
Länge:
120 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69976, ab 12 Jahre
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE FR): 11.04.1993, Arte
Titel
- Originaltitel (DE) Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 12. Die Zeit der vielen Worte
Fassungen
Original
Länge:
120 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69976, ab 12 Jahre
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE FR): 11.04.1993, Arte
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.