Suche
Person:
Prof. Franz Schreker (Weiterer Name)
Regie, Musik
… Prof. Franz Schreker (Weiterer Name) … Schreker … Das Weltkonzert … … Das Weltkonzert Nr. III. An der schönen blauen Donau … Franz Schreker …
Person:
Franz Ferdinand-Bertram (Weiterer Name)
Regie
… Franz Ferdinand-Bertram (Weiterer Name) … Ferdinand … Der Mord an der Bajadere … Franz Ferdinand …
Person:
Franz E. Anders (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
… Franz E. Anders (Weiterer Name) … Ansbach … Eichhorn … … Rhapsodie … Die grüne Hölle … Die Göttin vom Rio Beni … Franz Eichhorn …
Person:
Franz Carl August Stein (Geburtsname)
Darsteller
*29.07.1880 Köln †12.02.1958 Berlin
… Franz Carl August Stein (Geburtsname) … Köln … Stein … … … Ins Blaue hinein … Zigeunerbaron … Münchhausen … Franz Stein …
Person:
Dr. Franz Servaes (Weiterer Name)
Drehbuch
*17.07.1862 Köln †14.07.1947 Wien, Österreich
… Dr. Franz Servaes (Weiterer Name) … Köln … Servaes … Wildes Blut … Franz Servaes …
Person:
Franz Johannes August Grothe (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*17.09.1908 Berlin-Treptow †12.09.1982 Köln
… Franz Johannes August Grothe (Geburtsname) … Berlin-Treptow … … Teufel gejagt … Moral und Liebe … Liebling der Götter … Franz Grothe …
Person:
Joachim-Franz Bartzsch (Weiterer Name)
Ton, Musik
… Joachim-Franz Bartzsch (Weiterer Name) … Bartzsch … Bei mir liegen … nicht … Die Kraniche ziehen im Keil … Flucht nach Miami … Franz Bartzsch …
Person:
Franz Rudolf Perey (Weiterer Name)
Ton
… Franz Rudolf Perey (Weiterer Name) … Perey … Winterblume … … darf man nicht belügen. Geschichten aus der West-Eifel … Franz Perey …
Person:
Franz Friedrich Herbert Schroedter (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent
*09.05.1897 Berlin †14.11.1968
… Franz Friedrich Herbert Schroedter (Geburtsname) … Berlin … … % Rück - Pro … Heimweh nach Dir … Hans in allen Gassen … Franz Schroedter …
Person:
Franz Erwin Paul Schafheitlin (Geburtsname)
Darsteller
*09.08.1895 Berlin †06.02.1980 München
… Franz Erwin Paul Schafheitlin (Geburtsname) … Berlin … … … Dr. Holl … Die Schuld des Dr. Homma … Die Entlassung … Franz Schafheitlin …
Person:
Franz-Xaver Zeller (Weiterer Name)
Darsteller
… Franz-Xaver Zeller (Weiterer Name) … Zeller … Little Boxes … … 2] … Familienerbe … Kochschule Schwarz … Rosenthal … Franz Zeller …
Person:
Franz Otto Felix Marischka (Geburtsname), François Petit (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*02.07.1918 Unterach am Attersee, Österreich †18.02.2009 München
… Franz Otto Felix Marischka (Geburtsname) … François Petit (Pseudonym) … Franz Marischka wird am 2. Juli 1918 als Sohn des … ziehen beide mehrere Fortsetzungen nach sich. 1983 führt Franz Marischka, der zeitweise unter dem Pseudonym François …
Film:
Deutschland, USA2019Experimentalfilm… Originaltitel (DE) Franz Wright - Last Words … Experimentalfilm … Frankfurt am Main … Deutschland … USA … Franz Wright - Last Words …
Film:
Deutschland1934Dokumentarfilm… Originaltitel (DE) 2. Rhapsodie von Franz Liszt … Dokumentarfilm … Deutschland … 2. Rhapsodie von Franz Liszt …
Film:
Deutschland2007/2008Kurz-Animationsfilm… Originaltitel (DE) Samsa - Hommage an Franz Kafka … Kurz-Animationsfilm … Wiesbaden … Deutschland … Samsa - Hommage an Franz Kafka …
Film:
Deutschland1993Kurz-Dokumentarfilm… Originaltitel (DE) Akt Inge - Für Franz … Porträt der 74-jährigen Inge mit freizügigen … … Oberhausen … Deutschland … Akt Inge - Für Franz …
Film:
Deutschland1938Kurz-Dokumentarfilm… Originaltitel (DE) Franz Schubert und seine Heimat … Kurz-Dokumentarfilm … Deutschland … Franz Schubert und seine Heimat …
Film:
Österreich1925/1926Spielfilm… Originaltitel (AT) Franz Schuberts letzte Liebe … Spielfilm … Wien … Österreich … Franz Schuberts letzte Liebe …
Person:
Karl-Friedrich Behn (Geburtsname), Friedel Behn-Grund (Schreibvariante)
Darsteller, Kamera
*26.08.1906 Bad Polzin, Pommern (heute Polczyn Zdroj, Polen) †02.08.1989 Berlin
… (Geburtsname) … Friedel Behn-Grund (Schreibvariante) … Friedl Behn-Grund wurde als Karl Friedrich Behn am 26. August … Den eigenen Stil könnt ihr auch nachher schaffen." (Friedl Behn-Grund, in: Zur DEFA – Geschichte Spielfilme … als Kameramann an. Waschnek nannte ihn im Vorspann "Friedl" und Behn-Grund behielt diese Namensform bei. Den …