Suche
Person:
Bauten, Kostümbild, Sonstiges
*07.11.1868 Hamburg †21.12.1925 Hamburg
… … Die Spinnen (2 Teile) … Die Nibelungen (2 Teile) … Heinrich Umlauff …
Person:
Regie, Bauten
*05.03.1891 Dortmund †24.03.1977 Wiesbaden
… Luna … Steputat & Co. … Die Affäre Roedern … Das Geheimnis von Brinkenhof … Die Diebin von Bagdad … Karneval der Liebe … Verführte Hände … … Elisabeth … Der schweigende Engel … Fritz und Friederike … Heinrich Beisenherz …
Person:
Bauten, Kostümbild
… … Mutter Courage und ihre Kinder … Abenteuer im All … Heinrich Kilger …
Person:
Bauten
… nächste Herr - dieselbe Dame … Die ungarische Hochzeit … Heinrich Graf Brühl …
Person:
August Heinrich Noldan (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*25.04.1893 Bad Nauheim †01.05.1978 Darmstadt
… August Heinrich Noldan (Geburtsname) … Bad Nauheim … Noldan … … deutschen Landstraßen … Die verregnete Kirmeß … Die Stadt von Morgen. Ein Film vom Städtebau … Schlaraffenland … Die … … Film ist Rhythmus … Klar Schiff zum Gefecht. Ein Film von der deutschen Flotte … Der Weltkrieg. Ein historischer …
Person:
Heinrich Gödert (Weiterer Name)
Bauten
… Heinrich Gödert (Weiterer Name) … Gödert … Evas Töchter … …
Person:
Erich Karl Heinrich Kettelhut (Geburtsname)
Kamera, Bauten
*01.11.1893 Berlin †13.03.1979 Hamburg
… Erich Karl Heinrich Kettelhut (Geburtsname) … Erich Kettelhut wurde am … Dekor des Stadttheaters Aachen. Im Anschluss besuchte er von 1910 bis 1912 die Berliner Kunstgewerbeschule, wo er … der bald weitere folgen sollten, kam es beim von May produzierten Film "Das wandernde Bild" (1920), für …
Person:
Paul Koester (Weiterer Name), Paul Heinrich Koester (Geburtsname)
Bauten
… Paul Koester (Weiterer Name) … Paul Heinrich Koester (Geburtsname) … Koester … Stresemann … Der …
Person:
Johann Schilling de Courcy (Weiterer Name), Johann-Baptiste Heinrich Schilling de Courcy (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt
*1999 Bielefeld
… Schilling de Courcy (Weiterer Name) … Johann-Baptiste Heinrich Schilling de Courcy (Weiterer Name) … Bielefeld … … … Helga … Wo Busse Schlafen gehen … Die Astronauten von Feuerbach … Fliegende Bauten … Denn wie man sich bettet. …
Person:
Helma Brahms (Geburtsname), Helma Sanders (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Sonstige Produktionsangaben
*20.11.1940 Emden †27.05.2014 Berlin
… über die Arbeitswelt, über Migration und die Situation von Frauen im Nachkriegsdeutschland: So etwa "Die … über die Arbeit an einer Rotationsmaschine. Der Dichter Heinrich von Kleist ist das Thema zweier Brahms-Filme jener Jahre: "Das …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Musik
*2004 München
… in der Fernsehkomödie "Zu mir oder zu dir?", als Enkelin von Walter Sittlers Hauptfigur. Im selben Jahr spielte sie in … "Till Eulenspiegel" eine Hauptrolle als Tochter von Eulenspiegels Jugendliebe ( Anne Bederke ). Eine wichtige … Nach mehreren Fernsehrollen, unter anderem in "Familie Dr. Kleist" (2019) und "Großstadtrevier" (2020) sah man Hermann …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*14.02.1932 Halberstadt
… und Frankfurt am Main, wo er unter anderem Vorlesungen von Theodor W. Adorno besuchte. Im Alter von 24 Jahren … renommierten Preisen ausgezeichnet: Fontane-Preis (1979), Kleist-Preis (1985), Lessing-Preis (1990), Heinrich-Böll-Preis (1993), Ricarda-Huch-Preis (1996), …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Produzent
*08.12.1935 Nossendorf, Vorpommern
… der Nazi-Gesellschaft und darf mich heute unbeschädigt von ihren Folgen bewegen, immunisiert, ohne mich durch protestierende Profilierung von den Eltern absetzen zu müssen und ohne Racheerziehung … ihrer Aufbauphase Erfahrungen verschafft, die sich radikal von der amerikanisierten Jugend anderer Regisseure des Neuen …
Person:
Hans Bücking (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Produzent
*20.09.1951 Bleicherode †24.04.2025 Sollstedt-Wülfingerode
… (1991) und die Dürrenmatt-Adaption "Justiz" (1993). Heinrich Breloer engagierte ihn für das RAF-Dokudrama … … Richy Guitar … Deutschland bleiche Mutter … Jenseits von Blau … Freundinnen … Der Tanz mit dem Teufel - Die …
Person:
Kamera, Bauten
*12.12.1942 Berlin
… Götz Weidners und betraute den Teenager mit dem Zeichnen von Theaterkulissen und Bühnenbildern. Nach dem Abitur … Welt des Films für sich und blieb bei der Bavaria, wo er von 1962 bis 1966 eine Ausbildung zum Szenenbildner … nicht zuletzt für sein realistisches Szenebild gelobt. Für Heinrich Breloers mehrfach ausgezeichneten TV-Dreiteiler "Die …
Person:
Peter Ulrich Weiss (Geburtsname), Sinclair (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Sonstiges, Musik, Produzent
*08.11.1916 Nowawes (heute Babelsberg) †10.05.1982 Stockholm, Schweden
… ersten und einzigen Langfilm. Die Geschichte erzählt von einem Jugendlichen und seinen ersten Erlebnissen in einer … der Freien und Hansestadt Hamburg (1965), der Heinrich-Mann-Preis der Deutschen Akademie der Künste (1966), der Heinrich-Böll-Preis (1981) und der De Nios-Preis der …
Person:
Bauten
… "Schtonk!" (1992), dem U-Boot-Film "U-571" (2000) sowie Heinrich Breloers TV-Doku-Dramen "Die Manns – Ein …
Person:
Philipp Jutzi (Geburtsname), Piel Jutzi (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges
*22.07.1896 Altleiningen (Pfalz) †01.05.1946 Neustadt an der Weinstraße
… GmbH wurde er dort als Regisseur tätig. Zunächst wurden von Jutzi Dokumentarfilme erstellt. Im Jahre 1926 wurde der … tägliche Brot (Hunger in Waldenburg)" nach einem Drehbuch von Léo Lania . Mitwirkende waren Laiendarsteller und Holmes … von Alfred Döblin "Berlin - Alexanderplatz", mit Heinrich George als Franz Biberkopf. Der Film übte wieder …
Person:
Hans Albert Poppe (Geburtsname)
Bauten
*23.11.1928 Berlin †13.08.1999
… Team zu bilden, wurde er in den 60er Jahren wiederholt von Jochen (Joachim) Keller als ausführendem Architekten … Simons mehrfach ausgezeichneter Verfilmung einer Erzählung von Leonhard Frank über den Ersten Weltkrieg, erhielt Poppe … oder personell festlegen mochte, der "jeden Film von Null anfangen" wollte und versuchte, "naiv zu sein". In …