Der irrationale Rest
Im Jahr 1987 unternahm der nicht einmal 20 Jahre alte Matthias mit der gleichaltrigen Susanne, der besten Freundin seiner Partnerin Suse, einen Fluchtversuch aus der DDR – Suse blieb alleine zurück. An der deutsch-tschechischen Grenze wurden sie verhaftet, von der Stasi verhört, psychologisch gefoltert. Die einst enge Freundschaft wurde für immer zerstört. In seinem Dokumentarfilm "Der irrationale Rest" begleitet Thorsten Trimpop die drei zu ihrem ersten Treffen seit 16 Jahren. Matthias führt heute als Zeitzeuge Besuchergruppen durch das Gefängnis von damals; Susanne arbeitet als Krankenschwester und hat versucht, die Vergangenheit zu verdrängen; Suse, verheiratet und Mutter dreier Kinder, lebt noch immer im Ost-Berliner Stadtteil Pankow.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Licht
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Uraufführung (DE): 13.02.2005, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 10.11.2005;
TV-Erstsendung: 19.12.2005, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Der irrationale Rest
Versions
Original
Uraufführung (DE): 13.02.2005, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 10.11.2005;
TV-Erstsendung: 19.12.2005, ZDF