Ausstellung "W.I.M. - Die Kunst des Sehens"
-
Bundeskunsthalle Bonn
Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle dem Filmemacher und Künstler Wim Wenders eine immersive und bildmächtige Ausstellung. Wim Wenders versteht sich als "Reisender und dann erst als Regisseur oder Fotograf", was das Akronym W.I.M. – Wenders in Motion – spiegelt. Die Ausstellung stellt in diesem Sinne das künstlerische, visuelle Gesamtwerk vor: Neben dem Bewegtbild in umfangreichen Filmkompilationen zählen dazu seine großformatigen Farbfotografien, kleinere s/w Fotoarbeiten, Polaroids, Collagen und Zeichnungen aus den verschiedensten Jahren. Biografische und archivalische Dokumente (Produktionsunterlagen, Drehbücher oder Briefe) sowie Behind-the-Scenes-Fotomaterial betten das Werk in den zeitlichen Kontext ein.