Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Coming out

DDR 1988/1989 Spielfilm

Der erste DEFA-Film zum Thema Homosexualität in der DDR. Philipp, latent schwul, ist Lehrer. Seine Kollegin Tanja verliebt sich in ihn, und er zieht zu ihr. Bei ihr trifft er einen früheren schwulen Freund, den er einst auf Drängen seiner Eltern verlassen hatte. In dieser Situation wird ihm seine jahrelang unterdrückte sexuelle Neigung wieder bewusst. Bei einem heimlichen Besuch einer Schwulenkneipe verliebt er sich in Matthias, hält dies aber lange vor Tanja geheim, ebenso verschweigt er Matthias, dass er mit einer Frau zusammenlebt. Die Situation eskaliert, als Tanja Philipp in zärtlicher Umarmung mit Matthias beobachtet. Philipp muss sich nun outen sowohl gegenüber seiner Freundin Tanja als auch gegenüber seinem Freund Matthias. Dieser, zutiefst enttäuscht, unternimmt einen Suizidversuch.

 

Credits

Regie

  • Heiner Carow

Kamera

  • Martin Schlesinger

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Stefan Carow

Darsteller

  • Matthias Freihof
    Philipp
  • Dagmar Manzel
    Tanja
  • Dirk Kummer
    Matthias
  • Michael Gwisdek
    Achim
  • Werner Dissel
    Älterer Herr
  • Gudrun Ritter
    Frau Möllemann - Serviererin
  • Walfriede Schmitt
    Philipps Mutter
  • Axel Wandtke
    Jacob
  • Pierre Sanoussi-Bliss
    Araber
  • René Schmidt
    Junger Mann im Park

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Heiner Carow

Regie-Assistenz

  • Hanna Seydel
  • Dirk Kummer

Szenarium

  • Wolfram Witt

Kamera

  • Martin Schlesinger

Kamera-Assistenz

  • Dieter Lück
  • Winfried Tafel

Standfotos

  • Wolfgang Fritsche

Bauten

  • Georg Wratsch
  • Regina Fritsche

Bau-Ausführung

  • Klaus Schackner

Requisite

  • Marcus Berndt
  • Sven Hausmann
  • Peter Glaser
  • Frank Cochlovius

Maske

  • Karin Wacker
  • Hannelore Petzold
  • Heide Haß

Kostüme

  • Regina Viertel
  • Brigitte Mierke (Garderobe)
  • Evi Behnke (Garderobe)
  • Susanne Carow (Garderobe)

Schnitt

  • Evelyn Carow

Schnitt-Assistenz

  • Haike Brauer

Ton

  • Hans-Joachim Kreinbrink
  • Horst Mathuschek

Mischung

  • Konrad Walle

Musik

  • Stefan Carow

Musik-Ausführung

  • Karsten Troyke

Gesang

  • Karsten Troyke

Darsteller

  • Matthias Freihof
    Philipp
  • Dagmar Manzel
    Tanja
  • Dirk Kummer
    Matthias
  • Michael Gwisdek
    Achim
  • Werner Dissel
    Älterer Herr
  • Gudrun Ritter
    Frau Möllemann - Serviererin
  • Walfriede Schmitt
    Philipps Mutter
  • Axel Wandtke
    Jacob
  • Pierre Sanoussi-Bliss
    Araber
  • René Schmidt
    Junger Mann im Park
  • Thomas Gumpert
    Larry
  • Ursula Christowa-Staack
    Üppige
  • Robert Hummel
    Lutz
  • Horst Ziethen
    Schmächtiger
  • Gertraud Kreißig
    Direktorin
  • Gudrun Okras
    Annemarie
  • Dieter Okras
    Egbert
  • Joachim Pape
    Älterer Herr
  • Cornelia Schirmer
    Irina
  • Maria Planitzer
    Oberärztin
  • Markus Voigt
    Ingo
  • Evelyn Opoczynski
    Mutter des Jeans-Jungen
  • Willi Schrade
    Sein Vater
  • Theresia Wider
    Losverkäuferin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Horst Hartwig

Aufnahmeleitung

  • Wolfgang Lange
  • Dietmar Steinkühler
  • Rosalinde Schwarzer
  • Wolfgang Hammer

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Späterer Verleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
3073 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.05.1991, 65911, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DD): 09.11.1989, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Coming out

Versions

Original

Länge:
3073 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.05.1991, 65911, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DD): 09.11.1989, Berlin, International

Awards

Nationales Spielfilmfestival der DDR 1990
  • Bester Nachwuchsdarsteller
  • Beste Regie (ex aequo >Jadup und Boel<)
URL: https://www.filmportal.de/film/coming-out_f1d9850846f841b2bf83290cf220edca