Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

12 Uhr mittags kommt der Boß

DDR 1967/1968 Spielfilm

Ein Autounfall zwischen Berlin und Leipzig: Aus dem brennenden Wrack wird eine Leiche geborgen, die jedoch nicht vom Unfall zu stammen scheint. Vielmehr deutet alles darauf hin, dass der Tote in einen Goldschmuggel verwickelt war, dessen Fundstücke zum anderen im Wagen entdeckt werden. Kriminalist Lindner nimmt in dem Mordfall die Spur auf, doch stößt er dank modernster technischer Hilfsmittel auf immer weiter reichende Verbindungen: Die Hintermänner sitzen im Westen. Nun gilt es, die Identität des Strippenziehers zu ermitteln. Die Volkspolizei beschließt, dem ominösen Boss eine Falle zu stellen.

Credits

Regie

  • Siegfried Hartmann

Drehbuch

  • Kurt Belicke
  • Siegfried Hartmann

Kamera

  • Siegfried Hönicke

Schnitt

  • Hildegard Conrad-Nöller

Musik

  • Karl Schinsky

Darsteller

  • Peter Borgelt
    Hauptmann Lindner
  • Karl Sturm
    Oberleutnant Eckardt
  • Angelika Waller
    Leutnant Barbara Lenz
  • Rolf Herricht
    Leutnant Kunze
  • Vera Oelschlegel
    Bankangestellte Wege
  • Irmgard Düren
    Frau Herrenthal
  • Traudl Kulikowsky
    Bankangestellte Siebert
  • Barbara Dittus
    Verkäuferin Schöpp
  • Reiner Schöne
    Barkmixer Lundas
  • Peter Herden
    Friseurmeister Stengler

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Siegfried Hartmann

Regie-Assistenz

  • Hanna Georgi

Drehbuch

  • Kurt Belicke
  • Siegfried Hartmann

Szenarium

  • Wolfgang Held

Dramaturgie

  • Walter Janka

Kamera

  • Siegfried Hönicke

Standfotos

  • Klaus Groch
  • Horst Blümel

Bauten

  • Christoph Schneider (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Helmut Jurytko

Maske

  • Klaus Grobbecker
  • Christel Kiessler

Kostüme

  • Werner Bergemann

Schnitt

  • Hildegard Conrad-Nöller

Ton

  • Gerhard Baumgarten

Choreografie

  • Günter Jätzlau

Musik

  • Karl Schinsky

Darsteller

  • Peter Borgelt
    Hauptmann Lindner
  • Karl Sturm
    Oberleutnant Eckardt
  • Angelika Waller
    Leutnant Barbara Lenz
  • Rolf Herricht
    Leutnant Kunze
  • Vera Oelschlegel
    Bankangestellte Wege
  • Irmgard Düren
    Frau Herrenthal
  • Traudl Kulikowsky
    Bankangestellte Siebert
  • Barbara Dittus
    Verkäuferin Schöpp
  • Reiner Schöne
    Barkmixer Lundas
  • Peter Herden
    Friseurmeister Stengler
  • Wolfgang Greese
    Dr. med. Krochler
  • Hildegard Alex
    Frau Krochler
  • Joachim Tomaschewsky
    Grundstücksmakler Schwarz
  • Werner Lierck
    Schorsch (Schlepper)
  • Kurt Kachlicki
    Dicki (Schlepper)
  • Ilse Bastubbe
    Frau mit Latzhose
  • Rudolf Christoph
    Offizier
  • Jan Bareska
    Junger Mann
  • Lutz Erdmann
    Wachtmeister, Zentrale Berlin
  • Erich Gerberding
    Goldkunde
  • Hans Klering
    Pförtner
  • Ottfried Knorr
    Unterleutnant Scholz
  • Brigitte Lindenberg
    Frau Stengler
  • Günter Sonnenberg
    Kriminalist
  • Heinz Suhr
    Hartwig
  • Dieter Schubert
    Monteur
  • Erik Veldre
    Kriminaltechniker
  • Ilse Voigt
    Alte Frau
  • Horst Westphal
    Leutnant Mühlbach
  • Willi Neuenhahn
    Tiefladerfahrer

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Erich Kühne

Aufnahmeleitung

  • Helmut Bransky
  • Dieter Anders

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2118 m, 77 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 05.12.1968, Berlin, International / Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) 12 Uhr mittags kommt der Boß

Versions

Original

Länge:
2118 m, 77 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 05.12.1968, Berlin, International / Kosmos

Digitalisierte Fassung

Länge:
78 min
Format:
DCP 2k, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/12-uhr-mittags-kommt-der-boss_c15a72e1e80f45dfa152e8f94ae48977