Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mondscheinkinder

Deutschland 2005/2006 Spielfilm

Der 6-jährige Paul ist ein Mondscheinkind. Er leidet an einer erblich bedingten Krankheit, bei der Kontakt mit Sonnenlicht Veränderungen am Erbgut bewirkt und Hautkrebs verursacht. Da er nicht nach draußen darf, trifft sich seine 12-jährige Schwester Lisa jeden Nachmittag mit ihm in seinem Zimmer und die beiden werden in ihrer Fantasie zu Astronaut und Wissenschaftlerin, unternehmen Reisen zum Mond und in die Weiten des Weltalls. Als sich Lisa zum ersten Mal verliebt, bekommen andere Dinge Priorität und die Geschwister müssen sich mit einer neuen Situation auseinandersetzen.

 

 

18.800 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Manuela Stacke

Drehbuch

  • Katrin Milhahn

Kamera

  • Alexander Sass

Schnitt

  • Dirk Schreier

Musik

  • Nicolas Nohn
  • Emannuel J. C. Hoisl

Darsteller

  • Leonie Krahl
    Lisa
  • Lucas Calmus
    Paul
  • Lucas Hardt
    Simon
  • Renate Krößner
    Mutter
  • Walter Kreye
    Dr. Maurer
  • Leonore von Stürler
    Ina
  • Pia-Micaela Barucki
    Annabel
  • Nina Sarakini
    Nina
  • Henriette Mehner
    Sarah Clara
  • Dorina Kalkum
    Lisas Freundin

Produktionsfirma

  • Luna-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gudrun Ruzicková-Steiner

Alle Credits

Regie

  • Manuela Stacke

Regie-Assistenz

  • Miriam Würtz
  • Dana Buhler

Drehbuch

  • Katrin Milhahn

Dramaturgie

  • Birgit Johnson

Kamera

  • Alexander Sass

Kamera-Assistenz

  • Kai Lachmann

Licht

  • Robert Bergmann

Ausstattung

  • Tom Hornig

Animation

  • Reinhard Kleist (Art Director)

Maske

  • Jil La Monaca
  • Margot Redman

Kostüme

  • Dörte Schneider

Schnitt

  • Dirk Schreier

Ton

  • Andreas Drost

Geräusche

  • Günther Röhn

Mischung

  • Ulrich Breimesser

Musik

  • Nicolas Nohn
  • Emannuel J. C. Hoisl

Darsteller

  • Leonie Krahl
    Lisa
  • Lucas Calmus
    Paul
  • Lucas Hardt
    Simon
  • Renate Krößner
    Mutter
  • Walter Kreye
    Dr. Maurer
  • Leonore von Stürler
    Ina
  • Pia-Micaela Barucki
    Annabel
  • Nina Sarakini
    Nina
  • Henriette Mehner
    Sarah Clara
  • Dorina Kalkum
    Lisas Freundin
  • Deborah Kaufmann
    Klassenlehrerin
  • Heidi Weigelt
    Sportlehrerin
  • Rolf Krieg
    Krankenpfleger
  • Regine Albrecht-Schmitz
    Freundin der Mutter
  • Anina Juliano
    Lisas Mitschülerin
  • Oskar Filenius
    1. Lisas Mitschüler
  • Sylvester Schiehahn
    2. Lisas Mitschüler
  • Donald Youmans
    3. Lisas Mitschüler
  • Juri Harloff
    1. Simons Freund
  • Kai Herfurth
    2. Simons Freund
  • Carl Nickchen
    3. Simons Freund
  • Arvid Riedig
    4. Simons Freund
  • Sascha Winkelbauer
    5. Simons Freund
  • Philip Dielforder
    6. Simons Freund

Produktionsfirma

  • Luna-Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)
  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München)

Produzent

  • Gudrun Ruzicková-Steiner

Redaktion

  • Sabine Preuschhof
  • Steffen Kottkamp
  • Gudrun Zimmermann
  • Friederike Euler

Producer

  • Annette Niehues

Herstellungsleitung

  • Holger Lochau

Produktionsleitung

  • Jamila Wenske

Aufnahmeleitung

  • Daniel Rillmann

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

DVD-Erstanbieter

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • März 2005 - Mai 2005: Berlin, Brandenburg, Potsdam
Länge:
2470 m, 90 min
Format:
HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 13.07.2006, 106796, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 25.01.2006, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 07.12.2006;
DVD-Einsatz (DE): 16.11.2007

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Mondscheinkinder

Versions

Original

Länge:
2470 m, 90 min
Format:
HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 13.07.2006, 106796, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 25.01.2006, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 07.12.2006;
DVD-Einsatz (DE): 16.11.2007

Awards

Filmfest Emden-Aurich-Norderney 2006
  • GFP-Förderpreis
Sehnsüchte Potsdam 2006
  • Produzentenpreis - Lobende Erwähnung
Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2006
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/mondscheinkinder_446f2cb21c5f4df1a21b9cdaff974bdf