Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rosamunde

BR Deutschland 1988 Spielfilm

Berlin zu Beginn der 1930er Jahre, Wirtschaftskrise, Chaos: Bruno, Franz und Emil, drei arbeitslose junge Männer, suchen einen Weg aus der Not und beschließen, Abel Austerlitz, den Sohn eines reichen jüdischen Fabrikanten zu entführen. Emils reizvolle Schwester Rosamunde lockt Abel in die Falle, und die Gaunerbande hält ihn daraufhin im Kellerversteck in einem Berliner Randbezirk gefangen. Während sie die Geldübergabe organisieren, informiert Abels Vater die Polizei, und der unkonventionelle Inspektor Jablonski beginnt, nach den Tätern zu suchen. Da verliebt sich Rosamunde in Abel, und die Situation gerät außer Kontrolle.

 

Credits

Regie

  • Egon Günther

Drehbuch

  • Egon Günther

Kamera

  • Gérard Vandenberg

Schnitt

  • Dorothee Maass
  • Claudia Enzmann
  • Petra Materne

Musik

  • Rolf A. Wilhelm
  • Uli Goldhahn (Musik-Koordination)

Darsteller

  • Anica Dobra
    Rosamunde
  • Richy Müller
    Bruno
  • Jürgen Vogel
    Emil
  • Suzanne Stoll
    Louise
  • Mathieu Carrière
    Oskar
  • Manfred Krug
    Jablonski
  • Mario Adorf
    Levin Austerlitz
  • Patrick Elias
    Abel
  • Beata Tyszkiewicz
    Claire
  • Boris Koneczny
    Franz

Produktionsfirma

  • Toro-Film GmbH (Berlin/West)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
  • Mutoskop Film GmbH (Unterföhring)

Produzent

  • Matthias Deyle

Alle Credits

Regie

  • Egon Günther

Regie-Assistenz

  • Eva Kadaňková
  • Ulrike Engelhardt

Script

  • Michael Ammann

Drehbuch

  • Egon Günther

Dramaturgie

  • Andreas Meyer

Kamera

  • Gérard Vandenberg

Kamera-Assistenz

  • Constantin Kesting
  • Ina Scholl

2. Kamera

  • Peter Arnold
  • Bodo Kessler (3. Kamera)

Standfotos

  • Rolf Baumgartner
  • Jürgen Olczyk

Licht

  • Francesco Bataller
  • Günter Adolph
  • Olaf Mechler
  • Norbert Chiller
  • Peter Kropp
  • Andreas Oehmke
  • Mike Juhr

Bauten

  • Gerd Staub
  • Karel Narek
  • Ulrich Wedel (Assistenz)

Außenrequisite

  • Eduard Krajewski

Innenrequisite

  • Gracia Janowicz

Maske

  • Roland Krämer
  • Johanna Rochlus
  • Waldemar Pokromski

Kostüme

  • Ingrid Zoré
  • Christine Armbruster (Assistenz)

Garderobe

  • Nina Schneider
  • Claudia Bigos (Assistenz)

Frisuren

  • Roland Krämer
  • Johanna Rochlus
  • Waldemar Prokromski

Schnitt

  • Dorothee Maass
  • Claudia Enzmann
  • Petra Materne

Schnitt-Assistenz

  • Sybille Kuipers

Ton-Schnitt

  • Gesine Moser

Ton

  • Walter Steffenhagen

Ton-Assistenz

  • Claudia Enzmann

Geräusche

  • Claudia Gorden-Nowy

Mischung

  • Milan Bor

Musik

  • Rolf A. Wilhelm
  • Uli Goldhahn (Musik-Koordination)

Darsteller

  • Anica Dobra
    Rosamunde
  • Richy Müller
    Bruno
  • Jürgen Vogel
    Emil
  • Suzanne Stoll
    Louise
  • Mathieu Carrière
    Oskar
  • Manfred Krug
    Jablonski
  • Mario Adorf
    Levin Austerlitz
  • Patrick Elias
    Abel
  • Beata Tyszkiewicz
    Claire
  • Boris Koneczny
    Franz
  • Calvin E. Burke
    Sullivan
  • Horst Sachtleben
    Briefträger Lehmann
  • Gerd Duwner
    Herr Abzug
  • Miroslav Hlavaty
  • Udo Thomaer
  • Elke Rieckhoff
  • Milan Kohak
  • Brigitte Mira
    Oma Kaminski
  • Rose Renée Roth
    Ältere Dame
  • Karl Lieffen
  • Peter Hick
  • Dita Rita Scholl
  • Clemenz Roland Donner
  • Jürgen Schilling
  • Dorothea Fuchs
  • Evelyn Palek
  • Ursula-Marie Rehm
  • Ulla Reit
  • Walter Eschweiler
  • Herbert Gerlach

Produktionsfirma

  • Toro-Film GmbH (Berlin/West)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
  • Mutoskop Film GmbH (Unterföhring)

in Zusammenarbeit mit

  • Süddeutscher Rundfunk (SDR) (Stuttgart)
  • Checkpoint Film & Musikproduktion (Holzkirchen)
  • Starfilm Produktion (München)

Produzent

  • Matthias Deyle

Redaktion

  • Ralph Ströhle
  • Werner Sommer

Herstellungsleitung

  • Dieter Prade

Produktionsleitung

  • Siegfried Hauke
  • Jan Kadlec (Prag)

Aufnahmeleitung

  • Olaf Bessenbacher
  • Silvia Tollmann
  • Dieter Stempnierwsky
  • Georg M. König
  • Martin Pfitzner
  • Karin Hoppe
Länge:
3030 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.08.1989, 62372, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 16.08.1993, Südwest 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rosamunde

Versions

Original

Länge:
3030 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.08.1989, 62372, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 16.08.1993, Südwest 3

URL: https://www.filmportal.de/film/rosamunde_cbb6bcb99f88464ba20e95792c7dcb4f