Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Illusion

Deutschland 1941 Spielfilm

Die Schauspielerin Maria gibt als "Gretchen" ihre Abschiedsvorstellung in Wien, weil sie in Berlin ein neues Engagement antritt. Vorher aber will sie sich von den Strapazen erholen, in aller Ruhe Urlaub machen. Ihr vermögender Freund Peter hat ihr sein Gut Holtenau bei Wien vermacht, und mit einigen Kollegen macht sie sich auf den Weg dorthin. Doch die fröhliche Runde landet aus Versehen auf dem Nachbargut Stefan von Holtenaus. So lernen sich die beiden kennen.

 

Als er einige leichtfertige Äußerungen über Frauen macht, schlägt sie ihm eine Wette vor: Für zwei Monate wird sie ihm die Illusion verschaffen, ein glücklicher Ehemann zu sein. Er willigt ein, und Maria gibt sich ganz ihrer Aufgabe hin. Auch Stefan empfindet sehr schnell eine tiefe Zuneigung zu ihr. Er will sie heiraten, aber nur unter der Bedingung, dass sie auf die Bühne verzichtet. Lange kämpft sie mit sich, doch als die zwei Monate vorbei sind, tut sie so, als sei alles nur ein Spiel gewesen.

Credits

Regie

  • Viktor Tourjansky

Drehbuch

  • Werner Eplinius
  • Viktor Tourjansky

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Hans Domnick

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Brigitte Horney
    Maria Roth
  • Johannes Heesters
    Stefan von Holtenau
  • O. E. Hasse
    Peter Wallbrecht
  • Nikolaj Kolin
    Nowodny
  • Maria Krahn
    Frau Keller
  • Werner Scharf
    Axel Hold
  • Hans Stiebner
    Brommel
  • Walter Steinbeck
    Pocher
  • Willy Witte
    Bessel
  • Edith Wolff
    Gabriele

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Georg Witt)

Alle Credits

Regie

  • Viktor Tourjansky

Regie-Assistenz

  • Friedrich Westhoff

Dialog-Regie

  • Friedrich Westhoff

Drehbuch

  • Werner Eplinius
  • Viktor Tourjansky

Kamera

  • Werner Krien

Bauten

  • Max Mellin
  • Gerhard Ladner

Kostüme

  • Eduard Josef Wimmer (Modeberatung)

Schnitt

  • Hans Domnick

Ton

  • Ernst Otto Hoppe

Musik

  • Franz Grothe

Musik-Bearbeitung

  • Franz Grothe

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Brigitte Horney
    Maria Roth
  • Johannes Heesters
    Stefan von Holtenau
  • O. E. Hasse
    Peter Wallbrecht
  • Nikolaj Kolin
    Nowodny
  • Maria Krahn
    Frau Keller
  • Werner Scharf
    Axel Hold
  • Hans Stiebner
    Brommel
  • Walter Steinbeck
    Pocher
  • Willy Witte
    Bessel
  • Edith Wolff
    Gabriele
  • Karin Lüsebrink
    Ilse Hein
  • Max Vierlinger
    Chargen-Schauspieler
  • Theodor Danegger
    Jacob
  • Walter Ladengast
    Feldgruber
  • Hilde Sessak
    Korali
  • Gisa Wurm
  • Elisabeth Gogotzky
  • Lotte Jürgens
  • Helene Nordländer
  • Franz Pollandt

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Georg Witt)

Herstellungsleitung

  • Georg Witt

Aufnahmeleitung

  • Alexander Schneider-Desnitzky
  • Arthur Ullmann
  • Timotheus N. Stuloff

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 29.07.1941 - September 1941: Berlin (Theater am Schiffbauerdamm), Mariazell (Steiermark)
Länge:
2424 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.12.1957, 00300, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
Zensur (DE): 23.12.1941, B.56509, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.12.1941, Berlin, Palladium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Illusion

Versions

Original

Länge:
2424 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.12.1957, 00300, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
Zensur (DE): 23.12.1941, B.56509, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.12.1941, Berlin, Palladium

URL: https://www.filmportal.de/film/illusion_c86fb61583774e739ce6f386c391c785