Ausgeblendet / Eingeblendet - Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

-
Jüdisches Museum, Frankfurt am Main

Anhand exemplarischer Filme zeichnet diese Ausstellung die bislang ungeschriebene jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik nach, eröffnet neue Perspektiven auf das wichtigste Medium des 20. Jahrhunderts und vollzieht eine Reise von den Schwarz-Weiß-Filmen der Nachkriegszeit bis zur farbgewaltigen Unterhaltungsindustrie.

Die Ausstellung wird vom Jüdischen Museum Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt präsentiert und basiert auf einer Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

www.juedischesmuseum.de