Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Drei Stern Rot

Deutschland 2000/2001 Spielfilm

Während der Dreharbeiten zu einem Spielfilm über die DDR rastet ein Statist, der einen DDR-Grenzer spielen soll, scheinbar ohne jeden Grund aus: Christian Blank attackiert einen Hauptdarsteller, den er beinahe umbringt. Man liefert ihn in eine psychiatrische Klinik ein, wo sich die Ärztin Dr. Wehmann des Falles annimmt. Es stellt sich heraus, dass Blank einst wirklich NVA-Grenzschützer war und in dem Schauspieler plötzlich seinen damaligen, sadistischen Vorgesetzten sah. Blank taucht ein in die Abgründe seiner Seele und offenbart dabei, was er durchlitten hat. Je mehr er berichtet, umso deutlicher wird, dass er nicht so irre ist, wie er anfänglich wirkte.

 

Credits

Regie

  • Olaf Kaiser

Drehbuch

  • Holger Jancke

Kamera

  • Matthias Tschiedel

Schnitt

  • Sabine Brose

Musik

  • Rainer Kirchmann

Darsteller

  • Meriam Abbas
    Jana Siebenschuh
  • Henning Baum
    Soldat Bösner
  • Jonathan Dümcke
    Klein Blank
  • Rainer Frank
    Christian Blank
  • Petra Kleinert
    Dr. Pamela Wehmann
  • Henning Peker
    Schrubber
  • Dietmar Mössmer
    Major Nattenklinger / Volkspolizist / Lehrer
  • Georg Prokop
    Soldat Ferkelfrank
  • Victor Schefé
    Hauptmann Dreifalt
  • Nicolai Tegeler
    Soldat Güldin

Produktionsfirma

  • Hoferichter & Jacobs Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Olaf Kaiser
  • Olaf Jacobs

Alle Credits

Regie

  • Olaf Kaiser

Regie-Assistenz

  • Sabine Weyrich

Script

  • Falk Schwalbe
  • Nora Dudel

Drehbuch

  • Holger Jancke

Kamera

  • Matthias Tschiedel

Kamera-Assistenz

  • Dariusz Brunzel
  • Florian Ritter

Licht

  • Wolfgang Erdmann

Ausstattung

  • Annekatrin Hendel

Requisite

  • Uwe Kramer
  • Stefan Strohbach
  • Heidi Knappe
  • Maresa Burmester
  • Jürgen Weber

Maske

  • Susanne Bock

Kostüme

  • Christine Zartmann

Garderobe

  • Julia Rogge
  • Jana Wicht

Schnitt

  • Sabine Brose

Schnitt-Assistenz

  • Karin Jacobs

Schnitt Sonstiges

  • Christian Conrad (Dialog-Schnitt)

Ton-Design

  • Udo Wilbert

Ton

  • Raimund von Scheibner

Ton-Assistenz

  • Barbara Brödler

Mischung

  • Klaus Hornemann

Stunts

  • Stunt Crew Babelsberg (Potsdam)

Musik

  • Rainer Kirchmann

Darsteller

  • Meriam Abbas
    Jana Siebenschuh
  • Henning Baum
    Soldat Bösner
  • Jonathan Dümcke
    Klein Blank
  • Rainer Frank
    Christian Blank
  • Petra Kleinert
    Dr. Pamela Wehmann
  • Henning Peker
    Schrubber
  • Dietmar Mössmer
    Major Nattenklinger / Volkspolizist / Lehrer
  • Georg Prokop
    Soldat Ferkelfrank
  • Victor Schefé
    Hauptmann Dreifalt
  • Nicolai Tegeler
    Soldat Güldin
  • Bastian Trost
    Unteroffizier Nuth
  • Marian Wolf
    Schnittenmengele
  • Daniela Hoffmann
    Kessler-Zwillinge
  • Frederick Lau
    Schrubber
  • Maggy Domschke
  • Stefania Fabbiand
  • Holger Fuchs
  • Stefan Kowalski
  • Raphael Brand
  • Ulrike Mai
  • Reinhard Maier
  • Veronika Nowag-Jones
  • Christian Steyer
  • Frank Vockroth

Produktionsfirma

  • Hoferichter & Jacobs Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Olaf Kaiser
  • Olaf Jacobs

Redaktion

  • Hans Kutnewsky

Herstellungsleitung

  • Barbara Christian-Kropp

Aufnahmeleitung

  • Heinz-Werner Schneider
  • Finn Freund
  • Ilias Uhlmann

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Kulturelle Filmförderung Sachsen-Anhalt

Dreharbeiten

    • 2000 - 12.12.2000: Sachsen-Anhalt, Thüringen
Länge:
2620 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.02.2002, 90033, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.05.2002;
TV-Erstsendung (DE): 18.11.2002, ZDF;
Kinostart (DE): 05.11.2009, Wiederaufführung

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Drei Stern Rot

Versions

Original

Länge:
2620 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.02.2002, 90033, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.05.2002;
TV-Erstsendung (DE): 18.11.2002, ZDF;
Kinostart (DE): 05.11.2009, Wiederaufführung

URL: https://www.filmportal.de/film/drei-stern-rot_fd0ceccd19ce47d083fa47469746d280