Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pingpong

Deutschland 2005/2006 Spielfilm

Nach dem Selbstmord seines Vaters entschließt sich der 16-jährige Paul kurzerhand seine Tante und seinen Onkel zu besuchen. Auf der Suche nach Halt und Nähe bricht er in die scheinbar heile Familie seiner Verwandten ein. Zu seiner Tante Anna entwickelt er schnell eine vermeintlich vertrauensvolle Beziehung. Bald muss Paul jedoch erkennen, dass er lediglich als Spielball im Konflikt zwischen Anna und ihrem Sohn Robert fungiert, was ihn zu einer Verzweiflungstat treibt. 

Der Film, der die Abgründe des Bildungsbürgertums vorführt, wird 2006 auf den Filmfestspielen in Cannes in der Reihe "Semaine de la Critique" neben dem SACD Prize für das beste Drehbuch auch mit dem OFAJ Young Critic Award, den Schüler und Studenten alljährlich an den besten Film innerhalb der Reihe verleihen, ausgezeichnet.

Credits

Regie

  • Matthias Luthardt

Drehbuch

  • Meike Hauck
  • Matthias Luthardt

Kamera

  • Christian Marohl

Schnitt

  • Florian Miosge

Musik

  • Matthias Petsche

Darsteller

  • Sebastian Urzendowsky
    Paul
  • Marion Mitterhammer
    Anna
  • Clemens Berg
    Robert
  • Falk Rockstroh
    Stefan
  • Arko (DE)
    Schumann, der Hund

Produktionsfirma

  • Junifilm GmbH (Hannover)

Produzent

  • Anke Hartwig
  • Niklas Bäumer

Alle Credits

Regie

  • Matthias Luthardt

Regie-Assistenz

  • Oliver Röpke

Script

  • Sarah Judith Mettke

Drehbuch

  • Meike Hauck
  • Matthias Luthardt

Dramaturgie

  • Helke Misselwitz (Dramaturgische Beratung)
  • Torsten Schulz (Dramaturgische Beratung)
  • Oliver Röpke (Dramaturgische Beratung)

Kamera

  • Christian Marohl

Kamera-Assistenz

  • Kai Lachmann
  • Peppa Meißner
  • Mandy Hofman

Steadicam

  • Matthias Biber

Standfotos

  • Steffen Junghans

Titelgrafik

  • Thomas Schmidl

Licht

  • Robert Bergmann
  • Tobias Ziegler
  • Stephan Peters

Kamera-Bühne

  • Ulf Binder

Ausstattung

  • Friederike Hagen (Szenenbild)
  • Nancy Vogel (Szenenbild-Assistenz)

Außenrequisite

  • Arndt Kühne

Innenrequisite

  • Steffi Heidenreich

Bühne

  • Erik Hennig
  • Kati Müller
  • Sven Jung
  • Maik Thews
  • Vinzent Hennig

Maske

  • Christin Läßig
  • Birgit Weitzmann

Kostüme

  • Andrea Schein

Garderobe

  • Claudia Radowski

Schnitt

  • Florian Miosge

Schnitt-Assistenz

  • Gesa Jäger

Ton

  • Jacob Ilgner

Ton-Assistenz

  • Benjamin Hörbe

Geräusche

  • Günther Röhn

Mischung

  • Christian Riegel

Casting

  • Karen Wendland

Musik

  • Matthias Petsche

Darsteller

  • Sebastian Urzendowsky
    Paul
  • Marion Mitterhammer
    Anna
  • Clemens Berg
    Robert
  • Falk Rockstroh
    Stefan
  • Arko (DE)
    Schumann, der Hund

Produktionsfirma

  • Junifilm GmbH (Hannover)

in Co-Produktion mit

  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)
  • Koppmedia GmbH (Halle)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Anke Hartwig
  • Niklas Bäumer

Redaktion

  • Wolfgang Voigt (MDR)

Herstellungsleitung

  • Holger Lochau

Produktionsleitung

  • Ines Just

Aufnahmeleitung

  • Philip Pratt
  • Nathalie van den Bergh (Set)
  • Sarah Spindler (Set-Aufnahmeleitung-Assistenz)
  • Manuela Winkler (Set-Aufnahmeleitung-Assistenz)

Erstverleih

  • Arsenal Filmverleih GmbH (Tübingen)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 26.07.2005 - 25.08.2005: Ballenstedt (Sachsen-Anhalt)
Länge:
89 min
Format:
HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 02.11.2006, 107985, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 19.06.2005, Cannes, IFF - Woche der Kritik;
Erstaufführung (DE): 17.07.2006, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 16.11.2006;
Aufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - German Cinema

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pingpong

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 02.11.2006, 107985, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 19.06.2005, Cannes, IFF - Woche der Kritik;
Erstaufführung (DE): 17.07.2006, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 16.11.2006;
Aufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - German Cinema

Awards

Studio Hamburg Nachwuchspreis 2007
  • Bester Film
Jury der Evangelischen Filmarbeit 2006
  • Film des Monats Oktober 2006
Filmfest München 2006
  • Förderpreis Deutscher Film, Drehbuchpreis
IFF Cannes 2006
  • OFAJ Young Critic Award
  • Preis der SACD, Bestes Drehbuch
  • Palm Dog 2006 - Lobende Erwähnung
URL: https://www.filmportal.de/film/pingpong_4660605fdf8f4744a6685886788bd7d0