Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fremde Haut

Deutschland Österreich 2004/2005 Spielfilm

Nachdem ihr Verhältnis mit einer Frau entdeckt wurde, droht der iranischen Übersetzerin Fariba in ihrer Heimat die Todesstrafe. Sie flieht nach Deutschland, wo ihr Asylantrag jedoch abgelehnt wird. Am Frankfurter Flughafen festgesetzt, muss sie jeden Moment mit ihrer Abschiebung rechnen. Als ein anderer Asylbewerber aus dem Iran Selbstmord begeht, nimmt die verzweifelte Fariba dessen Identität an.

Der Trick gelingt: Als Siamak Mustafai bekommt sie eine Aufenthaltsgenehmigung und wird in die schwäbische Provinz umgesiedelt. Durch ihre Arbeit als Übersetzerin beherrscht Fariba zwar die deutsche Sprache, doch die kulturelle Umstellung stellt sie immer wieder vor Probleme und Konflikte.

 

40.370 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Angelina Maccarone

Drehbuch

  • Angelina Maccarone
  • Judith Kaufmann

Kamera

  • Judith Kaufmann

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Hartmut Ewert
  • Jacob Hansonis

Darsteller

  • Jasmin Tabatabai
    Fariba Tabrizi
  • Navíd Akhavan
    Siamak
  • Bernd Tauber
    Beamter BAFL
  • Majid Farahat
    Dolmetscher
  • Georg Friedrich
    Burkhardt
  • Atischeh Hannah Braun
    Alev
  • Mikail Dersim Sefer
    Cem
  • Haranet Minlik
    Velma
  • Homa Tehrani
    Stimme Shirin
  • Frank Frede
    1. Beamter des BGS

Produktionsfirma

  • MMM Film Zimmermann & Co. GmbH (Hamburg/Berlin)

Produzent

  • Ulrike Zimmermann

Alle Credits

Regie

  • Angelina Maccarone

Drehbuch

  • Angelina Maccarone
  • Judith Kaufmann

Kamera

  • Judith Kaufmann

Kamera-Assistenz

  • Henrik Sauer

Licht

  • Thomas von Klier

Production Design

  • Thomas Stromberger

Maske

  • Susana Sánchez

Kostüme

  • Friederike von Wedel-Parlow
  • Regina Tiedeken

Schnitt

  • Bettina Böhler

Ton

  • Andreas Mücke-Niesytka

Mischung

  • Bernhard Maisch

Casting

  • Tina Böckenhauer

Musik

  • Hartmut Ewert
  • Jacob Hansonis

Darsteller

  • Jasmin Tabatabai
    Fariba Tabrizi
  • Navíd Akhavan
    Siamak
  • Bernd Tauber
    Beamter BAFL
  • Majid Farahat
    Dolmetscher
  • Georg Friedrich
    Burkhardt
  • Atischeh Hannah Braun
    Alev
  • Mikail Dersim Sefer
    Cem
  • Haranet Minlik
    Velma
  • Homa Tehrani
    Stimme Shirin
  • Frank Frede
    1. Beamter des BGS
  • Barbara Falter
    2. Beamter des BGS
  • Ruth Wohlschlegel
    Frau Gabriel
  • Jevgenij Sitochin
    Maxim
  • Dmitri Dihovichnij
    Dmitri
  • Dominik Glaubitz
    Pfarrer
  • Blerim Bala
    Arton
  • Jens Münchow
    Andi
  • Anneke Kim Sarnau
    Anne
  • Monika Hansen
    Waltraut
  • Jürgen Mielke
    Hermann
  • Nina Vorbrodt
    Sabine
  • Hinnerk Schönemann
    Uwe
  • Michael Heinsohn
    Mann vom Arbeitsamt
  • Simon Schwarz
    Lächle
  • Leon Philipp Hofmann
    Melvin
  • Andreas Schlager
    Zivilfahnder
  • Annette von Klier
    Lu
  • Barbara Zechel
    Sachbearbeiterin
  • Eva Sauter
    Nadja
  • Lucia Schlör
    Mitarbeiterin Avis
  • Petra Dienst
    Kundin Avis
  • Harald Heinz
    Kunde Avis
  • Manja Doering
    Polizistin
  • Peter Obermann
    Polizist

Produktionsfirma

  • MMM Film Zimmermann & Co. GmbH (Hamburg/Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Fischer Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Ulrike Zimmermann

Co-Produzent

  • Markus Fischer

Produktionsleitung

  • Milanka Comfort

Aufnahmeleitung

  • Thomas Král

Produktions-Assistenz

  • Maite Woköck

Post-Production

  • Uli Mueller-Uri

Erstverleih

  • Ventura Film GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Hessischer Rundfunk Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Media Plus Programm (EU)

Dreharbeiten

    • September 2004 - Oktober 2004: Filderstadt, Stuttgart, Frankfurt am Main
Länge:
2726 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.10.2005, 103927, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (FR): Mai 2005, Cannes, IFF - Filmmarkt (New German Films);
Uraufführung (CZ): 04.07.2005, Karlovy Vary, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 24.09.2005, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.10.2005;
TV-Erstsendung (DE): 06.04.2008, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Fremde Haut

Versions

Original

Länge:
2726 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.10.2005, 103927, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (FR): Mai 2005, Cannes, IFF - Filmmarkt (New German Films);
Uraufführung (CZ): 04.07.2005, Karlovy Vary, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 24.09.2005, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.10.2005;
TV-Erstsendung (DE): 06.04.2008, ARD

Digitalisierte Fassung

Länge:
100 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Stereo
URL: https://www.filmportal.de/film/fremde-haut_ae0515444d0f4d1b993ea61ac0d97bab