Suche
Person:
Grigori Kosinzew (Schreibvariante)
Regie
*22.03.1905 Kiew, Ukraine †11.05.1973 Sankt Petersburg, UdSSR (heute Russland)
Person:
Dr. med. E. Rosenthal (Weiterer Name)
Regie
*1863 Belgard, Deutsches Reich (heute Białogard, Polen) †1929 Hamburg
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*02.06.1888 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †15.04.1965 Salzburg, Österreich
… Juden … Strandgut … Der Findling des Glücks … Tragödie eines Häßlichen … Verklungene Zeiten … Das Baby … Ihre beste …
Person:
Eugene Curran Kelly (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*23.08.1912 Pittsburgh, Pennsylvania, USA †02.02.1996 Beverly Hills, Kalifornien, USA
Person:
Gustave Jules Krüger (Geburtsname), Jules Kruger (Weiterer Name)
Regie, Kamera
*12.07.1891 Straßburg (heute Frankreich) †13.12.1959 Clichy-la-Garenne, Frankreich
Person:
Gerd Ammeis (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*29.09.1894 Waldenburg in Schlesien (heute Walbrzych, Polen) †04.05.1966 Comano, Schweiz
Person:
Darsteller, Regie
*24.01.1886 Christiansburg, Virginia, USA †29.06.1982 Toluca Lake, Kalifornien, USA
Person:
Friedrich Holländer (Schreibvariante), Frederick Hollander (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*18.10.1896 London, England, Großbritannien †18.01.1976 München
… Ebinger, für die Hollaender auch den Liederzyklus "Lieder eines armen Mädchens" schrieb, wurde mit seinen Songs zu … erzählt. Musik und prosaische Erinnerungen aus dem Leben eines Komponisten … Der Mann, der seinen Mörder sucht … Moi …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*28.11.1948 Warschau, Polen
… wurde am 28. November 1948 in Warschau, Polen, als Tochter eines jüdischen Vaters, Henryk Holland, und einer … von den Beziehungen und Querelen innerhalb des Ensembles eines Kleinstadt-Theaters handelt und zugleich eine Allegorie …
Person:
Franz Xaver Schwarzenberger (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Kamera, Schnitt, Produzent
*21.04.1946 Wien, Österreich
… Heimatfilm, Alpenwestern und Hundegeschichte über die Hatz eines Oberjägers auf einen Wilderer, erhielt Schwarzenberger … Dienstmädchen, das sich im Deutschland der Nazizeit eines jüdischen Babys annimmt, und "Meine schöne Tochter" (AT … Film V/70 … Auf freiem Fuß … Der Baum des vergessenen Hundes … Blochziehen in Fiss … David Oistrach und Paul …
Person:
Volker Albert Leopold Vogeler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*27.06.1930 Bad Polzin, Pommern (heute Polczyn Zdroj, Polen) †16.04.2005 Hamburg
… … Die Spur des Todes … Haß … Plötzlich kam der Tod … Tod eines Dealers … Meine Rache ist der Tod … Der Verlierer … … … Die Wahrheit ist der Tod … Drei Schüsse ins Herz … Tod eines Polizisten … Ein Mord kommt selten allein … Tod eines Piraten … Die Abrechnung … Wie das Leben so spielt … …
Person:
Herbert Rappaport (Weiterer Name), Герберт Раппапорт (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*07.07.1908 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †05.09.1983 Sankt Petersburg, Russland
Person:
Viktor Trivas (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten
*09.07.1896 Sankt Petersburg, Russland †12.04.1970 New York, New York, USA
Person:
Stanislav Barabáš (Schreibvariante)
Regie, Drehbuch
*04.02.1924 Kalinka, Tschechoslowakei (heute Vígľašská huta-Kalinka, Slowakei) †01.08.1994 Hamburg
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Aufnahmeleitung
*29.11.1884 Straßburg (heute Strasbourg, Frankreich) †03.02.1958 San Francisco, Kalifornien, USA
Person:
Darsteller, Regie
*19.06.1899 Lundenburg, Mähren, Österreich-Ungarn (heute Breclav, Tschechien) †15.01.1987 Graz, Österreich
Person:
Deodatus Tauern (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent, Produktionsleitung
*14.11.1885 New York City, New York, USA †11.07.1926 Freiburg im Breisgau
Person:
Edgar Georg Ulmer (Weiterer Name), John Warner (Weiterer Name), Edward George Ulmer (Weiterer Name), Edgar Ulmer (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Kostümbild, Schnitt, Musik, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*17.09.1904 Olmütz (Olomouc), Tschechien †30.09.1972 Woodland Hills, Kalifornien, USA
… … Edgar Georg Ulmer wurde am 17. September 1904 während eines Ferienaufenthaltes seiner jüdischen Eltern in Olmütz, … bei seiner neu liierten Mutter, sondern in der Familie eines befreundeten Schauspielers, Joseph Schildkraut . Dessen …
Person:
Robert Paul Fritz Herlth (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*02.05.1893 Wriezen †06.01.1962 München
… Stammkameramann Karl Freund bildeten Herlth und Röhrig eines der kreativsten Filmteams ihrer Zeit. Auch Alfred …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*1980 Bonn