Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins

BR Deutschland 1954 Spielfilm

Als der Seemann Hannes Wedderkamp von langer Fahrt nach Hamburg zurückkehrt, begegnet er zum ersten Mal seiner inzwischen erwachsenen Tochter Anni. Diese jedoch wuchs in der Überzeugung auf, dass Hannes′ alter Freund Pitter Breuer, der in Hamburg ein schlecht laufendes Hippodrom betreibt, ihr Vater sei.

Einiges also ist grade zu biegen, damit wieder Glück und Ordnung in Hannes Wedderkamps und Annis Leben einziehen kann: Mit eine Revue bringen Hannes und Pitter das Hippodrom wieder auf die Erfolgsspur, einer Verbrecherbande wird das Handwerk gelegt, und bevor Anni mit dem Reedersohn Jürgen zusammenkommen kann, muss auch noch die Frage nach ihrem wirklichen Vater geklärt werden.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk
  • Curt J. Braun

Kamera

  • Kurt Schulz

Schnitt

  • Ingrid Wacker

Musik

  • Herbert Trantow
  • Ralph Arthur Roberts (Lieder)
  • Jim Cowler (Lieder)
  • Theo Mackeben (Lieder)
  • Karl John (Lieder)
  • Carl G. von Bazant (Lieder)

Darsteller

  • Hans Albers
    Hannes Wedderkamp
  • Heinz Rühmann
    Pitter Breuer
  • Fita Benkhoff
    Luise
  • Erwin Strahl
    Bilek
  • Sybil Werden
    Marion
  • Gustav Knuth
    Senator Brandstetter, Reeder
  • Fritz Wagner
    Kattmann
  • Helga Franck
    Anni
  • Jürgen Graf
    Jürgen
  • Wolfgang Neuss
    Nigrantz

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Regie-Assistenz

  • Oscar Martay

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk
  • Curt J. Braun

Kamera

  • Kurt Schulz

Kamera-Assistenz

  • Gerd Neubelt

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Heinrich Weidemann
  • Peter Schlewski

Kostüme

  • Walter Kraatz

Schnitt

  • Ingrid Wacker

Ton

  • Heinz Garbowski

Musik

  • Herbert Trantow
  • Ralph Arthur Roberts (Lieder)
  • Jim Cowler (Lieder)
  • Theo Mackeben (Lieder)
  • Karl John (Lieder)
  • Carl G. von Bazant (Lieder)

Musik-Ausführung

  • Egon Kaiser und sein Orchester (DE) (mit seinen Solisten)
  • Gerhard Gregor (Orgel)

Gesang

  • Sunshine-Quartett (DE)
  • Liselotte Malkowsky

Liedtexte

  • Bruno Balz
  • Hans Herbert
  • Hanns Stani
  • Hanns Schachner

Darsteller

  • Hans Albers
    Hannes Wedderkamp
  • Heinz Rühmann
    Pitter Breuer
  • Fita Benkhoff
    Luise
  • Erwin Strahl
    Bilek
  • Sybil Werden
    Marion
  • Gustav Knuth
    Senator Brandstetter, Reeder
  • Fritz Wagner
    Kattmann
  • Helga Franck
    Anni
  • Jürgen Graf
    Jürgen
  • Wolfgang Neuss
    Nigrantz
  • Else Reval
    Emma
  • Carl Hinrichs
    Bootsmann Jan
  • Wolfgang Müller
    Matrose
  • Wulf Rittscher
    Herr Ettmann
  • Dorothea Sudermann
  • Al Hoosmann
  • George André Martin
  • Liselotte Malkowsky

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Herstellungsleitung

  • Kurt Ulrich

Produktionsleitung

  • Heinz Willeg
  • Karl Mitschke

Aufnahmeleitung

  • Fred Krüger
  • Walter Dettmann

Produktions-Assistenz

  • Hanns Stani

Dreharbeiten

    • Atelier Berlin-Tempelhof, Hamburg, Cuxhaven, Helgoland, Timmendorfer Strand
Länge:
3050 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.11.1954, 08940, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 07.12.1992, 08940-d, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 04.08.1960, 08940-a, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 07.08.1961, 08940-b, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 25.07.1967, 08940-c, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.12.1954, Hamburg, Barke

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
  • Weiterer Titel Reeperbahn bei Nacht

Versions

Original

Länge:
3050 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.11.1954, 08940, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 07.12.1992, 08940-d, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 04.08.1960, 08940-a, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 07.08.1961, 08940-b, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 25.07.1967, 08940-c, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.12.1954, Hamburg, Barke

URL: https://www.filmportal.de/film/auf-der-reeperbahn-nachts-um-halb-eins_f95f373f37a248399bac0026b76e3d3e