Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Anatomie

Deutschland 1999 Spielfilm

Die ehrgeizige Medizinstudentin Paula Henning gehört zu den Besten ihres Fachs. Gemeinsam mit einigen ausgewählten Kommilitonen erhält sie die Chance, während des Sommers an der Universität Heidelberg einen Elitekurs in Anatomie bei dem berühmten Professor Grombek zu besuchen.

Dem Hochgefühl folgt jedoch das Entsetzen auf den Fuß, als auf dem Seziertisch plötzlich ein junger Mann liegt, den sie erst kurz zuvor noch quicklebendig kennen gelernt hatte. Paula beginnt Nachforschungen anzustellen und stößt dabei auf den skrupellosen Geheimbund der "Antihippokraten", der in den Gemäuern des ehrwürdigen Instituts seinen abscheulichen Machenschaften nachgeht. Ihre Neugierde bringt dabei nicht nur sie in tödliche Gefahr.

Fortsetzung: Anatomie 2 (2003, R.: Stefan Ruzowitzky)

 

2.013.931 (Stand: 2000), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Stefan Ruzowitzky

Drehbuch

  • Stefan Ruzowitzky

Kamera

  • Peter von Haller

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Marius Ruhland

Darsteller

  • Franka Potente
    Paula
  • Benno Fürmann
    Hein
  • Anna Loos
    Gretchen
  • Sebastian Blomberg
    Caspar
  • Holger Speckhahn
    Phil
  • Traugott Buhre
    Professor Grombek
  • Arndt Schwering-Sohnrey
    David
  • Oliver Wnuk
    Ludwig
  • Andreas Günther
    Franz
  • Antonia Cäcilia Holfelder
    Gabi

Produktionsfirma

  • Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Claussen + Wöbke Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Andrea Willson

Alle Credits

Regie

  • Stefan Ruzowitzky

Regie-Assistenz

  • Anton Maria Aigner

Drehbuch

  • Stefan Ruzowitzky

Kamera

  • Peter von Haller

Optische Spezialeffekte

  • Stephan Trojansky

Ausstattung

  • Andreas Donhauser
  • Renate Martin
  • Ingrid Henn

Requisite

  • Anette Ingerl
  • Jochen Proske

Maske

  • Stephanie Hilke
  • Nannie Gebhardt-Seele

Kostüme

  • Nicole Fischnaller

Schnitt

  • Ueli Christen

Ton-Schnitt

  • Christoph von Schönburg

Ton-Design

  • Friedrich M. Dosch

Ton

  • William Franck

Mischung

  • Michael Kranz

Spezialeffekte

  • Gerd Nefzer
  • Joachim Grüninger
  • Birger Laube

Stunt-Koordination

  • Mac Steinmeier
  • Torsten Jerabek (Assistenz)

Musik

  • Marius Ruhland

Darsteller

  • Franka Potente
    Paula
  • Benno Fürmann
    Hein
  • Anna Loos
    Gretchen
  • Sebastian Blomberg
    Caspar
  • Holger Speckhahn
    Phil
  • Traugott Buhre
    Professor Grombek
  • Arndt Schwering-Sohnrey
    David
  • Oliver Wnuk
    Ludwig
  • Andreas Günther
    Franz
  • Antonia Cäcilia Holfelder
    Gabi
  • Rüdiger Vogler
    Paulas Vater
  • Barbara M. Ahren
    Paulas Mutter
  • Werner Dissel
    Paulas Großvater
  • Gennadi Vengerov
    Präparator
  • Thomas Meinhardt
    Professor in München
  • Simon Schwarz
    Junger Mann
  • Alexander Liegl
    1. Helfer
  • Martin Pölcher
    2. Helfer
  • Christoph Hagen Dittmann
    Bernie
  • Berrin Alganer-Lenz
    Putzfrau
  • Angelika Sedlmeier
    Frau Freisinger
  • Ulrich Matschoss
    Femerichter
  • Alexander Held
    Polizist
  • Karl Fridrich
    Kriminalbeamter
  • Susanne Gräbe
    Kellnerin
  • Johannes Nikolussi
    1. Junkie
  • Anna Brüggemann
    2. Junkie
  • Sabrina Setlur
    Studentin in München

Produktionsfirma

  • Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Claussen + Wöbke Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Andrea Willson

Co-Produzent

  • Jakob Claussen
  • Thomas Wöbke

Executive Producer

  • Norbert Preuss

Herstellungsleitung

  • Uli Putz

Produktionsleitung

  • Filip Hering

Aufnahmeleitung

  • Lancelot von Naso

Produktions-Koordination

  • Ursula Rohwedder

Erstverleih

  • Columbia TriStar Film GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 07.04.1999 - 03.06.1999: München, Heidelberg
Länge:
2714 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.01.2000, 83858, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.02.2000

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Anatomie

Versions

Original

Länge:
2714 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.01.2000, 83858, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.02.2000

Awards

Deutscher Filmpreis 2000
  • Lola, Publikumspreis: Film des Jahres
Relation to Movie
Anatomie 2
URL: https://www.filmportal.de/film/anatomie_cd43d754fb9144288a39ab5051c25ea3