Suche
Person:
Franz Josef Fiedler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*15.02.1902 Spandau (Berlin) †06.10.1965 Berlin
… Franz Josef Fiedler (Geburtsname) … Spandau (Berlin) … Fiedler … Der Mann, der seinen Mörder sucht … … Uhr ist nicht mein Herr … Romantische Westfalenfahrt … Alt-Berlin … Urlaub in den Bergen … Käthe Kollwitz … Der … … Kinderlieder … Ein Kindertraum … Kleiner Bummel durch Berlin … Vom Brot allein kann man nicht leben … Die Rakete … …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*1954 Berlin (Ost) †12.01.1993 Berlin
… Berlin (Ost) … Behrend … Platz oder Sieg? … Der …
Person:
Regie, Drehbuch, Musik
*12.09.1910 Berlin †15.11.1965 Berlin (Ost)
… Berlin … Brehm … Alles maßlos... ist übertrieben … Jupp …
Person:
Gina Preßgott (Schreibvariante)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*13.10.1924 Berlin †08.10.1985 Berlin (Ost)
… Gina Preßgott (Schreibvariante) … Berlin … Presgott … Fuchs-Tönende Wochenschau. 1. Folge … …
Person:
Maria Pollitzer (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*10.01.1901 Berlin †10.09.1967 Berlin (Ost)
… Maria Pollitzer (Geburtsname) … Berlin … Langner … Den Rennsteig entlang … Damals und heute … …
Person:
Drehbuch, Kamera
*29.08.1882 Grünau (Berlin) †15.08.1964 Berlin
… Grünau (Berlin) … Tober … Der Meisterdieb … Das Gelübde … Das große …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*17.04.1908 Berlin †27.10.1982 Berlin (Ost)
… Berlin … Grosse … Ein Lebenslauf … Synthese … Robert Mayer - … Leben … Sonntagsfahrer … ...und wieder 48! … Husaren in Berlin … Der Verteidiger hat das Wort … Lebende Ware … …
Person:
Hans Freiherr von Wolzogen (Geburtsname)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*05.07.1888 Berlin †20.05.1954 Berlin-Wannsee
… Hans Freiherr von Wolzogen (Geburtsname) … Berlin … Wolzogen … Das Licht um Mitternacht … Mädchen in …
Person:
Hans Karl Klering (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produktionsleitung
*08.11.1906 Berlin †30.10.1988 Berlin (Ost)
… Hans Karl Klering (Geburtsname) … Berlin … Klering … Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus? … … und ick … Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse … Husaren in Berlin … Terra incognita … Anton der Zauberer … Die Hexen von …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*03.04.1902 Berlin †03.03.1975 Berlin (Ost)
… Berlin … Winzer … Wilhelm Pieck - Das Leben unseres …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*06.04.1916 Berlin †16.11.1985 Berlin (Ost)
… Berlin … Jupé … Der Traum des Hauptmann Loy … Thomas Müntzer …
Person:
Erge (Pseudonym), Emil Rudolf Greulich (Geburtsname)
Drehbuch
*06.10.1909 Berlin †31.08.2005 Berlin-Bohnsdorf
… Erge (Pseudonym) … Emil Rudolf Greulich (Geburtsname) … Berlin … Greulich … Auf höchster Ebene … Das Gold in der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*28.04.1918 Berlin-Dahlem †20.09.2001 Berlin
… Berlin-Dahlem … Schnitzler … Schaut auf diese Stadt … Der Weg …
Person:
Walter Emil Hermann Schulz (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*22.03.1904 Berlin †13.09.1984 Hamburg
… als Walter Emil Hermann Schulz am 22. April 1904 in Berlin, absolviert nach der Volksschule eine Schlosserlehre … ist Peter Pewas mehrere Monate lang Unterbürgermeister von Berlin-Wilmersdorf und gehört dann zu den Gründern der DEFA … Er stirbt am 13. September1984 in Hamburg. … Berlin … Pewas … Ich klage an … Straßenbekanntschaft … Der …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Musik
*16.10.1912 Kiel †31.05.1998 Berlin
… Anfang der dreißiger Jahre zieht sie mit ihrem Freund nach Berlin und Huber beginnt eine Ausbildung in Ausdruckstanz. … Freunden und Fans auf dem jüdischen Friedhof in Berlin-Charlottenburg beigesetzt. … Kiel … Huber … Küken für …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*09.07.1937 Kiel †18.06.2004 Berlin
… Jahren schreibt bzw. produziert er die Fassbinder-Filme "Berlin: Alexanderplatz" (1980), "Lola" (1981; Ko-Autoren: … während einer Mitgliederversammlung der Filmakademie in Berlin. Zwei Jahre später wird sein Roman "Ich bin die … der Gewalt vom lieben Gott … Weihnachten mit Willy Wuff … Berlin Alexanderplatz (14 Teile) … Mein schönes kurzes Leben …
Person:
Olga Hübner (Weiterer Name), Olga Wohlbrück-Wendland (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch
*05.07.1867 Gainfarn bei Wien, Österreich †20.07.1933 Berlin
… in Paris, ein Jahr später siedelt das Paar nach Berlin um. Olga Wohlbrück entwickelt in Berlin ihr schriftstellerisches Talent, gastiert aber … Phoebus-Film tätig. Olga Wohlbrück stirbt am 20.07.1933 in Berlin. Fußnoten: (1) Die Quellen weisen unterschiedliche …
Person:
Franz Wygand Wüstenhofer (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*31.08.1882 Malstatt (Saarbrücken) †05.05.1945 Berlin
… Schauspieler und Regisseur am Zentral-Theater in Berlin. Sein erstes Drehbuch ist "Das Geheimnis der Toten" … ein und ist jahrelang Kreiskulturhauptstellenleiter in Berlin-Schöneberg, doch er tritt nur noch als Co-Regisseur … Hofer stirbt am 5. Mai 1945 im Chaos des Kriegsendes in Berlin. … Malstatt (Saarbrücken) … Hofer … Aus den Akten …
Person:
György Tábori (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*24.05.1914 Budapest, Ungarn †23.07.2007 Berlin
… beginnt nach dem Schulabschluss eine Hotelausbildung in Berlin und Dresden. 1933 muss Tabori, der aus einer jüdischen … Tabori stirbt am 23. Juli 2007 im Alter von 93 Jahren in Berlin. … Budapest, Ungarn … Tabori … Der Passagier - Welcome … Frohes Fest … Tarot … George Tabori - Theater ist Leben … Berlin, ich komme! … Kannibalen … Mein Kampf … I Confess … …
Person:
Luise del Zopp-Lingg (Weiterer Name), Luise Lingg (Weiterer Name), Aloisia Theresia Johanna Luksch (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Kamera
*16.06.1871 Brünn (Brno), Tschechien †09.05.1953 Berlin
… Engagements als 1. Operettensängerin in Wien, München und Berlin. Später spielt sie am Stadttheater Troppau. Von … arbeitet sie am Theater an der Wien. Ab 1909 ist sie in Berlin ansässig, von dort aus unternimmt sie bis 1914 … tätig, hauptsächlich für die Messter Projection GmbH in Berlin. In dem Film "Im Glück vergessen" (1911) steht sie …