Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ferdinand von Schirach

Geburtsort
München
Biografie

Ferdinand von Schirach, 1964 in München geboren, studierte Jura in Bonn, bevor er sich 1994, nach seiner Kölner Referendariatszeit, in Berlin als auf Strafrecht spezialisierter Rechtsanwalt niederließ. Zu seinen Klienten gehörten etwa der BND-Spion Norbert Juretzko und in den Mauerschützenprozessen, Günter Schabowski.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Anwalt, veröffentlichte von Schirach ab 2009 Kurzgeschichten und Erzählungen, erschienen etwa in den Bänden "Verbrechen" (2009) und "Schuld" (2010), später dann auch Romane ("Der Fall Collini, 2011 und "Tabu", 2013), die bald ein Millionenpublikum erreichten und in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Gegenstand seiner schriftstellerischen Werke sind zumeist juristische Fälle, die öfters auch direkten Bezug zu seinem anwaltlichen Alltag haben. Im Jahr 2015 feierte sein erstes Theaterstück "Terror" unter viel Medienaufmerksamkeit Premiere am Deutschen Theater Berlin und am Schauspiel Frankfurt und zählt nach Aufführungen auf vielen anderen nationalen und internationalen Bühnen mittlerweile zu einem der erfolgreichsten zeitgenössischen Bühnenstücke.

Zudem enstanden basierend auf seinen Büchern in den vergangenen Jahren diverse Film- und Fernsehproduktionen, darunter vielbeachtete Mini-Serien wie "Verbrechen nach Ferdinand von Schirach", 2014 für den Grimme-Preis nominiert, und "Schuld nach Ferdinand von Schirach" mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle. Die ARD, ORF und SRF wagten sich an das TV-Experiment "Terror – Ihr Urteil", das bei der Ausstrahlung den Fernsehzuschauer*innen die Möglichkeit zur Abstimmung gab. Lars Kraume wurde für seine Leistung beim Deutschen Fernsehpreis 2017 in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet. 2018 kam Detlev Bucks "Asphaltgorillas", der auf einer Kurzgeschichte aus dem Band "Schuld" basiert in die Kinos, ein Jahr später gefolgt von Marco Kreutzpaintners "Der Fall Collini" mit Elyas M'Barek und Franco Nero in den Hauptrollen.

In kleinen Rollen hatte Ferdinand von Schirach selbst auch Auftritte vor der Kamera, so spielte er an der Seite von Inga Busch und Detlev Buck in Bernadette Knollers' Abschlussfilm "Ferien" (2016) sowie in "Wuff - Folge dem Hund" (2018), Detlev Bucks Komödie um eine Gruppe Großstädter, deren Leben und Beziehungen von ihren vierbeinigen Freunden beeinflusst werden.

Ferdinand von Schirach wurde mit mehreren nationalen und internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter 2010 mit dem Kleist-Preis und 2018 dem Ricarda-Huch-Preis.

Filmography
2023/2024
Sie sagt. Er sagt.
  • Drehbuch
2021/2022
Der Taucher
  • Vorlage
2021/2022
Der Dorn
  • Vorlage
2021/2022
Subotnik
  • Vorlage
2021/2022
Die Schöffin
  • Vorlage
2021/2022
Ein hellblauer Tag
  • Vorlage
2021/2022
Das Seehaus
  • Vorlage
2020/2021
Glauben
  • Drehbuch
2020
Gott - von Ferdinand von Schirach
  • Drehbuch
  • Vorlage
2019/2020
Ferdinand von Schirach - Feinde
  • Vorlage
2019
Schuld nach Ferdinand von Schirach [Staffel 3]
  • Vorlage
2018/2019
Der Fall Collini
  • Vorlage
2017/2018
Wuff - Folge dem Hund
  • Darsteller
2017/2018
Asphaltgorillas
  • Vorlage
2016
Terror - Ihr Urteil
  • Drehbuch
  • Vorlage
2014-2016
Ferien
  • Darsteller
2014/2015
Der weiße Äthiopier
  • Vorlage
2012/2013
Der Igel
  • Vorlage
2011/2012
Glück
  • Vorlage
2012
Tanatas Teeschale
  • Vorlage
2012
Notwehr
  • Vorlage
2011
Fähner
  • Vorlage
URL: https://www.filmportal.de/person/ferdinand-von-schirach_c7a263740a9d4856af45521d7aa6566d