Das große Liebesspiel
BR Deutschland
Österreich
1963
Spielfilm
Starkino mit zwölf lose aneinandergereihten Liebesepisoden nach "Reigen"-Vorbild. Die Paare: Callgirl und Polizist, Callgirl und Schüler, Schüler und junge Frau des Schuldirektors, Direktor und Sekretärin, Sekretärin und Chef, geschiedene Frau des Chefs und Student, Student und Französin, Französin und Gastarbeiter, Gastarbeiter und Schauspielerin, Schauspielerin und Diplomat, Diplomat und ältere Dame, Diplomat und wieder das Callgirl.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Schauspielerin
- Callgirl
- Geschiedene Frau
- Sekretärin
- Ältere Dame
- Französin
- Frau des Direktors
- Diplomat
- Schuldirektor
- Chef
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Co-Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Schnitt
Musik
Darsteller
- Schauspielerin
- Callgirl
- Geschiedene Frau
- Sekretärin
- Ältere Dame
- Französin
- Frau des Direktors
- Diplomat
- Schuldirektor
- Chef
- Schüler
- Student
- Gastarbeiter
- Regisseur
- Polizist
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 22.07.1963 - 27.09.1963: Wien, Berlin
Länge:
3305 m, 121 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 23.08.1965, 31150 [3. FSK-Prüfung]
Aufführung:
Uraufführung (DE): 12.11.1963, München, Luitpold-Theater
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE AT) Das große Liebesspiel
- Arbeitstitel Reigen 63
- Arbeitstitel Liebesreigen 63
- Arbeitstitel Der große Liebesreigen
Versions
Original
Länge:
3305 m, 121 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 23.08.1965, 31150 [3. FSK-Prüfung]
Aufführung:
Uraufführung (DE): 12.11.1963, München, Luitpold-Theater
Prüffassung
Länge:
3763 m, 137 min
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 11.11.1963, 31150, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Awards
Deutscher Filmpreis 1964
- Filmband in Gold, Beste darstellerische Leistung