Suche
Nachricht:
… Von diesen konkurrieren neun Lang- und 14 Kurzfilme im Wettbewerb, 23 weitere laufen im Rahmenprogramm. Die Wettbewerbsfilme wurden aus mehr als … vor dem offiziellen Kinostart. Die Wettbewerbsfilme werden im Original mit englischen Untertiteln gezeigt und während …
Nachricht:
… Im offiziellen Programm des 61. Internationalen Filmfestivals … ruhelos, sein Mobiltelefon steht nie still und die Musik im Kopfhörer ist sein wichtigster Begleiter. Als seine … aufregendes neues Leben. Und eine große Liebe. Ebenfalls im Wettbewerb zu sehen ist "Delta" von Kornél Mundruczó …
Nachricht:
… Kommission: "Es ist geradezu grotesk, dass unser Filmerbe im 21. Jahrhundert unsichtbar ist. Die Kultur ist das Herz … die beteiligten Akteure dabei zu unterstützen, ihre Kräfte im Hinblick auf die Online-Bereitstellung von Filmwerken zu … Zu den Hindernissen, die derzeit einer Digitalisierung im Wege stehen, zählen die Knappheit der nationalen und …
Nachricht:
… Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) hat im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl ein … politische Entscheidungen, die Verantwortlichkeit im Netz und eine Stärkung des ländlichen Raums genauso … Fördersystem," so Alfred Holighaus , Präsident der SPIO. Im Zentrum der Forderungen stehen verschiedene …
Nachricht:
… Bei Filmgesprächen mit internationalen Filmgästen im Kino und online heißt es »Mitmischen!«. Junge Menschen … der Preisverleihung am Donnerstag, 7. Oktober, um 18 Uhr im Kino des DFF ausgezeichnet. LUCAS ist ein Projekt des DFF … sondern gewinnen Selbstvertrauen. Auf eine Abenteuertour im Tierhimmel geht es in "Even Mice Belong in Heaven". Der …
Nachricht:
… Filmfestspiele Berlin die "Berlinale Keynotes" im Rahmen der Deutschen Gamestage (2.-4. Mai 2011, bcc … uns sehr, dass wir die "Berlinale Keynotes" in diesem Jahr im Rahmen der Deutschen Gamestage präsentieren können. Die … München, stellt das Konsolenspiel "Dead Island" vor, das im Herbst 2011 auf den Markt kommt. Der aufwendig produzierte …
Nachricht:
… zu einer neuen Edition der SZ Cinemathek inspiriert hat." Im Januar 2010 wird eine Festivalbetrachtung des renommierten … aus den Berlinale Sektionen und Initiativen, wird im Bertz + Fischer Verlag sowohl in deutscher als auch in … veröffentlicht. Als weitere Jubiläumspublikation wird im Verlag Süddeutsche Zeitung der Bildband "Die Berlinale" …
Nachricht:
… der 65. Verleihung des Deutschen Filmpreises am 19. Juni im Palais am Funkturm wird der Regisseur und Produzent Til … Film des Jahres" erhalten. Bis zum heutigen Tag hat die im Dezember 2014 gestartete Tragikomödie " Honig im Kopf " 6.852.394 Besucher in die deutschen Kinos gezogen …
Nachricht:
… Im Rahmen der Produktionsinitiative "Fernsehen aus Thüringen" … bewerben. Für die besten Konzepte gibt es Preisgelder im Wert von insgesamt 190.000 Euro, die an eine Produktion in … Um nicht am Bedarf vorbei zu entwickeln, fand bereits im Vorfeld am 29. Mai 2013 im Rahmen des Deutschen …
Nachricht:
… entschieden, dass auch Video-on-Demand-Anbieter mit Sitz im Ausland zur Filmabgabe nach dem Filmförderungsgesetz (FFG) … boomt. Dabei dominieren die großen VoD-Anbieter mit Sitz im Ausland auch den deutschen Markt. Auch sie profitieren von … über die deutschen Grenzen hinaus. Es liegt im Interesse aller EU-Mitgliedstaaten zu verhindern, dass …
Nachricht:
… eingereicht werden. Die besten Einreichungen werden im Frühjahr 2019 prämiert und anschließend im Rahmen des Kurzfilmprogramms Next Generation Short Tiger von German Films im Ausland präsentiert. Für den Short Tiger Award können sich …
Nachricht:
… des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Das gilt im Besonderen für den Film, in dem zeitgeschichtlich und … der öffentlich-rechtlichen Sender würde – im Wettbewerb mit den privaten Fernsehsendern und der … nicht mehr gewährleistet. Eine Abwertung der Unterhaltung im Sendeauftrag und die Beschränkung von …
Nachricht:
… Er wurde 59 Jahre alt. Ünel wurde am 18. August 1961 im türkischen Silifke geboren und zog als Kind nach … - Welcome to Germany " erstmals auf der Leinwand zu sehen; im Anschluss folgten etliche TV-Auftritte, unter anderem in … zweitem Teil der Berlin-Trilogie, " Dealer ", wieder im Kino auf sich aufmerksam. Im Jahr darauf kam es zur ersten …
Nachricht:
… Prozent. Und weil bei den Programmkinos der Eintrittspreis im Gegensatz zum Gesamt-Kinomarkt um moderate 1,9 Prozent … Deutschland und das Publikum von Arthouse-Filmen im Jahr 2018 – Analyse zu Auslastung, Bestand, Besuch und … die Hälfte aller Filmkunstbesucher. Ihr Anteil ist jedoch im Vergleich zu 2017 um 5,1 Prozentpunkte gesunken, während …
Nachricht:
… dabei mit Abstand die größte Sektion. 19 Filme laufen im Deutschen Wettbewerb, je 11 im NRW-Wettbewerb und im MuVi-Preis, 35 Produktionen schließlich zeigt der Kinder- …
Nachricht:
… Interesse für das Filmschaffen." "Politisch wird dies auch im gemeinsamen Vorgehen in Fragen der europäischen … Fortsetzung unserer nationalen Filmförderungen im Rahmen der neuen Kinomitteilung eingesetzt." Bernd Neumann … für Kultur und Kommunikation, Aurélie Filippetti, im Bundeskanzleramt zu einem bilateralen Gespräch. Themen …
Nachricht:
… Die Filme greifen den Ukrainekrieg oder die Proteste im Iran ebenso auf wie die Auseinandersetzung mit … zeigen die formalen Ansätze, wie breitgefächert heute im Format Kurzfilm gearbeitet wird. Sie reichen von der … Iran, Türkei: Politische Themen und Medienkritik Sowohl im Internationalen als auch im Deutschen Wettbewerb beweisen …
Nachricht:
… und wichtigsten Produzentinnen und Verleiherinnen im internationalen Filmgeschäft. Bereits in den späten 70er … 2011 präsentierte sie "Late Autumn" (R: Kim Tae-Yong) im Forum und 2012 "Flying Swords of Dragon Gate" (R: Tsui Hark), der im Wettbewerb außer Konkurrenz lief. Zuletzt produzierte sie …
Nachricht:
… Mal seine Türen, um das Filmemachen zu feiern, neue Wege im kreativen Schaffen zu erkunden und dabei wie gewohnt auch … und der Produzentin María Zamora (BT 2006), für ihren Film im Wettbewerb. Berlinale Talents fördert den Austausch … die erfolgreichen Kamerafrauen Ari Wegner und Elen Lotman im Camera Studio oder die Filmemacher*innen Akosua Adoma …
Nachricht:
… die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und zahlreiche im Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. organisierte … betrachtet werden, sondern ihre Gegenwärtigkeit im heutigen politischen und gesellschaftlichen Leben befragt … Dokumentarfilms. Zum Auftakt zeigt das HDF am 26.01.2025 im Stuttgarter Haus der Geschichte " Die Ermittlung " (2024), …