Fotogalerie
Alle Fotos (2)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Grigori Rasputin
- Zar Nikolaus II.
- Zarin
- Aljoscha, der Zarewitsch
- Hofdame Wyrubowa
- Fürst Jussopoff
- Gräfin Ignatieff
- Leutnant Suschkoff
- Musja, seine Braut
- Nina
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Grigori Rasputin
- Zar Nikolaus II.
- Zarin
- Aljoscha, der Zarewitsch
- Hofdame Wyrubowa
- Fürst Jussopoff
- Gräfin Ignatieff
- Leutnant Suschkoff
- Musja, seine Braut
- Nina
- Luscha
- Luschas Vater, ein Großbauer
- Dunja
- Aristokratin
- Petroff, Regierungsbeamter
- Seine Geliebte
- Ossipowitsch
- Bischof von Tobolsk
- Pope
- Innenminister
- Polizeichef
- Derewenko
- Pureschkewitsch, Abgeordneter
- Wachtmeister
- Aristokrat
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Länge:
2419 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 19.02.1932
Aufführung:
Uraufführung (DE): 19.02.1932
Titel
- Originaltitel (DE) Rasputin
- Weiterer Titel (DE) Rasputin, Dämon der Frauen
Fassungen
Original
Länge:
2419 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 19.02.1932
Aufführung:
Uraufführung (DE): 19.02.1932
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2025 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.