Aktuelle Filmliteratur

Quelle: DIF
Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Jedes Jahr erscheint in Deutschland eine nahezu unüberschaubare Menge an Büchern zum Thema Film, von historischen und genretheoretischen Arbeiten über Monographien zu einzelnen Regisseuren und Schauspielern bis hin zu akademischen Motivanalysen, Publikationen über Filmtechnik oder auch Fanbüchern zu entlegenen Spezialgebieten.

filmportal.de möchte in dieser Flut an Neuerscheinungen ein wenig Orientierung geben und in der Themenwelt "Aktuelle Filmliteratur" immer wieder einzelne, unserer Auffassung nach besonders interessante Publikationen herausgreifen. Sukzessive soll so eine Sammlung von bemerkenswerten Beispielen neuerer deutscher Filmliteratur entstehen.

In kurzen Einführungstexten wollen wir jeweils Inhalt und Autor des Werks vorstellen, darüber hinaus sollen Leseproben und Inhaltsübersichten einen Eindruck von Stil und Aufbau des Buchs vermitteln.

In einem ersten Beitrag stellen wir das Buch "Das flexible Kino. Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray" von Jan Distelmeyer vor, das filmhistorische und technische Aspekte der "Silberlinge" beleuchtet, aber auch kritisch ihre soziokulturellen Hintergründe in den Blick rückt.