Suche
Nachricht:
… Jacques Audiard mit insgesamt fünf Auszeichnungen. Das genreübergreifende Drama mit Elementen von Gangsterfilm … Drogenkartells, der nicht nur aus seinem kriminellen Leben aussteigt, sondern auch sein wahres Selbst verwirklicht … Audiard erhielt die Preise für die Beste Regie und das Beste Drehbuch. Als Beste europäische Schauspielerin …
Nachricht:
… bereitet sich die Europäische Kulturhauptstadt 2014 auf das Eintreffen zahlreicher Gäste aus vielen Ländern Europas … und Gewinner in der lettischen Hauptstadt, um gemeinsam das Europäische Kino zu feiern. Wim Wenders, der Präsident … 1000 Gäste in der Lettischen Nationaloper – einem Gebäude das 1863 ursprünglich als "Deutsches Theater" im Stil des …
Nachricht:
… Schnitt ( Jana Dugnus ) ausgezeichnet. Den Preis für das beste Schauspiel erhielt Aylin Tezel für ihre Rolle in … zum Fokuspreis, "The Mass of Men" von Gabriel Gauchet. Das beste Musikvideo stammt von Aron Krause zum Song "Wings" … Igor Dovgal für " Geister, die ich rief ". Den Preis für das beste Drehbuch erhielt Carola M. Lowitz für "Sirdal". Den …
Nachricht:
… Vom 4. Februar bis 30. März 2014 präsentiert das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums die … der Röte des Rots von Antifaschismus und Widerstand über das Liebeslustspiel im Flower-Power-Look bis hin zum … "Farbe für die Republik. Auftragsfotografie vom Leben in der DDR", die ab dem 21. März im Deutschen …
Nachricht:
… zählen "Tatort - Absturz", "Bella Block – Der Fahrgast und das Mädchen", " Tatort – Nachtgeflüster " und " Ein Tödliches … zu einer ausgebrannten Villa gerufen. Drei Kinder sind ums Leben gekommen. Es ist nur der erste Brand einer ganzen Serie … Firat Astan ein hohes Kopfgeld auf Tschiller aus, durch das auch seine Ex- Frau Isabella und seine Tochter Lenny in …
Nachricht:
… sich groteske Komik und heiliger Ernst die Waage halten. Das Wagnis der Verwandlung von Literatur in Film ist hier auf … zum ersten Mal vom Festival vergeben. Er ist undotiert. Das Festival des deutschen Films, das gestern regulär zuende gegangen wäre, legt heute noch …
Nachricht:
… FilmBühne. An insgesamt zehn Festivaltagen präsentierte das Festival zuvor die Höhepunkte des internationalen … von exground filmfest. In zwei Vorstellungen entschied das Publikum über die diesjährigen Platzierungen und kürte am … tristes, trauriges und von Enttäuschungen geprägtes Leben. Vor allem Lenas Gesicht in der Totalen ist ein immer …
Nachricht:
… Für das Wettbewerbsprogramm der 63. Internationalen … USA. "Camille Claudel 1915" Frankreich Von Bruno Dumont ("Das Leben Jesu", "Humanität", "Flandern") Mit Juliette Binoche, …
Nachricht:
… in China und von ihrem Traum von einem besseren Leben. Der Animationsfilm "Goodbye Fairyland" von Carsten … höchste Drehbuchförderung in Höhe von 24.000 Euro erhält das Dokudrama "Die Mörder in uns - Wolfgang Staudte" von …
Nachricht:
… des Films. Dessen Arbeit ist fast immer entscheidend für das Gelingen eines Films. Um die Bedeutung guter Drehbücher … Autoren dieser Drehbücher ins Rampenlicht zu stellen, hat das Festival des deutschen Films vor fünf Jahren entschieden, … Berlinale-Skandalfilm " Der Felsen " (2002). Der Film " Das Gelübde " (2007), der 2007 den Filmkunstpreis des …
Nachricht:
… Claes Bang als Bester Darsteller und Josefin Åsberg für das Beste Szenenbild. Ferner erhielt der Film den Preis für … gewesen waren. In der Kategorie "European Discovery" wurde das britische Drama "Lady Macbeth" mit dem Prix Fipresci …
Nachricht:
… filmerlebnisreichen Tagen die 17. Ausgabe von Filmplus – das Festival für Filmschnitt und Montagekunst. In diesem Jahr … durch die Montage von Heike Parplies – ein Kunstwerk, das uns auch beim wiederholten Sehen immer wieder … 2.500 Euro dotierten Förderpreis Schnitt, ermöglicht durch das Land NRW und die Deutsche Filmakademie, mit folgender …
Nachricht:
… weltweit bedeutendsten Dokumentarfilmfestivals statt. Und das mit großer deutscher Beteiligung, unter anderem prominent … Special Presentations und World Showcase. Zusammen. Ein Leben lang. Wer schafft das? Und wer will das überhaupt noch? Was uns heutzutage …
Nachricht:
… Royale und die Formate "Streetphilosophy" (RBB/ARTE) und "Das Lachen der anderen" (WDR). Auf einen Spezialpreis können … in meine Welt" ("Jonas ganz groß" RBB und "Nusin - Ein Leben in der Arche" SWR), die Sendung mit der Maus-Spezial "Was ist Kinderarmut" (WDR) und das neue Talkformat "Let's talk - Weil Meinung zählt!" (ZDF) …
Nachricht:
… Nach Anfängen als Bühnenfotograf und Kameramann für das Fernsehen hatte Michael Ballhaus bereits drei Mal mit … so in den Bann, dass die 360-Grad-Kamerafahrt seitdem als das Markenzeichen von Ballhaus gilt. Doch sein Anspruch ist … Baker. Sie ist ein langer Flirt und so hingebungsvoll wie das Zusammenspiel von Michelle Pfeiffer in ihrem roten Kleid …
Nachricht:
… Grenzgänger des Genres präsentiert. "Es ist Zeit" lautet das Motto der 40. Ausgabe der Duisburger Filmwoche. Die … Orte, keine Menschen, sondern nur noch ihre Spuren. Auch das Thema Migration, das bereits bei der letztjährigen … ein Flüchtlingslager anderer Art, in dem die Geflüchteten leben statt hausen und das mit ihnen einen zerfallenden Ort …
Nachricht:
… Von Mittwoch, 2., bis Mittwoch, 23. November zeigt das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt eine Reihe mit … 2016 Vehement kämpft Klaus Lemke gegen "Papas Staatskino", das seiner Meinung nach nur Filme hervorbringt, die "wie … Lebens noch waz [sic] irrationaler daherkommt. Baci. K" Das vollständige Programm der Carte Blanche finden Sie unter …
Nachricht:
… debütierte 2010 mit dem gefeierten Drama " Picco ", das unter anderem den Friedenspreis des Deutschen Films … In "Thalassa" erzählt er fast gänzlich ohne Ton aus dem Leben des taubstummen Armin. Unter den geförderten … deren Protagonisten teilweise tiefe Einblicke in das politischen Zeitgeschehen liefern. Darunter das mit …
Nachricht:
… Filmband in Silber als Bester Spielfilm ausgezeichnet. Das Drehbuch hatte Runze gemeinsam mit Inken Sommer verfasst. … in denen er moralisch-ethische Konfliktsituationen und das ambivalente Verhältnis von Justiz und Gerechtigkeit … der Dokumentarfilm " Im Namen des Volkes " (1974) und " Das Messer im Rücken " (1975). Bei diesen Filmen zeichnete er …
Nachricht:
… Konflikt geraten. Projektentwicklungsförderung erhalten das Animationsfilmprojekt "The Bus to Amerika" der … dem Mensch und Tier gleichermaßen Hauptdarsteller sind. Das Projekt erhielt bereits FFA-Treatmentförderung. … dabei ihre eigene psychische Verfassung auf die Probe. Das Projekt erhielt bereits FFA-Drehbuchförderung. …