Suche
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*27.03.1934 Berlin †14.06.2011 München
… Peter Schamoni wurde am 27. März 1934 in Berlin-Dahlem geboren. Mit seinen Brüdern Victor , Thomas und Ulrich wuchs er in Berlin, Ostpreußen, Werl und Münster auf. Bereits in der … (1966), für den er bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Die von …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*13.04.1944 Wien, Österreich †14.01.2024 Berlin
… (1978) eine enge Freundin Marias; in dem TV-Mehrteiler "Berlin Alexanderplatz" (1980) besetzte Fassbinder sie als … das Schauspiel Frankfurt und die Deutsche Oper Berlin zu ihren Stationen. Für ihre Verkörperung der Medea in … bildete. Sie trat unter anderem am Deutschen Theater Berlin, an der Komischen Oper Berlin, bei den Salzburger …
Person:
Darsteller
*09.02.1923 Essen †03.04.2002 Berlin
… deutschen Bühnen fort, unter anderem am Deutschen Theater Berlin. Im Berliner Künstlerklub "Die Möwe" spielte er 1946 … danach hatte er Engagements unter anderem in Frankfurt, Berlin und München. Sein Kinodebüt gab Drache 1953 in dem …
Person:
Erich Karl Heinrich Kettelhut (Geburtsname)
Kamera, Bauten
*01.11.1893 Berlin †13.03.1979 Hamburg
… Ernst Ferdinand und seiner Frau Anna (geb. Pohl) in Berlin geboren. Nach Abschluss der Gemeindeschule ging er auf … er auf dem Außengelände der May-Film in Woltersdorf bei Berlin ganze Filmstädte aus dem Nichts. Kurze Zeit darauf … für Walther Ruttmanns avantgardistisches Stadtporträt "Berlin, die Sinfonie der Grosstadt" (1927) und unterschrieb …
Person:
Alfred Peter Abel (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Produzent
*12.03.1879 Leipzig †12.12.1937 Berlin
… Schauspielers Rudolf Christians an das Deutsche Theater Berlin. Im Jahr 1913 spielte er nach einer erfolgreichen … vorlegen konnte. Alfred Abel starb am 12. Dezember 1937 in Berlin. … Leipzig … Abel … Bigamie … Das Opfer der Ellen …
Person:
Darsteller, Sonstiges
*10.04.1904 Calau †06.11.1941 Berlin
… Schauspielunterricht bei Ferdinand Gregori in Cottbus und Berlin. Sein erstes Engagement hatte er 1927 am Stuttgarter … der der populärsten Schauspieler der Stadt avancierte. In Berlin begann 1938 auch Gottschalks Filmkarriere. Sein … . Seit 1999 wird das Grab als Ehrengrab des Landes Berlin unterhalten. Das Schicksal von Joachim Gottschalk und …
Person:
Charlotte Eleonore Elisabeth Reiniger (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges, Produzent
*02.06.1899 Berlin †19.06.1981 Dettenhausen
… … Charlotte Reiniger, geboren am 2. Juni 1899 in Berlin-Charlottenburg, einziges Kind des Bankkaufmanns Karl … Wirt und Carl Koch vom Institut für Kulturforschung in Berlin. Mit deren Hilfe realisiert sie im Herbst 1919 ihren … finanzierte Aufführung am 2.5.1926 in der Volksbühne Berlin, vor 2000 geladenen Gästen, ist ein großer Erfolg, die …
Person:
Henny Frieda Ulricke Porten (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Bauten, Produzent
*07.01.1890 Magdeburg †15.10.1960 Berlin
… verarmt, zieht die Familie vermutlich noch 1895 nach Berlin. Henny Porten besucht die DeMugica-Schule für höhere … Rührstück "Mutter und Kind". Am 26.9.1924 erfolgt in Berlin die Gründung der Henny Porten-Froelich Produktion … Österreich und die Schweiz. 1933 spielt sie in Dresden und Berlin die Doppelrolle als "Eva oder Yvonne" (zuerst "Morgen …
Person:
Fritz Artur Georg Maurischat (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten
*27.04.1893 Berlin †11.12.1986 Wiesbaden
… … Artur Georg Fritz Maurischat wurde am 27. April 1893 in Berlin geboren. Von 1907 bis 1910 absolvierte er eine … Heimat seiner Mutter, kehrte Maurischat im Jahr 1919 nach Berlin zurück. Dort bekam er eine Stelle als künstlerischer … technisch-künstlerischen Leiter der May-Film-Ateliers in Berlin-Weißensee und Woltersdorf. In dieser Funktion setzte …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*19.08.1925 Berlin †22.09.2018 Neustrelitz
… Ottokar Runze, geboren am 19. August 1925 in Berlin. Im Zweiten Weltkrieg gerät er als Soldat in … ist Runze Leiter des Theaters im British Centre (West-Berlin) und übernimmt erste kleinere Filmrollen. Im Folgenden … wird der Film auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Auch "Das …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt
*22.07.1943 Berlin †31.05.1999 Frankreich
… Marianne Lüdcke, geboren am 22. Juli 1943 in Berlin, startete nach einer Ausbildung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) ihre Regiekarriere 1973 mit dem Arbeiterdrama … Lüdcke während eines Frankreich-Urlaubs an Herzversagen. … Berlin … Lüdcke … Die Wollands … Liebe ist kein Argument … …
Person:
Darsteller, Regie, Produktionsleitung
*17.08.1909 Berlin †22.05.2002 Berchtesgaden
… Geboren am 17. August 1909 in Berlin, tritt Hippler bereits in den 1920er Jahren NSDAP und SA bei, wird Kreisleiter für Groß-Berlin des NSDStB (Nationalsozialistischer Deutscher … Fritz Hippler stirbt am 22. Mai 2002 in Berchtesgaden. … Berlin … Hippler … Werkstatt für Europa - Feuer an der Ruhr … …
Person:
Darsteller
*25.02.1896 Prag, Tschechien †09.11.1922 Berlin
… sie Schauspiel an der Max Reinhardt Schauspielschule in Berlin und trat als Julia in Shakespeares "Romeo und Julia" … Meinhardt und Bernauer Theater und am Schillertheater in Berlin. Ihr größter Erfolg war die Rolle der Franziska in … von Carl Froelich . Olga Wojan nahm sich am 9.11.1922 in Berlin das Leben. … Prag, Tschechien … Wojan … Das Ende vom …
Person:
Rosa Vallentin (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*17.03.1878 Berlin †10.12.1937 Wien, Österreich
… (Geburtsname) … Rosa Valetti wird am 17. März 1878 in Berlin geboren. An Berliner Vorstadtbühnen sammelt sie erste … literarisch und politische ambitioniertesten Kabaretts im Berlin der 1920er Jahre wird. Seit 1911 spielt sie in Filmen, … Theater an der Josefstadt, 1934 tritt sie noch einmal in Berlin auf, in Palästina gibt sie 1936 Abende mit hebräischen …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*20.11.1927 Ingolstadt †06.11.2024 Berlin
… Jugendzeitschrift "Die Zukunft". 1948 ging er nach Berlin und wurde zunächst Redakteur bei der "Berliner … zweite Teil dieser Biografie. Heynowski lebte zuletzt in Berlin, wo er am 6. November 2024 starb. Die Ausstattung …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Musik
*25.03.1980 Berlin (Ost)
… Hanno Koffler, geboren am 25. März 1980 in Berlin, spielte als Schlagzeuger in der von ihm und seinem … zum festen Ensemble des Staatstheaters Braunschweig. … Berlin (Ost) … Koffler … Transatlantic … Prey … Was bleibt … … … Idioten der Familie … Wach … Der Pass [Staffel 1] … Babylon Berlin [Staffel 3] … Alle für Ella … Blutiger Tango … …
Person:
Drehbuch, Kamera
*30.08.1926 Freiberg (Sachsen) †22.12.1999 Berlin
… Lotz "Junge Leute in der Stadt" (1985), ein Zeitbild von Berlin im Jahre 1929, und "Stielke, Heinz, fünfzehn..." … seinem Tod lebt er mit seiner Familie in Kleinmachnow nahe Berlin. Günter Haubold stirbt am 22. Dezember 1999 in Berlin an Krebs. Die Ausstattung dieser Personenseite wurde …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*03.11.1871 Düsseldorf †12.06.1943 Berlin
… (1933) entstand. Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Düsseldorf … Ewers … Hans Westmar. Einer …
Person:
Clemens Kerber (Pseudonym), Isa Karfunkelstein (Pseudonym)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*08.02.1937 Duisburg †21.10.2016 Berlin
… 1954 mit einem Studium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin – die der aufsässige Eleve jedoch vor dem Abschluss … Tournee und war von 1970 bis 1976 an der Komischen Oper Berlin in einer Inszenierung von George Gershwins "Porgy und … groß bist, lieber Adam … Drei Kapitel Glück … Husaren in Berlin … Weite Straßen - stille Liebe … Nebel … …
Person:
Karl Adolf Kurt Werner Klingler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton
*23.10.1903 Stuttgart †23.06.1972 Berlin
… wurde der Film wegen des Einmarschs der Roten Armee in Berlin nicht fertiggestellt; das Material galt lange als … "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" (1962), sowie das in Berlin spielende Segment des Episodenfilms "Spione unter … letzter Film. Am 23. Juni 1972 starb Werner Klingler in Berlin. … Stuttgart … Klingler … Banktresor 713 … …