Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Orden für die Wunderkinder

BR Deutschland 1963 TV-Spielfilm

Gerade aus dem Gefängnis entlassen, will der Heiratsschwindler Ferdinand Ziegler seine alten Geschäfte wieder aufnehmen. Da kommt ihm die Idee zu einem neuen Schwindel: Mit höchst ministerialem Briefkopf teilt er Geschäftsleuten und Politikern mit, dass ihnen das große Verdienstkreuz des Staates zuerkannt wurde, und bittet um Überweisung eines Unkostenbeitrags, den die geschmeichelten Würdenträger gerne bezahlen. Als ihn einer seiner Kunden in seinen Amtsräumen aufsuchen will, zieht "Oberregierungsrat Ziegler" kurzerhand in ein leer stehendes Zimmer im Innenministerium, wo er bald zum geschätzten Kollegen wird – und sogar das echte Verdienstkreuz erhält. Als der Schwindel schließlich auffliegt, bleibt dem Ministerium nichts anderes übrig, als den Ordensträgern des Herrn Ziegler die Orden tatsächlich zu verleihen, ihn als Oberregierungsrat zu bestätigen – und sogleich auf Staatskosten in den Ruhestand zu versetzen.

 

Credits

Regie

  • Rainer Erler

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso
  • Rainer Erler

Kamera

  • Werner Kurz

Schnitt

  • Johannes Nikel

Musik

  • Eugen Thomass

Darsteller

  • Harry Hertzsch
    Buchdrucker
  • Carl-Heinz Schroth
    Oberregierungsrat Ferdinand Ziegler
  • Edith Heerdegen
    Die Gräfin
  • Hans Jürgen Diedrich
    Higges
  • Robert Meyn
    Ministerialdirektor Senftenauer
  • Herta Konrad
    Dolores
  • Sabine Eggerth
    Roswitha Kloschke
  • Max Strecker
    Direktor Wägele
  • Hans Fitz
    Alois Tischlinger
  • Otto Stern
    Grotzinger

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Rainer Erler

Regie-Assistenz

  • Johannes Nikel

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso
  • Rainer Erler

Kamera

  • Werner Kurz

Bauten

  • Rolf Zehetbauer
  • Herbert Strabel

Kostüme

  • Nikola Hoeltz

Schnitt

  • Johannes Nikel

Ton

  • Hans-Joachim Richter

Musik

  • Eugen Thomass

Darsteller

  • Harry Hertzsch
    Buchdrucker
  • Carl-Heinz Schroth
    Oberregierungsrat Ferdinand Ziegler
  • Edith Heerdegen
    Die Gräfin
  • Hans Jürgen Diedrich
    Higges
  • Robert Meyn
    Ministerialdirektor Senftenauer
  • Herta Konrad
    Dolores
  • Sabine Eggerth
    Roswitha Kloschke
  • Max Strecker
    Direktor Wägele
  • Hans Fitz
    Alois Tischlinger
  • Otto Stern
    Grotzinger
  • Hermann Lenschau
    Gefängnisdirektor
  • Hans Epskamp
    Dr. Honold
  • Alexander May
    2. Bürgermeister
  • Lisa Helwig
    Putzfrau
  • Willy Semmelrogge
    1. Chauffeur
  • Wolfgang Völz
    2. Chauffeur
  • Käthe Itter
  • Ado Riegler
  • Otto Storr
  • Adolf Ziegler
  • Walter Thurau
  • Walter Bach
  • Bernd M. Bausch

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

im Auftrag von

  • Süddeutscher Rundfunk (SDR) (Stuttgart)
Länge:
80 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 29.08.1963, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Orden für die Wunderkinder

Versions

Original

Länge:
80 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 29.08.1963, ARD

Awards

MIFED-Anica, Mailand 1994
  • Erster Preis
Festival von Monte Carlo 1964
  • Goldene Nymphe
1964
  • Prix Italia, Genua
URL: https://www.filmportal.de/film/orden-fuer-die-wunderkinder_352fc964253943ccb1b53b129b50d6d1