Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fräulein Liselott

Deutschland 1934 Spielfilm

Liselott, junge, flotte Angestellte bei der Berufsberatung, begibt sich auf ein kleines Abenteuer: Sie mopst den neuen Wagen ihres Chefs, gerät in eine Polizeikontrolle, und da sie gar keinen Führerschein hat, macht sie sich davon und schleicht in ein Mietshaus, wo sie drei junge Männer trifft, die nicht viel von Arbeit halten und ihr Leben lieber als Künstler verbringen wollen. Da muss Lieselott für Ordnung sorgen! Durch ein Missverständnis wird sie für die Hausbesitzerin Marion Flemming gehalten. Liselott ergreift die Gelegenheit und findet als Marion eine radikale Methode, die Künstler endlich zum Arbeiten zu bringen.

 

Credits

Regie

  • Johannes Guter

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge
  • Walter Forster

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Waldemar Gaede

Musik

  • Franz Doelle

Darsteller

  • Magda Schneider
    Liselotte Fischer
  • Albert Lieven
    Peter Wendt, Architekt
  • Maria Sazarina
    Marion Flemming
  • Philipp Manning
    Osterloh, ihr Vormund
  • Günther Lüders
    Ernst Hagen, Komponist
  • Willi Schur
    Melchior Kraut, Maler
  • Kurt Mühlhardt
    Eugen Till, Bildhauer
  • Oskar Sima
    Jasmin, Hausverwalter
  • Ilse von Collani
    Frieda, Liselottes Freundin
  • Paul Westermeier
    Knoblauch, Gerichtsvollzieher

Produktionsfirma

  • Dr. V. Badal-Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Vahayn Badal

Alle Credits

Regie

  • Johannes Guter

Regie-Assistenz

  • Franz Hofer

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge
  • Walter Forster

Kamera

  • Willy Winterstein

Kamera-Assistenz

  • Karl Löb

Standfotos

  • Rudolf Brix

Bauten

  • Erich Czerwonski

Requisite

  • Otto Krüerke
  • Ernst Thege

Maske

  • Bruno Heckmann
  • Charlotte Pfefferkorn

Kostüme

  • Heinz A. Schulze

Garderobe

  • Willi Schlick
  • Frieda Stahl

Schnitt

  • Waldemar Gaede

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Franz Doelle

Musikalische Leitung

  • Franz Doelle

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Magda Schneider
    Liselotte Fischer
  • Albert Lieven
    Peter Wendt, Architekt
  • Maria Sazarina
    Marion Flemming
  • Philipp Manning
    Osterloh, ihr Vormund
  • Günther Lüders
    Ernst Hagen, Komponist
  • Willi Schur
    Melchior Kraut, Maler
  • Kurt Mühlhardt
    Eugen Till, Bildhauer
  • Oskar Sima
    Jasmin, Hausverwalter
  • Ilse von Collani
    Frieda, Liselottes Freundin
  • Paul Westermeier
    Knoblauch, Gerichtsvollzieher
  • Ernst Behmer
    Herr Böhmer, Chef des Berufsumstellungsbüros
  • Rainer Eggemann
    Krauts Freund
  • Carl Walther Meyer
    Tills Freund
  • Gerhard Dammann
    Kolonialwarenhändler
  • Karl Platen
    Diener bei Osterloh
  • Hermann Noack
    Zoologe
  • Wera Schultz
    Zofe
  • Willy Schaeffers

Produktionsfirma

  • Dr. V. Badal-Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Vahayn Badal

Produktionsleitung

  • Fritz Siemund

Aufnahmeleitung

  • Ernst Körner
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 31.08.1934

Aufführung:

Uraufführung: 29.09.1934

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fräulein Liselott
  • Weiterer Titel Glück im Haus

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 31.08.1934

Aufführung:

Uraufführung: 29.09.1934

URL: https://www.filmportal.de/film/fraeulein-liselott_fae2f3541f714aba94d8ccb391aeba39