About a Girl

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Inhalt

Die fünfzehndreivierteljährige Charleen muss sich nach einem missglückten Selbstmordversuch mit ihrer durchgeknallten Familie, einem kauzigen Psychologen und der humorlosen Tante vom sozialpsychiatrischen Dienst rumschlagen – dabei wollte sie nichts als endlich ihre Ruhe haben. Doch als sie überraschend im Wartezimmer ihres Therapeuten den Klassenstreber Linus trifft, heitert sich Charleens pessimistische Weltsicht auf, und die Liebe erwischt sie unverhofft und völlig auf dem falschen Fuß. Zu ihrer eigenen Überraschung muss sie feststellen, dass das Leben anfängt ihr Spaß zu machen – trotz oder gerade wegen des ganzen Ärgers.

Missverständnisse, ein schlimmer Streit und der plötzliche Tod ihrer geliebten Großmutter stellen Charleens neugewonnenen Lebensmut zwar noch einmal auf die Probe, aber dank der unerschütterlichen Liebe ihrer Mutter und der Weisheit ihres wunderlichen Therapeuten meistert sie auch diese Krise und entscheidet sich endgültig, es noch einmal mit dem Erwachsenwerden zu probieren.

Quelle: 48. Internationale Hofer Filmtage 2014

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Continuity

Kamera-Assistenz

2. Kamera

Steadicam

Kamera-Bühne

Storyboard

Außenrequisite

Innenrequisite

Kostüme

Garderobe

Ton-Assistenz

Spezialeffekte

Stunt-Koordination

Darsteller

Produzent

Produktionsleitung

Produktions-Koordination

Post-Production

Dreharbeiten

    • 16.07.2013 - 03.09.2013: Bamberg, Fürth, Gröbenzell, München
Länge:
105 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.10.2014, 147306, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (BR): September 2014, Rio de Janeiro, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 23.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 06.08.2015

Titel

  • Arbeitstitel (DE) Charleen macht Schluss
  • Originaltitel (DE) About a Girl

Fassungen

Original

Länge:
105 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.10.2014, 147306, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (BR): September 2014, Rio de Janeiro, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 23.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 06.08.2015

Auszeichnungen

Filmfest Emden Norderney 2015
  • NDR Filmpreis für den Nachwuchs
  • Bernhard Wicki Preis
Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2015
  • Leo, Kinder- und Jugendfilmwettbewerb, Bester Film
Festival International Ciné-Jeune de l'Aisne 2015
  • Lobende Erwähnung
Bayerischer Filmpreis 2015
  • Pierrot, Beste Nachwuchsdarstellerin
FBW 2014
  • Prädikat: besonders wertvoll
Filmfestival Gijon 2014
  • Young Audience Award
Filmfest Emden Norderney 2013
  • Emder Drehbuchpreis