Suche
Nachricht:
… technischen Innovationen des damaligen Filmhandwerks sowie das Entstehen von Filmkritik und -theorie in den … beleuchtet die für Berlin neu adaptierte Ausstellung auch das vielfach in Vergessenheit geratene Wirken von Frauen … und Ideale setzt. Mode und Sport, Mobilität und urbanes Leben, Genderfragen, die Popularität der Psychoanalyse und …
Nachricht:
… Das publikumsstarke Festival des deutschen Films in … auch ein Freiluftkino ans Rheinufer setzen. Das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein will … eines großzügigen Open Air-Kinos präsentieren. "Wir tun das, um den vielen enttäuschten Freundinnen und Freunden …
Nachricht:
… goEast im Mai die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden in das Zentrum für mittel- und osteuropäische (Film-)Kultur. Zum Jubiläum integriert das Festival das Publikum noch mehr in das Festivalgeschehen: … und weitgehend auf Billigflüge verzichtet. "Als Festival leben wir von unserem Publikum und unseren Gästen. Und diese …
Nachricht:
… wir lachen, trotz ernster Probleme? Oder gerade deswegen. Das Leitungsduo von Berlinale Talents, Christine Tröstrum und … den Menschen, die in der Ukraine, im Iran und anderswo ihr Leben für die Freiheit riskieren, darunter auch viele Alumni … bitterböse Sozialsatire " Triangle of Sadness " gerade das Publikum gleichermaßen provoziert und begeistert. Auf den …
Nachricht:
… worden wären. Ein bewegendes Zeitdokument, das verstehen lässt, warum es zur "Friedlichen Revolution" …
Nachricht:
… 250 Talente, rund 130 Expert*innen und Mentor*innen sowie das Berliner Publikum widmen sich vom 9. bis 14. Februar 2019 … Fehlentscheidungen und den großen Katastrophen gehen. Auch das einkalkulierte "Falschmachen" als ästhetisches … lässt, ist viel komplexer, denn die Bewerber*innen leben und arbeiten oft nicht dort, wo sie geboren sind - …
Nachricht:
… Das Filmmuseum München widmet dem Regisseur Peter Fleischmann … Film. Auch Fleischmanns spätere Arbeiten kreisen um das Problem der erzwungenen Anpassung des Einzelnen an eine … aber doch freigegeben. Mit "Der 3. Grad" (1975) über das Leben in einem Polizeistaat, dem allegorischen Polit-Drama " …
Nachricht:
… der Ostseeküste verbringt. Ein attraktiver Fremder wirbelt das Seelenleben der Protagonisten so sehr durcheinander, dass …
Nachricht:
… geförderten Filmprojekten gehören "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben" mit Franz Xaver Kroetz nach dem Theaterstück von Kurt …
Nachricht:
… Friedel sowie der Künstler Wolfgang Tillmans über das im Grundgesetz verankerte Recht auf Kunstfreiheit. Der … Grütters zum zwanzigjährigen Bestehen ihres Amtes ins Leben gerufen hat. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von … Bereitschaft, die Autonomie der Kunst zu respektieren und das Ästhetische vom Politischen zu trennen, schwindet nicht …
Nachricht:
… bis 15. November 2009 findet in Mannheim und Heidelberg das 58. Internationale Filmfestival statt. Als Eröffnungsfilm … der belgische Spielfilm "The Over the Hill Band" gezeigt. Das renommierte Nachwuchsfestival präsentiert insgesamt 45 … mit Filmen des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan runden das Programm ab. Als besonderes Highlight besucht am 08. …
Nachricht:
… Im August zeigt das Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum alle … Salome Kammer zu Gast; am Sonntag, 20. August, begrüßt das DFF Darstellerin Anke Sevenich zu einem Filmgespräch. … veröffentlicht. Über den August verteilt zeigt das Kino des DFF in diesem Monat nun die epische Filmserie. …
Nachricht:
… Morgen, Freitag, 6. November, um 20:15 Uhr zeigt das Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum … und heute zersplittert auf drei Kontinenten lebt. Was hat das Leben im Exil über die Jahre mit ihnen gemacht? "Zuhause ist …
Nachricht:
… Das Sehsüchte-Team ist wieder auf der Suche nach Filmen und … zu präsentieren und mit der Branche in Kontakt zu treten. Das Programm zeichnet sich durch neugierige und mutige Filme, … Lebensrealität von Umbrüchen geprägt ist, erschafft das Sehsüchte-Team einen Ort der Begegnung auf Augenhöhe, in …
Nachricht:
… gegeben. Zwischen September 2024 und April 2025 wird das Parlament gemeinsam mit den Europaabgeordneten … und Interaktion zwischen Politik und Öffentlichkeit durch das Medium Film. Die nominierten Filme thematisieren … das Young Talent Programme , das am 16. September 2024 ins Leben gerufen wurde, um junge Filmschaffende für die …
Nachricht:
… Stummfilm, der Komödie "Synthetic Sin" (1929) eröffnet das Filmmuseum München am 3. September 2015 seine neue … in Hauptrollen: Michail Tarchanov und Ivan Moskvin. Das amerikanische Drama "Beau Geste" ("Blutsbrüderschaft", … die feudalen Traditionen stellt und ein selbstbestimmtes Leben führen möchte. Die Außenaufnahmen entstanden in den …
Nachricht:
… Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) das Projekt "Künste im Exil" vorgestellt und zeitgleich die … in der deutschen Kultur. Nach dem Ende des Krieges wurde das Schaffen von Künstlern und Literaten, die während des … leistet mit dem Projekt einen wesentlichen Schritt dazu, Leben und Werk exilierter Künstler und Intellektueller wieder …
Nachricht:
… Kulturstaatsministerin Monika Grütters betrachtet das neue Themenportal der europäischen digitalen Bibliothek … "www.europeana1914-1918.eu" als wichtigen Beitrag, um das gegenseitige Verständnis in Europa zu fördern. Anlässlich … Gesellschaft und aus der Mitte jeder Familie heraus mit Leben erfüllt werden – und dies nicht nur in Deutschland." …