Suche
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*08.12.1930 Wien, Österreich †01.02.2014 Innsbruck, Österreich
… Immy bekannt) und Maria –, die als Erwachsene ebenfalls eine Schauspielkarriere einschlugen. 1938 emigrierte die … Regisseur und Dramaturg an der Basler Komödie. Es folgten Engagements in Essen, Bonn, München und Berlin. … präsentierte Maximilian Schell mit "Meine Schwester Maria" eine Dokumentation über Maria Schell (1925-2005), die nach …
Person:
Regie, Drehbuch, Aufnahmeleitung
*1968
… und die Dokumentation "Das Wunder von Bern - Die wahre Geschichte" (2004), für die er den Deutschen Fernsehpreis … Kino-Dokumentarfilm vor. … Dehnhardt … Stalingrad … Es lebe unsere DDR … Das Wunder von Leipzig … Klitschko … …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent
*1962 Wuppertal
… Premiere und erhielt beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis eine lobende Erwähnung. Die Dokumentation "Blitzhochzeit in … Dokumentarfilm "Salon Kitty - Ein Nazibordell und seine Geschichte" (2004, TV) über den legendären "Salon Kitty", von …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*18.02.1931 Frankfurt (Oder) †15.09.2016 Potsdam
… 1931 in Frankfurt (Oder) geboren, wo er von 1946 bis 1949 eine Buchdruckerlehre absolvierte. Danach besuchte er die … Joachim Hadaschik und Ivo Toman bei dem Dokumentarfilm "Es kämpften 12 Armeen", über die erste Sommerspartakiade in … inszenierte er die "erwachsenen" Komödien "Im Himmel ist doch Jahrmarkt" (DDR 1968) und "Hut ab, wenn du küßt" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*01.05.1920 Berlin †21.05.1970 Berlin (Ost)
… beim Jugendamt des Berliner Magistrats. 1946 bekam Klein eine Stelle im DEFA-Studio für Wochenschauen und … Film der Berlin-Serie, zeigte ohne Schönfärberei, dass es auch im Ostteil der Stadt ein Problem mit aufsässigen und … aus dem Brunnen eines reichen Kaufmanns trinken lässt, ist als parabelhaft-poetisches Lehrstück im Sinne des …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*15.05.1961 Münster
… und solange geografisch oder historisch verschieben, bis es in einer neuen Konstellation brisant wird" (Bramkamp). … (1987) erzählt von der Rettung eines US-Astronauten durch eine russische Kosmonautin, die ihn vom Mond zurückholt, … Pynchons Roman "Die Enden der Parabel". – "Bramkamps Film ist vieles in einem: ein großartiger Bilderpool zu …
Person:
Judith-Viktoria Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch
*07.10.1958 Luxemburg (Stadt), Luxemburg
… Jahren im Stadttheater spielte. Bereits 1974 spielte sie eine kleine Rolle in der Hesse-Verfilmung "Steppenwolf" mit … (2012) vor der Kamera. In "Die Erfindung der Liebe" (2013) ist sie als todkranke Millionärin auf der großen Leindwand zu … so Goethes Idee, "bedeutendsten Schauspieler ihrer Zeit". Es folgten weitere Auftritte im Fernsehen und auch auf der …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*28.04.1955 Hannover
… Produzieren und Experimentieren erlaubte. Hier entstand eine Vielzahl experimenteller und populärer Videoarbeiten wie … Leiter des img - Institut für Mediengestaltung. Seit 2021 ist er wieder in der Hartmut Jahn Filmproduktion aktiv als … der Berliner Mauer … Im Herzen ein Bauer … Wenn man es versteht, ist es zu spät - 50 Jahre FLUXUS … Bye Bye Hello …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*20.06.1971 Sydney, Australien
… am Stiel. Von Siegern und Verlierern oder Die bittersüße Geschichte einer unendlichen Filmproduktion" (2018, TV), über die Geschichte und die Nachwirkungen der berühmt-berüchtigten … … Lehman. Gier frisst Herz … Die Affäre Borgward … Nur eine Frau … Chaddr - Unter uns der Fluss … Lembke - Wer bin …
Person:
Regie, Drehbuch
*1986
… Westermann den Dokumentarfilm "We Almost Lost Bochum - Die Geschichte von RAG", über die Geschichte und den Einfluss der deutschen Rap-Band RAG. Der … September 2020. … Brimmers … We Almost Lost Bochum - Die Geschichte von RAG … Julian Brimmers …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten
*16.09.1965 Düsseldorf
… Jugendliteraturpreis bekam das Multitalent für "Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor". Zu seinem … bei dem er selbst die Regie übernahm. Sein Hörbuch zur Geschichte über einen Fuchs, ein Wildschwein und eine Eintagsfliege, die ein ganzes Leben in einen Tag packen …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*1973 Saarbrücken
… Florian Opitz, geboren 1973 in Saarbrücken, hat zunächst Geschichte, Psychologie sowie Englische und amerikanische Literaturwissenschaft studiert. Seit 1999 ist er als Dokumentarfilmregisseur für diverse Fernsehsender … und Spionage an. Mutmaßlich soll damit vor allem eine regierungskritische NGO, mit der die Filmemacher …
Person:
Viktor Paul Karl Kowalczyk (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*08.03.1904 Hochkirch †08.04.1973 Berlin
… einem zweijährigen Engagement am Dresdner Staatstheater. Es folgten Stationen in Lübeck (1924), Frankfurt am Main … nach Berlin der Pass abgenommen wurde. Dazu passend ist seine Beziehung zum NS-Regime ambivalent zu nennen. … Marianne Simson denunziert wurde: De Kowa legte eine Aussage ab, die Simson als pathologische Lügnerin …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*28.11.1948 Warschau, Polen
… Ihre jüngere Schwester Magdalena Łazarkiewicz ist wie Holland Regisseurin und Drehbuchautorin. Schon … Ensembles eines Kleinstadt-Theaters handelt und zugleich eine Allegorie auf die düstere zeitgenössische politische … "Bestes Drehbuch" für den Oscar® nominiert. Zuvor war es in Deutschland zu einem Skandal gekommen, als die deutsche …
Person:
Walter Ruttmann (Schreibvariante), Friedrich Wilhelm Walther Ruttmann (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Musik, Produzent
*28.12.1887 Frankfurt am Main †15.07.1941 Berlin
… Medium zu befassen. 1919 gründete er bei München eine eigene Filmfirma. An einem von ihm selbst konstruierten … einzeln eingefärbten Bildern (häufig Wellenmotive) war es der erste vollständige Trickfilm in Deutschland. Bis 1925 … Reinigers legendären Scherenschnitt-Animationsfilm "Die Geschichte des Prinzen Achmed" (1923–26) die bewegten …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*16.10.1959 Stuttgart
… arbeiten zu wollen. 1985 bis 1989 absolvierte er eine Regie- und Dramaturgie-Ausbildung am Berliner … wo er auch Kurse bei Krzysztof Kieslowski belegte – eine Begegnung, die ihn nach eigener Aussage besonders … sowie den Preis der Jugendjury. Andres Veiel ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*1991
… realisierte er sein Langfilmdebüt, die Coming-of-Age-Geschichte "Fünf Dinge, die ich nicht verstehe". Der Film erhielt bei den Hofer Filmtagen eine Lobende Erwähnung und wurde für das Bestes Kostümbild … Beckhoff Teilnehmer bei den Berlinale Talents und erhielt eine Résidence des Cannes Film Festivals in Paris. Im …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*1968 Hamburg
… studierte Philosophie, Psychologie, Öffentliches Recht und Geschichte in Kiel und Hamburg. Im Jahr 2000 machte er seinen … "Lotte am Bauhaus" (2018, Regie: Gregor Schnitzler ), über eine (fiktive) Bauhaus-Studentin in den 1920er Jahren, sowie … desselben Jahres. Beim Deutschen Filmpreis 2023 gab es für das Autorentrio eine Nominierung in der Kategorie …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*23.05.1939 Marburg an der Lahn
… der Unterhaltungsabteilung der Bavaria Atelier GmbH 1962 eine Stelle als Redaktions- und Regieassistent beim Fernsehen … Hauff in seinen Filmen Außenseiter-Schicksale: Sei es in dem TV-Film "Zündschnüre" (1974, nach einem Roman von … ausschließlich der Nachwuchsförderung. Von 1993 bis 2005 ist er Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie …
Person:
Ladislav Loewenstein (Geburtsname), László Loewenstein (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*26.06.1904 Rosenberg (Ružomberok), Slowakei †23.03.1964 Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA
… Kaufmann, erneut heiratete. Loewenstein besuchte zunächst eine deutsche Privatschule in Braila und nach dem Umzug der … eine Banklehre, provozierte jedoch bald seine Entlassung. Es folgte eine entbehrungsreiche Zeit, bis er sich dem … seiner umstrittenen Interpretation des Galy Gay in "Mann ist Mann" (Staatstheater, Regie: Bert Brecht, Februar 1931), …