Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Momo

BR Deutschland Italien 1985/1986 Spielfilm

In den Ruinen eines Amphitheaters am Rande irgendeiner Stadt lebt das kleine Waisenmädchen Momo. Sie hat viele Freunde, denn sie hat die Gabe, außergewöhnlich gut zuhören zu können. Das idyllische Leben des kleinen Ortes zerbricht, als merkwürdige "graue Herren" die Menschen überreden, ihre Lebenszeit bei einer Zeitsparkasse zu deponieren. Alle beginnen, wie besessen zu arbeiten und ihre Zeit zu sparen - und bringen sich so um ihr Glück und ihre Freundschaften. Vergeblich versucht Momo, ihren Freunden zu erklären, daß sie um ihre Zeit betrogen werden. Deshalb läßt sie sich von der Schildkröte Kassiopeia zu Meister Hora, dem Hüter und Verwalter aller menschlichen Zeit bringen. Hora weiht sie in das Geheimnis der Stundenblumen und der Zeit ein.

 

Als Momo in ihr Amphitheater zurückkehrt, ist ein Jahr vergangen. Alles hat sich verändert: Eine hektische Großstadt erwartet sie, in der keiner mehr Zeit für den anderen hat. Momo ist nun verlassen und einsam. Doch darauf haben die grauen Herren nur gewartet. Sie erpressen Momo und wollen, daß sie sie zu Meister Hora führt. Dort wollen sie sich in den Besitz aller menschlichen Zeit bringen. Doch Meister Hora versucht einen letzten Weg: Er hält die Zeit der Welt für eine Stunde an. In dieser Stunde muß es Momo gelingen, den Zeitspeicher der grauen Herren zu finden und zu zerstören. Nur mit einer Stundenblume in der Hand macht sich Momo auf den Weg.

Quelle: Kinderfilm online

Credits

Regie

  • Johannes Schaaf

Drehbuch

  • Johannes Schaaf
  • Rosemarie Fendel
  • Michael Ende
  • Marcello Coscia

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Schnitt

  • Amedo Salfa

Musik

  • Angelo Branduardi

Darsteller

  • Radost Bokel
    Momo
  • Mario Adorf
    Nicola
  • Armin Mueller-Stahl
    Chef der "grauen Herren"
  • Sylvester Groth
    Agent BLW/533 X
  • Leopoldo Trieste
    Beppo
  • Ninetto Davoli
    Nino
  • Concetta Russino
    Liliana
  • Bruno Stori
    Gigi
  • Francisco de Rosa
    Fusi
  • Elide Melli
    Frau Daria

Produktionsfirma

  • Iduna-Film GmbH (Unterföhring)
  • S.A.C.I.S. S.p.A. (Rom)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • Cinecittà S.p.A. (Roma)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Alle Credits

Regie

  • Johannes Schaaf

Regie-Assistenz

  • Marijan Vajda

Drehbuch

  • Johannes Schaaf
  • Rosemarie Fendel
  • Michael Ende
  • Marcello Coscia

Vorlage

  • Michael Ende (Roman "MOMO")

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Kameraführung

  • Michael Stöger

Kamera-Assistenz

  • Stefano Guidi
  • Michael Stöger
  • Benedict Neuenfels

Licht

  • Nunzio Coluzzi
  • Angelo Buzzichelli
  • G. R. P. Rancati

Bauten

  • Luigi Urbani (Assistenz)
  • Danilo Donati
  • Bruno Lenzi (Assistenz)

Ausstattung

  • Emanuella Alteri

Bau-Ausführung

  • Gianni Giovagnoni (Leitung)
  • Giacomo Calò Carducci

Kunstmaler

  • Carlo Rissone (Maler)
  • Remo Sperati (Maler)

Requisite

  • Nello Capelli
  • Paolo Luciani

Maske

  • Manlio Rocchetti
  • Martina Angeletti
  • Renato Francoloa

Kostüme

  • Danilo Donati
  • Rossana Andreoni (Assistenz)

Frisuren

  • Rosetta Luciani

Schnitt

  • Amedo Salfa

Schnitt-Assistenz

  • Viviana Massi
  • Raffaella Zita

Ton

  • Gaetano Testa

Ton-Assistenz

  • Guiseppe Testa

Musik-Tonaufnahme

  • Franco Finetti
  • Massimo Aluzzi
  • Sergio Marcotulli
  • Franca Patrignani

Choreografie

  • Guiseppe Pennise

Musik

  • Angelo Branduardi

Musikalische Leitung

  • Hansjürgen Hörnel

Musik-Ausführung

  • Kinderchor der Deutschen Schule (Rom)

Gesang

  • Angelo Branduardi

Musik Sonstiges

  • Angelo Branduardi (Lieder)
  • Michael Ende (Lieder)

Darsteller

  • Radost Bokel
    Momo
  • Mario Adorf
    Nicola
  • Armin Mueller-Stahl
    Chef der "grauen Herren"
  • Sylvester Groth
    Agent BLW/533 X
  • Leopoldo Trieste
    Beppo
  • Ninetto Davoli
    Nino
  • Concetta Russino
    Liliana
  • Bruno Stori
    Gigi
  • Francisco de Rosa
    Fusi
  • Elide Melli
    Frau Daria
  • Pietro Tordi
    Ettore
  • Hartmut Kollakowsky
    "Grauer Herr"
  • Michael Ende
    Herr Ende
  • John Huston
    Meister Hora

Produktionsfirma

  • Iduna-Film GmbH (Unterföhring)
  • S.A.C.I.S. S.p.A. (Rom)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • Cinecittà S.p.A. (Roma)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Redaktion

  • Martin Büttner

Herstellungsleitung

  • Claudio Mancini

Produktionsleitung

  • Walter Massi

Supervision

  • Manfred Heid

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)
Länge:
2856 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.06.1986, 56683, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.06.1986, Düsseldorf, Savoy

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Momo

Versions

Original

Länge:
2856 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.06.1986, 56683, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.06.1986, Düsseldorf, Savoy

URL: https://www.filmportal.de/film/momo_fbbb8933c06345148440aab0cc0b390d