Suche
Nachricht:
… Anfang ist Mix It!", so begrüßte Iris Berben die Gäste im vollen Kinosaal. Im Rahmen zweier Projektwochen im Mai und Juni in Berlin entwickelten geflüchtete …
Nachricht:
… Für die Folgejahre wurden darüber hinaus für Maßnahmen im Volumen von über 620 Millionen Euro sogenannte … Maßnahmen werden das kulturelle Leben und die Vielfalt im gesamten Bundesgebiet gestärkt. Damit konnten alle … und der Ausbau der kulturellen Filmförderung, wofür jetzt im Haushalt 2016 weitere 15 Millionen Euro zur Verfügung …
Nachricht:
… und der Vorverkauf ist gestartet. Neben den 71 Filmen, die im Internationalen und Nationalen Wettbewerb um die neun … Ein weiteres Sonderprogramm setzt sich mit dem Leben im Alter und dem Leben mit Behinderung auseinander. Seit 2006 … Kino. Der Festivalleiter Gerhard Protschka präsentiert im Rahmen einer Festivalpartnerschaft mit dem 27. FILMFEST …
Nachricht:
… statt. An den verschiedensten Orten werden überall im Land Kurzfilme gezeigt: Bibliotheken, Vereine, … 2023. Auch die Kurzfilmtage sind sowohl vor Ort als auch im Netz dabei: In neun Städten Deutschlands von Berlin bis … eine Reise in den Dschungel als Musikvideo. Seit 2023 neu im Verleih ist "Trösten und Trotzen", eine Filmauswahl für …
Nachricht:
… Die Anzahl der Filme, die im DCP-Format (Digital Cinema Package) auf der Berlinale … Die Berlinale zeigte insgesamt 659 Einzelvorführungen im digitalen DCP-Format, 627 als klassische Filmkopien und … - und die Berlinale mit ihrem sehr umfangreichen Programm im Besonderen - vor große technische, logistische und …
Nachricht:
… Johannes Heesters ist tot. Er starb an Heiligabend im stolzen Alter von 108 Jahren. Heesters, geboren am 5. … " Gasparone " (1937), " Die Csardasfürstin " (1951) und " Im weissen Rössl " (1952) und Gesellschaftskomödien wie " … Heimat war er auf Grund seiner regen Schauspieltätigkeit im "Dritten Reich" weit weniger populär, obwohl seine Filme …
Nachricht:
… und Generation 2021 bekannt gegeben. Berlinale Shorts Im Kurzfilmwettbewerb der Berlinale standen dieses Jahr 20 … des Ensembles lassen uns in einen wahrhaftigen Moment im Leben der Figuren eintauchen. Die kunstvolle Inszenierung … Großer Preis der Internationalen Jury für den Besten Film im Wettbewerb Generation Kplus im Wert von 7.500 Euro, …
Nachricht:
… Mit dem neuen Format Filmfest München Pop-Up werden im Juli und August 2020 der Film und der Sommer in der Stadt … Weltpremieren und in Anwesenheit von Premierengästen. Ob im Autositz oder im Liegestuhl: Im Zentrum steht bei allen Events das …
Nachricht:
… Filmfestspielen Berlin verliehen. Der Preis geht im Rahmen der Sektion Perspektive Deutsches Kino an ein Nachwuchs-Talent, das mit seinen Fähigkeiten im jeweiligen Gewerk einen Dokumentar- oder Spielfilm der … Preisverleihung findet am 23. Februar 2023 um 16:00 Uhr im Kino International (Karl- Marx-Allee 33, 10178 Berlin) …
Nachricht:
… wir träumten " (Videostart: 7. August), das Justizdrama " Im Labyrinth des Schweigens " (Videostart: 21. Mai) und Fatih … weg! " (Videostart: 2. Juli) und Til Schweigers " Honig im Kopf " (Videostart: 27. August) gefördert, beide … begeisterten in den ersten Monaten dieses Jahres im Kino ein Millionenpublikum. Im Rahmen der …
Nachricht:
… Erstmals ist Kroatien dabei. Von den 46 Filmen laufen 30 im Wettbewerb. Für die Jüngsten ist erneut die beliebte Reihe für Minis im Programm. Das Publikum bekommt bei LUCAS Einblick in die … Kindern. Alle Filme werden in Originalsprache gezeigt und im Kino live deutsch eingesprochen. Die jungen Kinobesucher …
Nachricht:
… Mit 27,5 Prozent hat der deutsche Film im Kinojahr 2015 den höchsten deutschen Marktanteil seit … der Anzahl derer abhängig zu machen, die auf der Berlinale im Wettbewerb laufen. Zum einen ist dies ein internationales … wird die Bandbreite des deutschen Films mittlerweile im Ausland sehr geschätzt, wo es immer wieder Nominierungen, …
Nachricht:
… zahlreiche Kurzfilme realisierte. Maria Solrun Geboren im isländischen Reykjavík, studierte die Filmregisseurin und … für das Icelandic Film Centre tätig. Bereits 2004, im ersten Jahr des Wettbewerbs 14plus, feierte ihr Langfilm " … seine Weltpremiere bei Generation. 2018 war sie, ebenfalls im Wettbewerb 14plus, mit ihrem Langfilm " Adam " vertreten. …
Nachricht:
… Sektionen und Sonderreihen der Berlinale mit Beiträgen im Kiez vertreten, darunter der Wettbewerb mit sieben Titeln, … "The Biggest Little Farm" (mit anschließendem Menü im Restaurant 'Gourmanderie') und die Hommage "Il portiere di … bei freiem Eintritt neue Perspektiven für das Kino im Streaming-Zeitalter. Für das Publikum ist Berlinale Goes …
Nachricht:
… Filmgeschichte kann jetzt per Touchscreen auch direkt im Museum erkundet werden. Außerdem wurde sie mit neuen … Filmgeschichte bietet, kann jetzt per Touchscreen im Foyer des DFF erkundet werden. Außerdem gibt es eine … inhaltliche Erweiterung: So wurden Themenpfade zu bislang im Rhizom weniger sichtbaren Perspektiven gestaltet, um …
Nachricht:
… der Berlinale 2016 veröffentlicht. Weitere 17 Titel werden im Jubiläumsprogramm Teddy30 (siehe Nachricht vom … Panorama Special eröffnet am Freitag, den 12. Februar, im Zoo Palast mit "El rey del once" ("The Tenth Man") von … Michael McDonagh. Dass eine neue Generation in Argentinien im Aufbruch ist, wurde erstmals 1998 durch Daniel Burmans …
Nachricht:
… die Verleihung des Deutschen Filmpreises nicht wie gewohnt im Frühjahr, sondern im Herbst 2021 stattfinden zu lassen. So schaffen wir für die … Produktions- und Verleihfirmen können ihre Filme im Januar für das Auswahlverfahren zum Deutschen Filmpreis …
Nachricht:
… Abdellatif Kechiche und Fatih Akin sind am 24.04.2008 im Krönungssaal des Aachener Rathauses mit dem europäischen … vor allem die Bewältigung der soziologischen Veränderung im ethnischen, kulturellen und sozialen Sinne sind Themen der … Hoffnung nicht zu verlieren!" Abdellatif Kechiche hatte im gleichen Zuge erklärt, er sei glücklich, "dass meine Filme …
Nachricht:
… mit Begeisterung. "Greifbar" sei die Liebe zum Film im rundum erneuerten Deutschen Filmmuseum Frankfurt, hat … Sie nahmen die neue Dauerausstellung in Augenschein, die im ersten Stock das Filmische Sehen, von der Wundertrommel … Interesse stieß auch das Thema "Filmisches Erzählen" im zweiten Stock: Auf vier Leinwänden werden hier im …
Nachricht:
… auseinandersetzte, beispielsweise " Es herrscht Ruhe im Land " (1975) über die Folgen des chilenischen Militärputschs im September 1973 oder " Der Aufstand " (1980) über die … konzentrierte. Dabei standen jedoch stets Individuen im Mittelpunkt, Politik wurde stets darin sichtbar, wie sie …