Suche
Nachricht:
… Katharina Hacker, der 2006 den Deutschen Buchpreis gewann. Das 9/11-Drama in Schwarzweiß feierte seine Premiere beim … nach New York. Bei den Terroranschlägen kommt Hans ums Leben. Jakob und Isabelle flüchten sich in ihre Liebe und … der Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein …
Nachricht:
… der Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein … Berlinale lief. Beeindruckend ist dabei vor allem das intensive Spiel von Hauptdarstellerin Julia Jentsch , die … kommen wird. Voller Optimismus und Lebensmut stellt sich das Paar dieser Herausforderung. Doch je näher der …
Nachricht:
… In der Reihe "Was tut sich im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums in Kooperation mit dem … Moritz Leu. 99 Min. DCP Heiligabend einmal anders: Das Fest der Liebe verbringen Alex, Fedja, Timo und Lara in … sich die vier sehr unterschiedlichen Jugendlichen durchs Leben, lernen sich kennen und wachsen mehr und mehr über sich …
Nachricht:
… Preises im Deutschen Wettbewerb. Der 14. MuVi-Preis für das beste deutsche Musikvideo ist mit allen Kandidaten dabei, …
Nachricht:
… Projekten dafür, den Austausch und die Diskussion um das Filmschaffen in Deutschland und Europa zu fördern. So ist … für Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund ins Leben gerufen sowie das Wissensportal vierundzwanzig.de und den Förderpreis für …
Nachricht:
… wichtigen Institutionen der Kultur- und Medienbranche ins Leben gerufen wurde, nimmt ihre Arbeit auf. Ab 01.10.2018 … holen zu können. Betriebliche Beschwerdestellen, wie sie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz für herkömmliche … im Fall einer Beschwerde. Diese Angst gilt es durch das Angebot einer überbetrieblichen Vertrauensstelle zu …
Nachricht:
… Jahr mit dem Studenten -Oscar® ausgezeichnet wurde, und " Das Rauschen des Meeres " ("The Roar Of The Sea") von Ana R. …
Nachricht:
… erweiterten Förderung des Auswärtigen Amtes startet 2016 das Sonderprogramm WCF Africa: Es wurden zwei Projekte aus … Spielfilm. Fördersumme: 50.000 Euro. WCF Africa: Das neue Sonderprogramm WCF Africa wurde dank der erweiterten Finanzierung des Auswärtigen Amtes ins Leben gerufen. Empfehlungen zur Produktionsförderung: "The …
Nachricht:
… Tochter Lea abholt. Doch nach und nach beschleicht sie das Gefühl, dass diesmal irgendwas nicht stimmt und es … innovativer Talente im internationalen Filmschaffen. Das Programm umfasst sieben Langfilme und zehn kurz- und … wurde 1969 vom SRF – dem französischen Regieverband – ins Leben gerufen und zeigt parallel zum offiziellen Festival …
Nachricht:
… Filme aus den Jahren 1966 bis 2004 zusammengefasst. Das Festivalmotto "Weg zum Nachbarn" galt vor allem in den … nach den ersten demokratischen Wahlen in Brasilien 1985 das Bangen von Bevölkerung und Medien um den frisch …
Nachricht:
… des Buchs von Hanns Zischler "Kafka geht ins Kino" hat das Filmmuseum München die im Buch erwähnten Filme … 1911 in sein Tagebuch: "Ich erinnere mich noch genau an das Kinematographenstück 'Die Weiße Sklavin', in dem die … und die erwähnten Männer lediglich von rechts nach links das Bild passieren. Im Programm sind außerdem " Theodor …
Nachricht:
… Dieter Kosslick. "Der Markt will seinen Teilnehmer*innen das nötige Rüstzeug mitgeben, um für die immer neuen Umbrüche … außerdem zugleich Stimmungsbarometer und Trendsetter für das vor uns liegende Filmjahr", so EFM-Direktor Matthijs … Filmschaffenden und ihren Filmen. Das 2017 ins Leben gerufene Länderschwerpunktprogramm bietet in der …
Nachricht:
… Das DOK.fest München würdigt mit einem neuen Preis … Diversität ist noch immer nicht selbstverständlich – das gilt auch für die Dokumentarfilmbranche. Der Preis rückt … Ein lebensbejahender Film über Liebe, Gleichstellung und das Aufbrechen von gesellschaftlichen Barrieren. Aus der …
Nachricht:
… des Nationalsozialismus – auch in Frankreich: in " Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im … The Life and Times of Klaus Barbie " (US 1988), über das Leben des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der als …
Nachricht:
… die Restaurierung und Digitalisierung von 45 Filmen durch das Förderprogramm Filmerbe bis zu 2.086.916,94 Euro … " (1992) sowie Filme von Ula Stöckl und Angela Schanelec . Das Förderprogramm Filmerbe ist Anfang 2019 gestartet und … " Marseille " (2003): 28.488,80 € " Mein langsames Leben " (2000): 25.820,00 € " Plätze in Städten " (1998): …
Nachricht:
… Rolle Florian Lukas – "Die Wespe" Anja Kling – "Das Begräbnis" Lisa Wagner – "Die Wespe" Moritz Bleibtreu – " … wurde vom Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ins Leben gerufen und während der Berlinale 2012 zum ersten Mal …
Nachricht:
… LORDE - THE BERLIN YEARS 1984-1992 , R: Dagmar Schultz DAS BESSERE LEBEN (Elles), R: Malgoska Szumowska "BLUT MUSS FLIESSEN" - … Timo Vuorensola KÖNIG DES COMICS , R: Rosa von Praunheim DAS MEER AM MORGEN (La Mer à l'Aube), R: Volker Schlöndorff …
Nachricht:
… in die Welt" im Bellevue-Saal in Wiesbaden dazu ein, das Schaffen eines der wichtigsten deutschen Regisseure näher … wird nun in einer Ausstellung im Bellevue-Saal auf sein Leben und Werk geschaut, erklärt von ihm selbst, in Bild, Ton … Bereits 2014, zu Schlöndorffs 75. Geburtstag, kuratierte das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum eine virtuelle …
Nachricht:
… Distribution, 150.000 € | " Die Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange " ( Francis Lawrence ), Leonine Distribution, 120.000 € | " Das fliegende Klassenzimmer " ( Carolina Hellsgård ), Leonine … " ( Ekrem Ergün ), Tobis Film, 100.000 € | " Ein Fest fürs Leben " ( Richard Huber ), Warner Bros. Entertainment, …