Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Störtebeker

Deutschland 2005/2006 TV-Spielfilm

Fernsehfilm in zwei Teilen:

Teil 1 - Nachdem er als Kind mitansehen musste, wie seine Eltern ermordet wurden, hat Klaus Störtebeker nur noch ein Ziel vor Augen: die Täter zu finden und zur Verantwortung zu ziehen. Als junger Mann kommt er nach Hamburg, wo er seine Jugendliebe Elisabeth wiedertrifft, die jedoch mit dem reichen Patrizier Simon von Wallenrod verlobt ist. Als Störtebeker und sein Bruder Jan herausfinden, dass Simons Familie etwas mit dem Tod ihrer Eltern zu tun haben muss, spitzt sich die Situation zu: nach dem Tod seines Vaters will der intrigante Simon seinen Widersacher Störtebeker aus dem Weg räumen. Doch Störtebeker kapert ein Handelsschiff, wird zum Piraten und macht mit seiner Bande fortan die Nordmeere unsicher.

Teil 2 - Seit seiner Flucht auf die See macht der Pirat Klaus Störtebeker mit seinen Männern die Nordmeere unsicher. Seine große Liebe Elisabeth befindet sich derweil noch immer in Gefangenschaft der dänischen Krone. Schließlich heckt der Hass erfüllte Simon von Wallenrod, mittlerweile zum Bürgermeister von Hamburg aufgestiegen, einen Plan aus, um sowohl seine Verlobte Elisabeth zu befreien, als auch seinen Erzfeind Störtebeker zur Strecke zu bringen. Zu diesem Zweck reist er nach Kopenhagen, um mit Königin Margarete, die die Piraten schützt, einen Pakt auszuhandeln. Aber auch Störtebeker ist unterwegs nach Dänemark...

 

Credits

Regie

  • Miguel Alexandre

Drehbuch

  • Walter Kärger

Kamera

  • Peter Indergand

Schnitt

  • Andreas Herzog

Musik

  • Dominic Roth

Darsteller

  • Ken Duken
    Klaus Störtebeker
  • Claire Keim
    Elisabeth Preen
  • Stephan Luca
    Simon von Wallenrod
  • Frank Giering
    Jan Broderson
  • Timo Dierkes
    Bruder Wighold
  • Jochen Nickel
    Goedeke Michels
  • Antonio Wannek
    Erik
  • Gudrun Landgrebe
    Königin Margarete von Dänemark
  • Gottfried John
    Konrad von Wallenrod
  • Pepa López
    Maria

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Thilo Kleine

Alle Credits

Regie

  • Miguel Alexandre

Regie-Assistenz

  • Agne Januskyte
  • Jannis Skalieris
  • Andrius Brazas

Script

  • Nancy Rivas

Drehbuch

  • Walter Kärger

Adaption

  • Miguel Alexandre

Kamera

  • Peter Indergand

Kamera-Assistenz

  • Andreas Birkle

Steadicam

  • Markus Pohlus

Optische Spezialeffekte

  • Fritz Stoiber

Licht

  • Jürgen Bauer

Ausstattung

  • Petra Heim (Szenenbild)
  • Mathias Heinze (Szenenbild)

Requisite

  • Rimantas Gailius
  • Waltraud Thalmeier

Maske

  • Gregor Eckstein
  • Elke Lebender

Kostüme

  • Daiva Petrulytė

Schnitt

  • Andreas Herzog

Ton-Design

  • Michael Stecher

Ton

  • Karsten Ullrich

Ton-Assistenz

  • Vytautas Zekonis

Mischung

  • Michael Stecher

Spezialeffekte

  • Heinz Ludwig
  • Adolf Wojtinek
  • Edvinas Urbonas

Stunt-Koordination

  • Martin Hub

Casting

  • Elke Vogt

Musik

  • Dominic Roth

Darsteller

  • Ken Duken
    Klaus Störtebeker
  • Claire Keim
    Elisabeth Preen
  • Stephan Luca
    Simon von Wallenrod
  • Frank Giering
    Jan Broderson
  • Timo Dierkes
    Bruder Wighold
  • Jochen Nickel
    Goedeke Michels
  • Antonio Wannek
    Erik
  • Gudrun Landgrebe
    Königin Margarete von Dänemark
  • Gottfried John
    Konrad von Wallenrod
  • Pepa López
    Maria
  • Rolf Kanies
    Martin Degenhard
  • Marisa Bach
    Sigrid
  • Darius Meškauskas
    Dänischer Kanzler
  • Mykolas Dorofejus
    Handelsschiffskapitän
  • Irmantas Jankaitis
    Priester
  • Heinz Schubert
    Abt
  • Lina Budzeikaite
    Mutter Störtebeker
  • Gediminas Storpistis
    Vater Störtebeker
  • Miguel Herz-Kestranek
    Hermann Preen

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

in Zusammenarbeit mit

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Televisión Española S.A. (TVE) (Madrid)
  • UAB Baltic Film Film Group (Vilnius)
  • T.F.1 Films Production (Paris)
  • Baltijos TV (Vilnius)
  • RTL Klub Ungarn (Budapest)
  • TV Markiza
  • Nova TV (Sofia)
  • Česká produkčni 2000

im Auftrag von

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Thilo Kleine

Co-Produzent

  • Robertas Urbonas
  • Julia Steinweg
  • Joan Antoni González
  • Tom Roca

Redaktion

  • Katja Kirchen
  • Wolf-Dietrich Brücker
  • Jörn Klamroth (ungenannt)

Ausführender Produzent

  • Stephan Bechtle

Herstellungsleitung

  • Jan S. Kaiser
  • Herbert Häußler

Produktionsleitung

  • Jochen Ludwig

Aufnahmeleitung

  • Michael Stritzel

Post-Production

  • Friedrich Renhart

DVD-Erstanbieter

  • EuroVideo Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 03.05.2005 - 27.07.2005: Litauen: Kaunas, Klaipeda, Schloß Trakai, Kurische Nehrung
Länge:
178 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.2006, 105528/105529, ab 6 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 15.04.2006, ARD [1. Teil];
TV-Erstsendung (DE): 16.04.2006, ARD [2. Teil]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Störtebeker

Versions

Original

Länge:
178 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.2006, 105528/105529, ab 6 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 15.04.2006, ARD [1. Teil];
TV-Erstsendung (DE): 16.04.2006, ARD [2. Teil]

URL: https://www.filmportal.de/film/stoertebeker_d00e994cc58b4805bbdc414ae4769254