Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Antigone

Deutschland Frankreich 1991/1992 TV-Spielfilm

Den Vermittlungsschritten, die der Langtitel "Die Antigone des Sophokles nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948 (Suhrkamp Verlag)" benennt, kann noch hinzugefügt werden, dass Huillet/Straub das Stück an der Berliner Schaubühne inszeniert und dann im griechischen Theater von Segesta auf Sizilien verfilmt haben.

Eigentlicher Ausgangspunkt des Films war aber tatsächlich dieses antike Theater und dessen Szenerie unter freiem Himmel. Die Geschichte ist leider immer noch von hoher Aktualität: Es geht um einen Angriffskrieg, um die Kollaboration mit der Macht und den nötigen Widerstand gegen sie.

Quelle: DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Credits

Regie

  • Danièle Huillet
  • Jean-Marie Straub

Drehbuch

  • Danièle Huillet
  • Jean-Marie Straub

Kamera

  • William Lubtchansky

Schnitt

  • Nicole Lubtchansky
  • Danièle Huillet
  • Jean-Marie Straub

Musik

  • Bernd Alois Zimmermann

Darsteller

  • Astrid Ofner
    Antigone
  • Ursula Ofner
    Ismene
  • Hans Diehl
    1. Chormitglied
  • Kurt Radeke
    2. Chormitglied
  • Michael Maassen
    3. Chormitglied
  • Rainer Philippi
    4. Chormitglied
  • Werner Rehm
    Kreon
  • Lars Studer
    Wächter
  • Stephan Wolf-Schönburg
    Hämon
  • Albert Hetterle
    Tiresias

Produktionsfirma

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Straub-Huillet (Rom) (?)
  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)
  • Pierre Grise Productions (Paris)

Produzent

  • Regina Ziegler

Alle Credits

Regie

  • Danièle Huillet
  • Jean-Marie Straub

Drehbuch

  • Danièle Huillet
  • Jean-Marie Straub

Vorlage

  • Sophokles (Bühnenstück)
  • Bertolt Brecht (Bühnenstück)

Übersetzung

  • Friedrich Hölderlin

Kamera

  • William Lubtchansky

Kamera-Assistenz

  • Nicolas Eprendre
  • Irina Lubtchansky

Ausstattung

  • Hans Hurch

Kostüme

  • Ruggero Peruzzi

Frisuren

  • Guerrino Todero

Schnitt

  • Nicole Lubtchansky
  • Danièle Huillet
  • Jean-Marie Straub

Ton

  • Louis Hochet
  • Georges Vaglio
  • Alessandro Zanon

Ton-Assistenz

  • Michael Esser
  • Hans Hurch
  • Francesco Ragusa
  • Daniele Rossi
  • Yu-Jung Nam
  • Olivier Moeckli
  • Stephan Settele
  • Stefan Ofner
  • Marco Zappone
  • Ernaldo Data

Musik

  • Bernd Alois Zimmermann

Musikalische Leitung

  • Michael Gielen

Darsteller

  • Astrid Ofner
    Antigone
  • Ursula Ofner
    Ismene
  • Hans Diehl
    1. Chormitglied
  • Kurt Radeke
    2. Chormitglied
  • Michael Maassen
    3. Chormitglied
  • Rainer Philippi
    4. Chormitglied
  • Werner Rehm
    Kreon
  • Lars Studer
    Wächter
  • Stephan Wolf-Schönburg
    Hämon
  • Albert Hetterle
    Tiresias
  • Mario Di Mattia
    Knabe
  • Libgart Schwarz
    Botin
  • Michael König
    Bote

Produktionsfirma

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Straub-Huillet (Rom) (?)
  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)
  • Pierre Grise Productions (Paris)

Produzent

  • Regina Ziegler

Co-Produzent

  • Martine Marignac

Produktionsleitung

  • Danièle Huillet
  • Hartmut Köhler
  • Rosalie Lecan

Erstverleih

  • Edition Manfred Salzberger (Berlin)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Ministère de la Culture (Paris)

Dreharbeiten

    • Juli 1991 - August 1991: Il theatro di Segesta
Länge:
2726 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.10.1992, 68556, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 20.11.1993, Hessen 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Antigone
  • Weiterer Titel (DE) Die Antigone des Sophokles nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948 (Suhrkamp Verlag)

Versions

Original

Länge:
2726 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.10.1992, 68556, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 20.11.1993, Hessen 3

URL: https://www.filmportal.de/film/antigone_d1caf654ac2041fb94e9284e502da0b1