Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Verdacht auf Ursula

Deutschland 1939 Spielfilm

Der Sägewerksbesitzer Ramin verschwindet von einem auf den anderen Tag. Seine Familie ist beunruhigt und erfährt von der Bank, dass er einen Scheck auf einen Agenten namens Frisch ausgestellt hat. Er wollte angeblich damit ein Gut kaufen. Das jedoch ist nicht geschehen. Als Ramins Leiche gefunden wird, stößt die Polizei bei ihren Ermittlungen auf Ursula von Tweel, die den Toten kannte.

 

Sie wird des Mordes verdächtigt und beteuert vergebens ihre Unschuld. Kommissar Weigelt findet aber den wahren Täter: Ein Bankangestellter, der Ramin zur Kontofälschung überredete, wollte mit diesem Scheck seine Unregelmäßigkeiten verschleiern. Deshalb musste Ramin sterben.

Credits

Regie

  • Karlheinz Martin

Drehbuch

  • Roland Schacht

Kamera

  • Josef Strecha
  • Georg Bruckbauer

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Luli Hohenberg
    Ursula von Tweel
  • Anneliese Uhlig
    Pflegetochter Monika
  • Viktor Staal
    Klaus Ramin
  • Heinz von Cleve
    Pferdezüchter von Tweel
  • Fritz Kampers
    Kriminalkommissar Weigelt
  • Grethe Weiser
    Ellen Bork
  • Käte Haack
    Agathe Ramin
  • Richard Häußler
    Bankangestellter Kißling
  • Fritz Genschow
    Gutsinspektor Arndt
  • Charlie Albert Huber
    Kriminalassistent

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Karlheinz Martin

Regie-Assistenz

  • Herbert B. Fredersdorf

Drehbuch

  • Roland Schacht

Vorlage

  • Walter Harich (Roman "Ursula schwebt vorüber")

Kamera

  • Josef Strecha
  • Georg Bruckbauer

Kamera-Assistenz

  • Hans Bühring

Bauten

  • Julius von Borsody
  • Herbert Hochreiter

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Ton

  • Heinz Richter

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Luli Hohenberg
    Ursula von Tweel
  • Anneliese Uhlig
    Pflegetochter Monika
  • Viktor Staal
    Klaus Ramin
  • Heinz von Cleve
    Pferdezüchter von Tweel
  • Fritz Kampers
    Kriminalkommissar Weigelt
  • Grethe Weiser
    Ellen Bork
  • Käte Haack
    Agathe Ramin
  • Richard Häußler
    Bankangestellter Kißling
  • Fritz Genschow
    Gutsinspektor Arndt
  • Charlie Albert Huber
    Kriminalassistent
  • Oscar Sabo
    Güteragent Frisch
  • Eugen Rex
    Bücherrevisor Owelglas
  • Hilde Larsen
    Hausmädchen
  • Aribert Grimmer
    Vorarbeiter
  • Herbert Weißbach
    Stationsvorsteher
  • Ewald Wenck
    Struss, Stationsvorsteher
  • Heinrich Schroth
    Gast bei Tweels
  • Franz W. Schröder-Schrom
    Gast bei Tweels
  • Hans Junkermann
    Gast bei Tweels
  • Oskar Pouché
    Gast bei Tweels
  • Rudolf Schündler
    Gast bei Tweels
  • Edwin Jürgensen
    Gast bei Tweels

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Karl Schulz

Aufnahmeleitung

  • Walter Zeiske
  • William Zeiske

Erstverleih

  • Bavaria Filmkunst Verleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Juni 1939 - Juli 1939: Prag und Umgebung
Länge:
2197 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.10.1939, B.52525, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 01.11.1939, Berlin, Tauentzien-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Verdacht auf Ursula

Versions

Original

Länge:
2197 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.10.1939, B.52525, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 01.11.1939, Berlin, Tauentzien-Palast

Prüffassung

Länge:
80 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1950, 00993, Jugendfrei / feiertagsfrei

Länge:
2017 m, 74 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.04.1997, 00993 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/verdacht-auf-ursula_bea66d8894e54c94910473a1fff1d527