Vision Kino 14: Film – Kompetenz – Bildung
Der fünfte Kongress der VISION KINO rückt diesmal insbesondere die Bedeutung der Filmbildung junger Menschen in einer digitalen Medienwelt in den Fokus.
Es finden Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen zu folgende Fragen statt: Wie kann mit audiovisuellen Medien eine Erinnerungskultur erhalten und Geschichte gelehrt werden? Welche Bedeutung hat der fremdsprachliche Film für die Filmbildung und den interkulturellen Austausch? Welche Chancen bieten "Open Educational Resources" insbesondere bei personalisiertem und interaktivem Lernen?
Zudem zeigen sechs praxisorientierte Workshops die neuen Möglichkeiten aktiver Filmarbeit mit digitalen Medien und mobilen Geräten sowie innovative und interkulturelle Vermittlungskonzepte beim Einsatz von Filmen im Unterricht.