Suche
Themenseite:
… mit Tanz. Die Filmdarbietungen sollten bereits am 1. Weihnachtstag beginnen, mussten aber wegen … Lokal-Anzeiger, 23., 24. und 30. Dezember 1908) Am 1. Mai 1909 eröffnete auf dem Vergnügungspark auf dem Grundstück Schloßstraße 1-5 in Steglitz eine Kirmes mit zahlreichen Schaustellungen …
Themenseite:
… eines russischen Ingenieurs von Ost nach West schildert. 1. Juli Die Autorin Thea von Harbou stirbt 65jährig in … ein Forum politisch-künstlerischer Auseinandersetzung. 1. November Eröffnung der "Deutschen Hochschule für … DDR"; ab 1985 trägt es zusätzlich den Namen "Konrad Wolf". 1. November Beginn des Fernseh-Gemeinschaftsprogramms der ARD …
Themenseite:
… in Lankwitz, in: Steglitzer Lokal-Anzeiger, Nr. 3, 12.1.1962) Quelle: "Steglitz und der deutsche Film" (Berlin … sehr viel darüber gesagt werden", in: LichtBildBühne, Nr. 1, 1.1.1930) - Heute erinnert die Informationsstele " Ein …
Themenseite:
… der NS-Führung werden sollte. Auf dem Weg dahin wurde am 1. Juni 1933 die Filmkreditbank als zentrale … wurde. Das Exil blieb als einziger Ausweg: "Mehr als 1.500 Filmschaffende – viele von ihnen Juden oder politisch … Hake, "schnellte von 624 Millionen im Jahre 1939 auf 1,117 Milliarden im Jahre 1943. In den frühen 1940er Jahren …
Themenseite:
… der NS-Führung werden sollte. Auf dem Weg dahin wurde am 1. Juni 1933 die Filmkreditbank als zentrale … wurde. Das Exil blieb als einziger Ausweg: "Mehr als 1.500 Filmschaffende – viele von ihnen Juden oder politisch … Hake, "schnellte von 624 Millionen im Jahre 1939 auf 1,117 Milliarden im Jahre 1943. In den frühen 1940er Jahren …
Themenseite:
… und das Innere des höchsten Turmgemaches, das im Atelier 1 aufgebaut ist. Aus der ' Chronik von Grieshuus ' (Regie: v. …
Themenseite:
… stetig wuchs: Mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg in Europa, …
Themenseite:
… Freundinnen". 27. Juni - 6. Juli In Berlin findet das "1. Internationale Forum des jungen Films" statt. Es ist eine … Kinemathek" verantwortlich. Zu den deutschen Beiträgen des 1. Forums gehören " Nicht der Homosexuelle ist pervers, …
Themenseite:
… von den Nazis ermordet, er starb 1944 in Auschwitz. Über 1.500 Filmschaffende mussten aus Deutschland fliehen, die …
Themenseite:
… "modernste Kino in Europa" gefeiert, konnte das Aegi mit 1.450 Plätzen sowie einer Raucherloge aufwarten und …