Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Hexen von Salem

Frankreich DDR 1956/1957 Spielfilm

An der Wende zum 18. Jahrhundert in Salem (Neuengland) werden einige Bewohner der Hexerei angeklagt und hingerichtet. Eine ganze Gemeinde wird vom Pfarrer eher zur Furcht vor dem Teufel als in Liebe zu Gott angehalten.

 

John Proctor, von seiner prüden und sittenstrengen Ehefrau zurückgewiesen, verliebt sich in die 16-jährige Magd Abigail, die nicht nur ein flüchtiges Abenteuer, sondern Besitz und Reputation will. Als Elisabeth Proctor sie aus dem Haus jagt, beschuldigt Abigail diese aus Rache der Hexerei. Proctor will das drohende Unheil von seiner Frau abwenden, gesteht den Ehebruch mit Abigail und wird nun selbst Opfer einer von Pogromstimmung und Prüderie aufgeladenen Menge.

Credits

Regie

  • Raymond Rouleau

Drehbuch

  • Jean-Paul Sartre

Kamera

  • Claude Renoir
  • Louis Stein

Schnitt

  • Marguerite Renoir

Musik

  • Hanns Eisler

Darsteller

  • Simone Signoret
    Elisabeth Proctor
  • Yves Montand
    John Proctor
  • Mylène Démongeot
    Abigail
  • Pascale Petit
    Mary Warren
  • Jean Debucourt
    Reverend Parris
  • Sabine Thalbach
    Kitty
  • Ursula Körbs
    Wolitt
  • Michel Piccoli
    James Putnam
  • Alfred Adam
    Thomas Putnam
  • Françoise Lugagne
    Jane Putnam

Produktionsfirma

  • Films Borderie S.A. (C.I.C.C.) (Paris)
  • Pathé Cinema (Paris)
  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Raymond Rouleau

Regie-Assistenz

  • Gérard Renateau
  • Paul Nuyttens

Assistenz-Regie

  • Ruth Fischer

Drehbuch

  • Jean-Paul Sartre

Vorlage

  • Arthur Miller (Bühnenstück "The Crucible")

Kamera

  • Claude Renoir
  • Louis Stein

Kamera-Assistenz

  • Jacques Chotel

Bauten

  • René Moulaert
  • Artur Günther

Maske

  • Alex Archambault
  • Bernhard Katisch

Kostüme

  • Lila de Nobili
  • Lydia Fiege

Schnitt

  • Marguerite Renoir

Ton

  • Antoine Petitjean

Musik

  • Hanns Eisler

Darsteller

  • Simone Signoret
    Elisabeth Proctor
  • Yves Montand
    John Proctor
  • Mylène Démongeot
    Abigail
  • Pascale Petit
    Mary Warren
  • Jean Debucourt
    Reverend Parris
  • Sabine Thalbach
    Kitty
  • Ursula Körbs
    Wolitt
  • Michel Piccoli
    James Putnam
  • Alfred Adam
    Thomas Putnam
  • Françoise Lugagne
    Jane Putnam
  • Darling Légitimus
    Tituba
  • Pierre Larquey
    Francis Nurse
  • Aribert Grimmer
    Gilles Corey
  • Jeanne Fusier-Gir
    Martha Corey
  • Hans Klering
    Field
  • Werner Segtrop
    Trommler
  • Gerd Michael Henneberg
    Herrick
  • Coutant-Lambert
    Rebecca Nurce
  • Jean Garven
    Peter Coray
  • Jean Amadou
    Charly Coray
  • Chantal Gozzi
    Francy Proctor
  • Maritza Telapanian
    Ann Putnam
  • Christiane Ferez
    Betty Perres
  • Veronique Norday
    Mercy Levis
  • Guirvil
    Corbet
  • Jean Riveyre
    Gildchrist
  • Darbou
    Nathan
  • Lode
    Barnsteapel
  • Gérard Darrieu
  • Pâquerette
  • Gribst
  • Kueller
  • Horst Kube
  • Gustav Püttjer
  • Christoph Beyertt
  • Georg Helge
  • Karl Block
  • Albert Zahn
  • Heinz Laggies
  • Hans-Ulrich Lauffer
  • Harald Moszdorf
  • Georg Irmer

Synchronsprecher

  • Helga Göring
    Simone Signoret
  • Robert Trösch
    Yves Montand
  • Karin Faber
    Mylène Demongeot
  • Isabell Franke
    Pascale Petit
  • Alfred Haase
    Jean Debucourt
  • Hans Fiebrandt
    Alfred Adam
  • Elisabeth Mühlen
    Françoise Lulagne
  • Ursula Mundt
    Darling-Legitimus
  • Uwe Döring
    Michel Piccoli
  • Ernst Riebold
    Pierre Larquey
  • Erich Nadler
    Pierre Larquey
  • Margarete Wellhoerner
    Jeanne Fusier-Gir
  • Lilli Schoenborn
    Coutant-Lambert
  • Willi Neuenhahn
    Jean Garven
  • Barbara Honigmann
    Chantal Gozzi
  • Günther Ballier
    Guirvil
  • Johannes Siegbert
    Jean Riveyre
  • Hans-Ulrich Lauffer
    Darbou
  • Fritz Bohnstedt
    Lode

Produktionsfirma

  • Films Borderie S.A. (C.I.C.C.) (Paris)
  • Pathé Cinema (Paris)
  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Charles Borderie
  • Richard Brandt

Aufnahmeleitung

  • Erich Kühne
  • André Rameau

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
3153 m, 116 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 26.04.1957, Berlin, Babylon, Collosseum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die Hexen von Salem
  • Originaltitel (FR) Les sorcières de Salem
  • Weiterer Titel (US) The Crucible
  • Weiterer Titel (DE) Hexenjagd

Versions

Original

Länge:
3153 m, 116 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 26.04.1957, Berlin, Babylon, Collosseum

URL: https://www.filmportal.de/film/die-hexen-von-salem_fcbe3308840a4a4a95631036cdd967ff