Suche
Person:
Uwe Dag Berlin (Schreibvariante)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*1958 Gardelegen
… Uwe Dag Berlin (Schreibvariante) … Gardelegen … Berlin … Stein … Sonnenallee … Burning Life … NVA … … … Wir können auch anders... … Herr Lehmann … Uwe-Dag Berlin …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*1994 Ulm
… Jonathan Berlin wurde 1994 in Ulm als Sohn einer Pfarrersfamilie … Boys and Girls". Auch seine ersten TV-Rollen hatte Berlin bereits als Schüler, unter anderem in einer Folge der … (2010). Von September 2012 bis November 2015 absolvierte Berlin seine Schauspielausbildung an der Münchner …
Person:
Israel Isidore Baline (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*11.05.1888 Mogiljow, Russland (heute Mahiljou, Weißrussland) †22.09.1989 New York, New York, USA
… … Mogiljow, Russland (heute Mahiljou, Weißrussland) … Berlin … Novembertage - Stimmen und Wege … Die … Is the Army … Yorktown. Le sens d'une victoire … Irving Berlin …
Person:
Nadja Brunckhorst (Schreibvariante)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*26.09.1966 Berlin
… … Natja Brunckhorst wurde am 26. September 1966 in Berlin (West) geboren. Zur Schauspielerei kam sie rein … weitere Hauptrolle hatte sie in Ralf Huettners Horrorfilm "Babylon - Im Bett mit dem Teufel" (1992). 1993/1994 zog … F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo … Kinder aus Stein … Babylon - Im Bett mit dem Teufel … Der Krieger und die …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*21.01.1930 Berlin †04.10.2022 Bad Godesberg (Bonn)
… Günter Lamprecht, geboren am 21. Januar 1930 in Berlin, aufgewachsen im Stadtteil Kreuzberg, begann nach der … er in der hoch gelobten und preisgekrönten Serie "Babylon Berlin" den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. … des Fiesco zu Genua … Sein Kampf … Wir … Der Regenmacher … Babylon Berlin [Staffel 1] … Babylon Berlin [Staffel 2] … Das …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Musik, Produzent
*23.05.1965 Wuppertal
… 1978 in Programmkinos zu jobben. Nach dem Umzug nach Berlin wurde er 1988 Leiter des legendären Programmkinos … Tom Hanks . Die vielfach preisgekrönte Fernsehserie "Babylon Berlin" ist ein weiteres großes Projekt von Tom … Vor dem Dreh der fünften und letzten Staffel von "Babylon Berlin" (2025) schrieb und inszenierte Tykwer nach …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*1987 Rostock
… der viel beachteten und international erfolgreichen Serie "Babylon Berlin" (2017) übernahm er eine tragende Rolle als … … Verbrannt … Blind & Hässlich … Ein Mann unter Verdacht … Babylon Berlin [Staffel 1] … Hikikomori - Leben durch die …
Person:
Birgit Michelis (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Produzent
*06.08.1942 Berlin †23.02.2023 Berlin
… Birgit Michelis (Geburtsname) … Geboren 1942 in Berlin. Von 1966 bis 1988 arbeitete sie zusammen mit Wilhelm … Braunschweig. Sie war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und stellvertretende Direktorin der Sektion Bildende Kunst. Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Berlin … Hein … Abstrakter Film … …
Person:
Gerhard Max Richard Bienert (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*08.01.1898 Berlin †23.12.1986 Berlin
… … Gerhard Bienert, geboren am 8. Januar 1898 in Berlin, geht nach dem Abitur 1916 als Dragoner in den Ersten … Unterricht an der Schauspielschule des Deutschen Theaters Berlin. Zunächst spielt er als Komparse, dann in Nebenrollen … Krausens Fahrt ins Glück" (1929) und als Klempner-Karl in "Berlin Alexanderplatz" (1931), beide von Phil Jutzi . In …
Person:
Max Richard Skladanowsky (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*30.04.1863 Berlin †30.11.1939 Berlin
… … Max Richard Skladanowsky, geboren am 30. April 1863 in Berlin, absolviert ab 1877 Ausbildungen zum Fotografen sowie … Vorführung im Wintergarten des Central Hotels in Berlin statt. Das etwa 15-minütige Programm mit abgefilmten … um neu aufgenommene "komische Szenen" und Stadtszenen aus Berlin. Dafür kommen eine neue Kamera und ein neuer …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild, Produzent
*06.01.1891 Berlin †22.12.1978 Berlin
… Rochus Gliese, geboren am 6. Januar 1891 in Berlin, studierte von 1909 bis 1911 am Staatlichen Kunstgewerbemuseum Berlin und war anschließend als Kostümzeichner tätig. 1913 … Essen (1933/34) ging Gliese ans Staatliche Schauspielhaus Berlin, wo er bis 1944 unter der Intendanz von Gustaf …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*13.03.1931 Berlin †05.10.2022 Berlin
… Wolfgang Kohlhaase wurde am 13. März 1931 in Berlin geboren. Nach seinem Schulabschluss begann er als … Die Filme drehten sich um Jugendliche im geteilten Berlin und wurden unter der Bezeichnung "Berlin-Filme" bekannt. In Folge drehten Kohlhaase und Klein …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges
*23.09.1938 Berlin †18.06.2023 Berlin
… Hans Helmut Prinzler wurde am 23. September 1938 in Berlin geboren. Sein Vater war der Journalist Hans Prinzler, … er an das Institut für Publizistik der Freien Universität Berlin, wo er bei Fritz Eberhard studierte und ab 1965 als … Boten in Oberndorf, berichtete aus München und Berlin über Film, Fernsehen und kulturelle Themen. Nach der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*05.04.1901 Berlin †25.12.1991 Berlin
… Curt Bois, geboren am 5. April 1901 in Berlin, wuchs ab 1907 in der Obhut seiner Mutter und seines … "Der fidele Bauer" engagiert, die im Oktober 1908 in Berlin Premiere feierte. Es folgten zahlreiche, zum Teil … Berliner Komödie auch inszenierte. Seine letzte Rolle in Berlin war 1932 der Chlestakow in Gogols "Der Revisor". …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent
*06.10.1897 Berlin †04.05.1974 Berlin
… wurde am 6. Oktober 1897 als Sohn eines Pastors in Berlin geboren. Als er 1916 das Gymnasium mit Abitur … 1946 drehte er mit der Heimkehrergeschichte "Irgendwo in Berlin" einen der ersten DEFA-Filme, der auch auf Grund … Lamprecht starb am 4. Mai 1974 im Alter von 77 Jahren in Berlin. 1967 war ihm das Filmband in Gold für sein …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*01.05.1920 Berlin †21.05.1970 Berlin (Ost)
… Gerhard Klein wurde am 1. Mai 1920 in Berlin geboren und wuchs im damaligen Arbeiterviertel … Der erfolgreiche Film war stilbildend für Kleins folgende "Berlin-Filme", die in einem reportagehaften Stil Geschichten … West-Berliner und einer Ost-Berliner Auszubildenden. "Berlin – Ecke Schönhauser" (1957), der wohl bekannteste Film …
Person:
Alfred Johann Braun (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton
*03.05.1888 Berlin †03.01.1978 Berlin
… … Alfred Johann August Braun wurde am 3. Mai 1888 in Berlin-Mitte geboren. Der kulturinteressierte Arbeitersohn … weiter in Stuttgart, doch es zog ihn zurück nach Berlin. Dort stieg er 1947 bei seinem alten Funkhaus, dem … und Intendanten des neu gegründeten Sender Freies Berlin gewählt. Er blieb jedoch auch weiterhin dem Film …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Musik, Produzent
*05.10.1937 Berlin †17.12.2002 Berlin
… Uwe Belz, geboren am 05. Oktober 1937 in Berlin, ist in seiner Jugend ein passionierter Musiker, der … im Anschluss die Fachschule für Fotografie und Optik in Berlin-Weißensee, wo er sich zum Fotografen ausbilden lässt. … über die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin, realisiert Belz Filme, die sich mit alltäglichen …
Person:
Michael Alexander (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*05.08.1935 Berlin †12.04.2017 Berlin
… Name) … Michael Ballhaus, geboren am 5. August 1935 in Berlin als Sohn des Schauspielerehepaars Oskar Ballhaus und … für Kamera an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Bei seinem zweiten Kinofilm "Deine Zärtlichkeiten" … Fassbinder während der Vorbereitungen zu dem Großprojekt "Berlin: Alexanderplatz" vorläufig endet, dreht Ballhaus mit …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*09.11.1939 Berlin †09.03.1998 Berlin
… Ulrich Schamoni wurde am 9. November 1939 in Berlin als Sohn eines Filmemacher-Ehepaars geboren - Mutter … auch als Regisseur, Produzent und Verleiher (Fama-Film in Berlin). 1942 fiel der Vater im Krieg. Ein Jahr später wurden … die vier Söhne Victor junior, Peter , Thomas und Ulrich in Berlin ausgebombt und nach Ostpreußen evakuiert. 1944 kehrte …