Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Verdacht

DDR Deutschland 1990/1991 Spielfilm

Frank Beyers erste Regiearbeit nach dem Fall der Mauer erzählt von einer Liebesgeschichte in der DDR Mitte der 1970er Jahre. Katrin wird von ihrem Vater, einem einflussreichen SED-Funktionär, aufgefordert, die Beziehung zu ihrem Freund Frank aufzugeben, der wegen einiger Auffälligkeiten staatspolitisch als bedenklich eingestuft wird.

 

Katrins Weigerung zieht beträchtlichen Druck nach sich, so dass sie, um ihre eigene Karriere nicht zu gefährden, schließlich doch der Weisung des Vaters folgt. Als Frank sich jedoch das Leben zu nehmen versucht, stellt sie sich an seine Seite und nimmt alle Sanktionen in Kauf.

Credits

Regie

  • Frank Beyer

Drehbuch

  • Ulrich Plenzdorf

Kamera

  • Peter Ziesche

Schnitt

  • Lotti Mehnert

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Christiane Heinrich
    Karin
  • Nikolaus Gröbe
    Frank
  • Michael Gwisdek
    Karins Vater
  • Christine Schorn
    Karins Mutter
  • Marie Anne Fliegel
    Franks Mutter
  • Ulrike Krumbiegel
    Karins Schwester Irina
  • Veit Schubert
    Karins Schwager
  • Thomas Neumann
    Parteisekretär
  • Hans-Jürgen Silbermann
    Kaderleiter
  • Matthias Wien
    Schäfer

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produzent

  • Volkmar Leweck

Alle Credits

Regie

  • Frank Beyer

Regie-Assistenz

  • Doris Borkmann

Drehbuch

  • Ulrich Plenzdorf

Vorlage

  • Volker Braun (Erzählung "Unvollendete Geschichte")

Dramaturgie

  • Peter Jakubeit

Kamera

  • Peter Ziesche

Kamera-Assistenz

  • Frank Bredow

Standfotos

  • Christa Köfer

Licht

  • Peter Meister

Ausstattung

  • Alfred Hirschmeier
  • Lothar Kuhn (Assistenz)

Requisite

  • Georg Wüstenberg
  • Marco Minierski

Bühne

  • Dietrich Tillack

Maske

  • Frank May
  • Margot Raatzke

Kostüme

  • Christiane Dorst

Garderobe

  • Hannelore Engel
  • Irmgard Fischer

Schnitt

  • Lotti Mehnert

Ton-Schnitt

  • Helga Risch Wardeck

Ton

  • Hans-Henning Thölert

Ton-Assistenz

  • Roland Winke

Mischung

  • Konrad Walle

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Christiane Heinrich
    Karin
  • Nikolaus Gröbe
    Frank
  • Michael Gwisdek
    Karins Vater
  • Christine Schorn
    Karins Mutter
  • Marie Anne Fliegel
    Franks Mutter
  • Ulrike Krumbiegel
    Karins Schwester Irina
  • Veit Schubert
    Karins Schwager
  • Thomas Neumann
    Parteisekretär
  • Hans-Jürgen Silbermann
    Kaderleiter
  • Matthias Wien
    Schäfer
  • Gerhard Hähndel
    Redakteur
  • Rolf Dietrich
    Bezirkssekretär
  • Eva Weißenborn
    Ärztin
  • Klaus-Dieter Klebsch
    Oberarzt
  • Johanna Clas
    Nachtschwester
  • Johanna Kipp
    Verkaufsstellenleiterin
  • Petra Kelling
    Krippenleiterin
  • Günther Drescher
    Pförtner
  • Cornelia Schirmer
    1. Kind
  • Thomas Nicolai
    2. Kind

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produzent

  • Volkmar Leweck

Redaktion

  • Martin Wiebel

Produktionsleitung

  • Volkmar Leweck

Aufnahmeleitung

  • Roman Gegenbauer
  • Karin Krüger

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 05.11.1990 - 10.01.1991: Magdeburg und Umgebung
Länge:
2662 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.08.1991, 66424, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.10.1991, Berlin, International;
TV-Erstsendung (DE): 02.03.1994, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD DE) Der Verdacht

Versions

Original

Länge:
2662 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.08.1991, 66424, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.10.1991, Berlin, International;
TV-Erstsendung (DE): 02.03.1994, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/der-verdacht_fef9c9fa7857478ba10dd7e41ab9c360