Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das große Liebesspiel

BR Deutschland Österreich 1963 Spielfilm

Starkino mit zwölf lose aneinandergereihten Liebesepisoden nach "Reigen"-Vorbild. Die Paare: Callgirl und Polizist, Callgirl und Schüler, Schüler und junge Frau des Schuldirektors, Direktor und Sekretärin, Sekretärin und Chef, geschiedene Frau des Chefs und Student, Student und Französin, Französin und Gastarbeiter, Gastarbeiter und Schauspielerin, Schauspielerin und Diplomat, Diplomat und ältere Dame, Diplomat und wieder das Callgirl.

 

Credits

Regie

  • Alfred Weidenmann

Drehbuch

  • Herbert Reinecker

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Schnitt

  • Alfred Srp

Musik

  • Charly Niessen

Darsteller

  • Lilli Palmer
    Schauspielerin
  • Hildegard Knef
    Callgirl
  • Nadja Tiller
    Geschiedene Frau
  • Daliah Lavi
    Sekretärin
  • Elisabeth Flickenschildt
    Ältere Dame
  • Danièle Gaubert
    Französin
  • Alexandra Stewart
    Frau des Direktors
  • Paul Hubschmid
    Diplomat
  • Martin Held
    Schuldirektor
  • Peter van Eyck
    Chef

Produktionsfirma

  • Team-Film GmbH (Berlin)
  • Wiener Stadthalle - Stadion Betriebs- und Produktions GmbH (Wien)

Produzent

  • Adolf Eder

Alle Credits

Regie

  • Alfred Weidenmann

Co-Regie

  • Jerry Macc

Drehbuch

  • Herbert Reinecker

Vorlage

  • Michael Kehl (Bühnenstück "Reigen 51")
  • Helmut Qualtinger (Bühnenstück "Reigen 51")
  • Carl Merz (Bühnenstück "Reigen 51")

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Bauten

  • Herta Pischinger
  • Otto Pischinger

Schnitt

  • Alfred Srp

Ton

  • Otto Untersalmberger
  • Erwin Tews
  • Fritz Schwarz

Musik

  • Charly Niessen

Darsteller

  • Lilli Palmer
    Schauspielerin
  • Hildegard Knef
    Callgirl
  • Nadja Tiller
    Geschiedene Frau
  • Daliah Lavi
    Sekretärin
  • Elisabeth Flickenschildt
    Ältere Dame
  • Danièle Gaubert
    Französin
  • Alexandra Stewart
    Frau des Direktors
  • Paul Hubschmid
    Diplomat
  • Martin Held
    Schuldirektor
  • Peter van Eyck
    Chef
  • Thomas Fritsch
    Schüler
  • Peter Parten
    Student
  • Angelo Santi
    Gastarbeiter
  • Charles Regnier
    Regisseur
  • Walter Giller
    Polizist
  • Gisela Trowe
  • Paul Hoffmann
  • Egon von Jordan
  • Fritz Tillmann
  • Ulli Lommel

Produktionsfirma

  • Team-Film GmbH (Berlin)
  • Wiener Stadthalle - Stadion Betriebs- und Produktions GmbH (Wien)

Produzent

  • Adolf Eder

Herstellungsleitung

  • Karl Spiehs

Produktionsleitung

  • Heinz Pollak

Erstverleih

  • Nora Filmverleih GmbH & Co. KG (München)

Dreharbeiten

    • 22.07.1963 - 27.09.1963: Wien, Berlin
Länge:
3305 m, 121 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.1965, 31150 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1963, München, Luitpold-Theater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Das große Liebesspiel
  • Arbeitstitel Reigen 63
  • Arbeitstitel Liebesreigen 63
  • Arbeitstitel Der große Liebesreigen

Versions

Original

Länge:
3305 m, 121 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.1965, 31150 [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1963, München, Luitpold-Theater

Prüffassung

Länge:
3763 m, 137 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.11.1963, 31150, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Awards

Deutscher Filmpreis 1964
  • Filmband in Gold, Beste darstellerische Leistung
URL: https://www.filmportal.de/film/das-grosse-liebesspiel_c0ce8ee50c1d4a92a3c3723240135204