Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Enemy Mine

USA 1984/1985 Spielfilm

Science-Fiction nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Barry Longyear: Die Menschheit befindet sich im Krieg mit den echsenähnlichen Dracs. Nach einem Gefecht muss der Raumjägerpilot Willis Davidge auf einem fremden Planeten notlanden und entdeckt, dass es auch seinen Gegner, den Drac Shigan, dorthin verschlagen hat. Nach erneutem Kampf gelingt es Shigan, Davidge gefangen zu nehmen. Doch um in der unwirtlichen Umgebung zu überleben, müssen die beiden zusammenarbeiten. Sie lernen jeweils die Sprache des anderen, und schließlich werden sie Freunde. Ihre Verbundenheit reicht so weit, dass Davidge sich um Shigans Nachwuchs kümmert, als dieser stirbt. Er rettet ihn vor Menschen, die Dracs als Sklaven halten, und wird am Ende sogar auf dem Heimatplaneten der Dracs geehrt.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Petersen

Drehbuch

  • Edward Khmara

Kamera

  • Tony Imi

Schnitt

  • Johannes Nikel
  • Thomas Nikel (Schnitt-zusätzlich)

Musik

  • Maurice Jarre

Darsteller

  • Dennis Quaid
    Willis Davigde
  • Louis Gossett Jr.
    Jeriba Shigan
  • Brion James
    Stubbs
  • Richard Marcus
    Arnold
  • Carolyn McCormick
    Morse
  • Henry Stolow
    Cates
  • Bumper Robinson
    Zammis
  • Jim Mapp
    Alter Drak
  • Lance Kerwin
    Wooster
  • Scott Kraft
    Jonathan

Produktionsfirma

  • Kings Road Productions Ltd. (Los Angeles)

Produzent

  • Stephen Friedman
  • Stanley O'Toole (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Petersen

Regie 2. Stab

  • Johannes Nikel

Regie-Assistenz

  • Bert Batt
  • Gerd Huber
  • Robert Hottarek
  • Albrecht von Bethmann (2. Stab)
  • Thomas Jauch (2. Stab)

Script

  • Jean Bereziuk
  • Ilona Brennicke (2. Stab)

Drehbuch

  • Edward Khmara

Vorlage

  • Barry Longyear (Erzählung)

Kamera

  • Tony Imi

Kameraführung

  • Tony White

Kamera-Assistenz

  • Alan Jones
  • Clive Prior
  • Andreas Gerbel
  • Valentin Kurz (2. Stab)

2. Kamera

  • Heinz Hölscher

Standfotos

  • Karl-Heinz Vogelmann

Production Design

  • Rolf Zehetbauer

Ausstattung

  • Herbert Strabel
  • Werner Achmann
  • Friedrich Thaler

Maske

  • Daniel Parker (Leitung)
  • Ago von Sperl
  • Heiner Niehues
  • Hedy Pollak
  • Walter Geimeier

Kostüme

  • Monika Bauert

Schnitt

  • Johannes Nikel
  • Thomas Nikel (Schnitt-zusätzlich)

Ton

  • Chris Price
  • Edward Parente

Geräusche

  • Mel Kutbay
  • Heiner Harss

Mischung

  • Ulrich Ullmann (Musik-Mischung)
  • Milan Bor
  • Christian Schubert

Musik

  • Maurice Jarre

Darsteller

  • Dennis Quaid
    Willis Davigde
  • Louis Gossett Jr.
    Jeriba Shigan
  • Brion James
    Stubbs
  • Richard Marcus
    Arnold
  • Carolyn McCormick
    Morse
  • Henry Stolow
    Cates
  • Bumper Robinson
    Zammis
  • Jim Mapp
    Alter Drak
  • Lance Kerwin
    Wooster
  • Scott Kraft
    Jonathan
  • Charlie Albert Huber
    Kranzer
  • Ulrich Günther
    Daggett

Produktionsfirma

  • Kings Road Productions Ltd. (Los Angeles)

im Auftrag von

  • Twentieth Century-Fox Film Corporation (Los Angeles)

hergestellt von

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Stephen Friedman
  • Stanley O'Toole (Gesamtleitung)

Produktionsleitung

  • Harry Nap
  • Walter Pucker
  • Scott Wodehouse

Supervision

  • Dieter Meyer

Aufnahmeleitung

  • Jan-Michael Brandt

Erstverleih

  • Twentieth Century Fox of Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Video-Erstanbieter

  • CBS/Fox Video GmbH (Neu Isenburg)

Dreharbeiten

    • From September 1984: Lanzarote; Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2986 m, 109 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
DeLuxe Color, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 04.12.1985, 56116, ab 16 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.12.1985, München, Mathäser Filmpalast;
Kinostart: 12.12.1985;
TV-Erstsendung: 16.05.1991, Sat 1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US) Enemy Mine
  • Verleihtitel (DE) Enemy Mine - Geliebter Feind

Versions

Original

Länge:
2986 m, 109 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
DeLuxe Color, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 04.12.1985, 56116, ab 16 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.12.1985, München, Mathäser Filmpalast;
Kinostart: 12.12.1985;
TV-Erstsendung: 16.05.1991, Sat 1

Awards

IFF Avoriaz 1986
  • Preis der filmtechnischen Kommission
  • Antenne d'Or
FBW 1985
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/enemy-mine_dd770860c9f343e497c98d86dd45fd3e