Suche
Nachricht:
… zu Gast: "Mary Reilly" gehört zu jenen Werken im diesjährigen Programm, von denen Kurator David Thomson … wurde, war Rainer Simons " Die Frau und der Fremde " im Jahr 1985. Die eindrucksvolle Literaturverfilmung der DEFA … Jahre nicht gezeigt werden und ist erst seit 2008 wieder im Kino zu sehen. Der Schauspieler Bruno Ganz ist seit 1978 …
Nachricht:
… werden. Auch während der Pandemie konnten viele Filme im Kino starten. Einreichschluss für den Kindertiger ist der … die jungen Juror*innen über den oder die Gewinner*in. Im ersten Schritt nominieren Juryangehörige der Deutschen … den drei nominierten Drehbüchern den oder die Gewinner*in. Im Vorfeld der Preisvergabe setzen sich die Kinder der Jurys …
Nachricht:
… Der Etat für Kultur und Medien wird im kommenden Jahr auf 2,14 Milliarden Euro steigen und damit … die zu den 6 Millionen Euro hinzutreten, die hierfür schon im Regierungsentwurf des Haushalts enthalten waren. Damit … Investitionsmaßnahmen in ganz Deutschland, insbesondere im ländlichen Raum, stehen künftig erhebliche Mittel zur …
Nachricht:
… und der Silbernen Bären sowie des Alfred-Bauer-Preises im Wettbewerb der Berlinale 2009. Die weiteren … Filme auf und widmete ihm ein filmisches Porträt, das 2008 im Panorama der Berlinale lief. Für den Thriller Michael … zu Gast, darunter viermal auf der Berlinale: 1995 im Panorama mit "Was ich Dir noch nie erzählt habe", 2003 im …
Nachricht:
… 28 Filme aus 17 Ländern, elf Filme davon konkurrieren im Wettbewerb um die Vergabe des Goldenen und des Silbernen … Kurzfilm. Die Preisverleihung findet am 10. Februar im CinemaxX3 statt und wird von Markus Kavka moderiert. … der letztjährige Gewinner der "lobenden Erwähnung" im Kurzfilmwettbewerb, ist mit seiner neuen digitalen …
Nachricht:
… Die Anmeldezahlen der SchulKinoWochen im Herbst 2010 sind erneut gegenüber dem Vorjahr beachtlich … dies sind über 5 Prozent mehr Besucher/innen als im Vergleichszeitraum 2009. Besonders groß waren die Zuwächse im Norden der Republik: In Mecklenburg-Vorpommern lag der …
Nachricht:
… vom 16. bis 24. Juni 2007 statt. German Films organisiert im Rahmen des Festivals die 3. Edition von "Focus Germany", … weitere 12 Spielfilme, ein Dokumentarfilm und 9 Kurzfilme im Focus Germany zu sehen. Im Wettbewerb des Festivals laufen 2 Filme aus Deutschland: …
Nachricht:
… Kayankaya ( Hansa Czypionka ) bei seinen Ermittlungen im Frankfurter Bahnhofsviertel dem Alltragsrassismus mit … zu: "Filmische Narrative und Bilder von BIPoC im deutschen Kino" Im Anschluss an die Filmvorführung im DFF – Deutsches …
Nachricht:
… und Förderlandschaft in Deutschland. So werden im künstlerischen wie auch im kommerziellen Sektor Innovationen ermöglicht. Das … aktuell knapp 1000 Dokumentarfilmschaffende, die sich im AG DOK-Netzwerk und den beiden Sektionen Produktion und …
Nachricht:
… Wurm als neuer Leiterin des Forums berufen wurde, hat im Oktober die Arbeit aufgenommen. Divers im Hinblick auf Altersstruktur, Herkunft und filmische … können. "Durch Entschlossenheit und Offenheit im Umgang mit filmischen Formen wollen wir die Gaps …
Nachricht:
… fünf Projektentwicklungen, 20 Produktionen, acht Maßnahmen im Bereich Verleih, Vertrieb und Verbreitung sowie fünf … Außerdem wurde sechs Kinoinvestitionen, zwei Projekte im Bereich Qualifizierungs- und Beratungsleistungen, eine sonstige Maßnahme sowie sechs Projekte im Rahmen des Talentförderprogramms "mediatalents …
Nachricht:
… ist die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek gestern im Alter von 92 Jahren in der Schweiz gestorben. Kubitschek wurde 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren, nach der Flucht der Familie … Jahre der Durchbruch gelang, vor allem mit der Titelrolle im Francis-Durbridge-Dreiteiler " Melissa " sowie einer …
Nachricht:
… in der Auseinandersetzung mit dem Anderen als Identität im Fluss? Seit Beginn der Philosophie gelten der Andere und … Vielfältigkeit und Reflexivität des Dokumentarfilms. Im Zentrum der Filmauswahl stehen künstlerische … in der Auseinandersetzung mit dem Anderen als Identität im Fluss? Welche ästhetischen Strategien zeichnen die …
Nachricht:
… "#Racegirl – Das Comeback der Sophia Flörsch" Premiere im Deutschen Theater. Der Film von Regisseurin Sonia Otto … für sie. Sophia Flörsch kommt zur Weltpremiere des Films im Deutschen Theater und steht dort für Gespräche zur … das Attentat am Münchner Olympiaeinkaufszentrum im Juli 2016: Regisseur Julian Vogel macht die Stimmen der …
Nachricht:
… der Berlinale, sowohl als kulturelles Schaufenster im öffentlichen Programm als auch als wichtiges kreatives und … Berlinale ihr Engagement mit spannenden neuen Serien, die im öffentlichen Programm, beim Berlinale Series Market oder … Unterstützung von Serienprojekten in der Entwicklung und im Verkauf durch die Branchenprogramme des Festivals. Wir …
Nachricht:
… Film und audiovisuelle Medien wie auch für die AG DOK im Fachausschuss Urheberrecht des Deutschen Kulturrats. … Ulla Kösterke seit 1985 und zeigt in ihrem Seminar "Ton im Dokumentarfilm" in Theorie und Praxis wie das geht. Ulla … Sie ist Mitglied der Deutschen Filmakademie e.V. und im Verband Deutscher Tonmeister (VDT). Sie ist bei Dutzenden …
Nachricht:
… – Kompetenz – Bildung" findet vom 3. bis 5. Dezember 2014 im KOMED im MediaPark Köln statt. Die wichtigste und bundesweit … Kultur und Bildung stehen dabei folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie kann mit audiovisuellen Medien eine …
Nachricht:
… Erfolg steht der Name von Peter Sehr. Sein Engagement im Rahmen des jährlichen deutsch-französischen Filmtreffens … aus. Und deshalb bleiben uns auch seine Filme im Gedächtnis, " Das serbische Mädchen ", " Kaspar Hauser ", … wie auch seinen letzten Film " Ludwig II. ", der im Winter in unsere Kinos kam. Wir müssen Peter Adieu sagen, …
Nachricht:
… Engelke stellen ihren neuen Film " Frau Müller muss weg " im Rahmen des Kongresses "Vision Kino 14: Film – Kompetenz – … entlarvende Komödie startet am 15. Januar 2015 bundesweit im Verleih der Constantin Film. Für die Teilnehmenden des … um 20:00 Uhr in der Residenz Astor Film Lounge zu sehen, im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch mit …
Nachricht:
… Günter A. Buchwald begleitet am 6. Juli um 16 Uhr im Zeughauskino Berlin Fritz Langs und Thea von Harbous … Zuletzt waren seine Auftritte in Berlin im Rahmen der Berlinale-Retrospektive Ästhetik der Schatten … Heldenepos auf, das seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert vielfach als nationaler Mythos der …