Suche
Person:
Géza Radványi (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Schnitt
*26.09.1907 Kassa, Österreich-Ungarn (heute Košice, Slowakei) †26.11.1986 Budapest, Ungarn
… des Landes, "Egy asszony visszanéz" (1941, So liebt nur eine Frau). 1942 drehte das Paar in Rom den Film "Inferno … Reihe von Unterhaltungsfilmen drehte, u.a. "Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells" (1954) mit Johanna Matz und … über drei Generationen, und die Simmel-Adaptionen "Es muß nicht immer Kaviar sein" und "Diesmal muß es Kaviar …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*13.08.1971 Düsseldorf
… den Deutschen Filmpreis nominiert. Viel Kritikerlob gab es auch für "Liebe deine Nächste", Detlev Bucks Satire auf … in dem Makatsch – die oft in ihren Filmen selbst singt – eine deutsche Countrysängerin spielt, die nach Nashville … Makatsch sich in Markus Gollers Ensemble-Komödie "Alles ist Liebe" (2014) als betrogene Frau, deren treuloser Ehemann …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*1969 Stuttgart
… Sein 60-minütiger Abschlussfilm "Rat Race" (AT 1998), über eine Zukunft, in der Organhandel zu einem florierenden Schwarzmarktgeschäft geworden ist, lief auf mehreren internationalen Festivals. Beim San … Spire Award ausgezeichnet, bei der Viennale erhielt Hitz eine Besondere Erwähnung der Jury. In den folgenden Jahren …
Person:
Gisela Friedlinde Schreck (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*16.05.1919 Leipzig †16.01.2007 Köln
… Gisela Friedlinde Schreck am 16. Mai 1919 in Leipzig. Sie ist das vierte Kind des Spirituosen-Fabrikanten und … Sie bekommt daraufhin die Hauptrolle in "Annemarie. Die Geschichte einer Jungen Liebe." Der nationalistisch gefärbte … mit einem Aufführungsverbot belegt. Darin spielt Uhlen eine junge Organistin, deren Geliebter sich freiwillig an die …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
*23.10.1967 Köln †11.01.2021 Köln
… Mischkowski und Steinkühler selbst. "Die Idee des Zyklus ist", so die beiden Filmemacher, "mit immer wiederkehrenden … Jahren realisierte das Duo Steinkühler/Mischkowski eine Reihe kurzer Spiel- und Dokumentarfilme. Mit den … mach doch, was du willst … Einsamer Wolf (Teil 1) … Liebe ist Geschmackssache … Wellenreiter … Warteschleifen … Was tun …
Person:
F. J. Gottlieb (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*01.11.1930 Semmering, Österreich †23.07.2006 Verden (Aller)
… (1962). In seinem quantitativ eindrucksvollen Werk ist alles enthalten, was für das deutsche Kino insbesondere … 1974) ließ er nicht aus. In den 1970er Jahren kreierte er eine eigene Kino-Reihe, die "Tolle Tanten"-Filme mit Rudi … der Alm da gibt's koa Sünd … Klassenkeile - Pauker werden ist nicht schwer - Schüler sein dagegen sehr … Freude am …
Person:
Drehbuch, Sonstiges
*17.10.1873 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †24.04.1955 Zürich, Schweiz
… mit Egon Friedell das humoristische Stück "Goethe. Eine Groteske in zwei Bildern". 1908 erschien sein erstes … zunächst nach Prag, dann nach Wien. 1937/38 schrieb er eine Biografie über Marlene Dietrich , die ihn damit …
Person:
Horst Johann Sczerba (Weiterer Name), Horst J. Sczerba (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch
*1947 Krefeld
… Sczerba … Herz … Kinderspiele … Die Unschuld der Krähen … Eine unmögliche Hochzeit … Die Schamlosen … Das Trio … Blutwurstwalzer … Eine unmögliche Nacht … Stille Nächte … Die vermisste Frau … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*1970 Köln
… beim Filmkunstfest Schwerin uraufgeführt wurde. Seit 2007 ist Walker Mitherausgeberin der Filmzeitschrift "Revolver". … den Kinos. … Köln … Walker … Détruire, dit-elle oder Wo ist Adam … Uwe Johnson sieht fern … Über-Ich und Du … …
Person:
Friedrich Holländer (Schreibvariante), Frederick Hollander (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*18.10.1896 London, England, Großbritannien †18.01.1976 München
… Der Kontakt zum Film riss allerdings nicht ab: 1930 fragte eine Bekanntschaft Hollaender, ob er die Rolle des Pianisten … (1961, ZDF) und "Hoppla, aufs Sofa!" (1962, ARD) alte wie neue Revuen in die Wohnzimmer der Zuschauer. Nachdem … Schwabinger Kunstpreis für Musik ausgezeichnet. Nachdem es in den letzten Jahren seines Lebens still um ihn geworden …
Person:
Thomas Christoph Harlan (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*19.02.1929 Berlin †16.10.2010 Schönau am Königssee
… "Bluma", 1955 seine ersten Gedichte in deutscher Sprache. Eine Zusammenarbeit mit seinem Vater am Drehbuch zum Film …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
*18.03.1961 Oberösterreich
… am 18. März 1961 in Oberösterreich, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Hebamme und war sieben Jahre in diesem … darunter Anja Salomonowitz ' "Kurz davor ist es passiert" (AT 2006), Jessica Hausners "Toast" (AT …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*19.02.1945 Westow, England, Großbritannien †04.11.2001 Berlin
… Marion Brasch , die als einzige der Geschwister noch lebt, ist Hörfunkjournalistin und Schriftstellerin. Nach dem Abitur … in der Hauptrolle erhielt er den Bayerischen Filmpreis. Es folgten 1982 der beim Filmfestival Locarno ausgezeichnete … "Frauenkrieg. Drei Übermalungen". Sein letztes Stück, "Eine Märchenkomödie aus Berlin", blieb unvollendet. Thomas …
Person:
Peter Schlieper (Pseudonym)
Darsteller, Drehbuch
*25.04.1941 Berlin
… Serie "Unsere große Schwester" (Titel: "Die Band", 1965) eine größere Rolle als Schlagzeuger. Während dieser Zeit … mir nicht, du Knallkopp" (1983), in dem der Alt-Student in eine skurrile Agentengeschichte verwickelt wird. Danach zogen …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera
*15.02.1926 Niederkaina (Bautzen) †15.03.1998 Potsdam
… seinen fünf Jahre älteren Bruder, der als Kameramann tätig ist, kommt Bergmann 1949 als dessen Assistent zur DEFA. Schon bald ist Bergmann als Assistent auch für andere Kameramänner und … ("Ulzana") und Horst Seemann ("Zeit zu leben") zusammen. Eine besonders ausgeprägte Partnerschaft verbindet ihn mit …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*14.03.1935 Breslau (heute Wrocław, Polen)
… zum Bergbau-Ingenieur, als der er bis 1958 tätig ist. Danach Regie-Studium an der Deutschen Hochschule für … Günter Kunert) nimmt Kühn mehrere Genrewechsel vor. Es entstehen der Gegenwartsfilm "Don Juan, … einem Buch von Regine Kühn – "Die Schauspielerin" über eine arische Frau, die in der Nazi-Zeit ihre Karriere aufgibt …
Person:
Alfred Franz Adolf Ehrhardt (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*05.03.1901 Triptis †29.05.1984 Hamburg
… Norddeutschland auf, schlug hauptberuflich aber zunächst eine Karriere als Lehrer ein: Von 1924 bis 1930 unterrichtete … übermalt wurden (von 2007 bis 2010 erfolgte eine dreijährige Restaurierung). 1928/29 ließ Ehrhardt sich … Lehrmeistern gehörten; zu Wassily Kandinsky entwickelte er eine persönliche Freundschaft. Nach seiner Rückkehr an das …
Person:
Regie, Drehbuch
*13.11.1960 Wien, Österreich
… Filmpreis als "Bester österreichischer Film" des Jahres. Es folgten mehrere ebenfalls hoch gelobte Fernseharbeiten, … sich auch im Fernsehbereich Erfolg an Erfolg: "Taxi für eine Leiche", Murnbergers TV-Adaption des Edith Kneifl-Romans … Sein Kinofilm "Mein bester Feind", eine tragikomische Geschichte aus dem von Nazis besetzten Wien, wurde 2011 außer …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*1971 Shiraz, Iran
… … Shiraz, Iran … Farokhmanesh … Jürgen in seinem Passat … Eine andere Liga … Der Coach … Hein Fach … Reich des Bösen - … und Findus kamen … Grand Jeté … Freiheit im Herzen - Lasst es uns eilig haben, menschlich zu sein … Sieben Tage … Wie …
Person:
Wesley Wales Anderson (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Produzent
*01.05.1969 Houston, Texas, USA