Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Formel Eins Film

BR Deutschland 1985 Spielfilm

Automechanikerin Tina will Sängerin werden. Also macht sie ein Demo-Tape und geht damit zur Jugend-Musiksendung "Formel Eins", die von Ingolf Lück moderiert wird. Dabei lernt sie den schusseligen Stevie kennen und verliebt sich in ihn. Als es ihr gelingt, den randalierenden Rocker Meat Loaf zum Auftritt zu bewegen, wird sie als Starbetreuerin engagiert und trifft viele exaltierte Musikstars wie Falco und Pia Zadora. Aber als der eifersüchtige Stevie erfährt, dass sie auch ihren Lieblingsstar Limahl betreut, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd quer über das Bavaria-Filmgelände durch die Kulissen von "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte", an der sich auch die Bundeswehr und die Toten Hosen beteiligen. Am Ende bekommt Tina nicht nur ihren Auftritt, sondern auch den süßen Stevie.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Büld

Drehbuch

  • Wolfgang Büld
  • Rochus Hahn
  • Peter Zeman

Kamera

  • Roland Willaert

Schnitt

  • Inge Kuhnert
  • Peter Fratzscher
  • Peter R. Adam (Musikclips)

Musik

  • Archivaufnahmen

Darsteller

  • Sissy Kelling
    Tina Lehmann
  • Frank Meyer-Brockman
    Stevie Dromburgh
  • Ingolf Lück
    Moderator Ingolf Lück
  • Die Toten Hosen (DE)
    Rockband Die Toten Hosen
  • Dietmar Bär
    Blömer
  • Karina Fallenstein
    Susi
  • Peter von Strombeck
    Jim
  • Henry van Lyck
    Vater
  • Eva Röder
    Mutter
  • Alexander Brem
    Martin

Produktionsfirma

  • Solaris-Film GmbH & Co. Produktions KG (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Solaris Filmproduktions GmbH (Berlin)
  • Neue Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Peter Zenk

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Büld

Regie-Assistenz

  • Katia Gaede
  • Inge Kuhnert
  • Florian Richter

Drehbuch

  • Wolfgang Büld
  • Rochus Hahn
  • Peter Zeman

Stoff

  • Peter Zeman

Kamera

  • Roland Willaert

Kamera-Assistenz

  • Thomas Lechner
  • Boris Breckoff

Standfotos

  • Thomas Klausmann

Licht

  • Richard Lindl
  • Ralf Wappler
  • Andreas Burkard
  • Josef Kopp

Ausstattung

  • Twyla Weixl

Requisite

  • Steffi Kammermeier
  • Barbara Becker

Bühne

  • Hans-Joachim Gärtner

Maske

  • Gerhard Nemetz
  • Susanne Schröder

Kostüme

  • Elke Vogt
  • Susanne Wemcken

Schnitt

  • Inge Kuhnert
  • Peter Fratzscher
  • Peter R. Adam (Musikclips)

Schnitt-Assistenz

  • Claudia Gehring
  • Isa Möller
  • Monika Bergmann

Ton

  • Manfred Banach

Ton-Assistenz

  • Matthias Zscheile

Mischung

  • Milan Bor

Choreografie

  • Jimmy James
  • Angela Roy

Spezialeffekte

  • Hans-Joachim Gärtner

Musik

  • Archivaufnahmen

Darsteller

  • Sissy Kelling
    Tina Lehmann
  • Frank Meyer-Brockman
    Stevie Dromburgh
  • Ingolf Lück
    Moderator Ingolf Lück
  • Die Toten Hosen (DE)
    Rockband Die Toten Hosen
  • Dietmar Bär
    Blömer
  • Karina Fallenstein
    Susi
  • Peter von Strombeck
    Jim
  • Henry van Lyck
    Vater
  • Eva Röder
    Mutter
  • Alexander Brem
    Martin
  • Claus Fuchs
    General
  • Kai S. Pieck
    Regie-Assistent
  • Larry Juice
    Aufnahmeleiter
  • Robert Jeffers
    Amerikaner
  • April de Luca
    Maskenbildnerin
  • Gernot Duda
    Meister
  • Thomas Kovacs
    Stabsarzt
  • Kurt Raab
    Mephisto
  • Günther Sigl
    Assistent des Musikmanagers
  • Falco
    Falco
  • Limahl
    Limahl
  • Meat Loaf
    Meat Loaf
  • Pia Zadora
    Pia Zadora
  • Enno Patalas
  • Michael Bentele
  • Rolf Zacher
  • Klaus Lemke

Produktionsfirma

  • Solaris-Film GmbH & Co. Produktions KG (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Solaris Filmproduktions GmbH (Berlin)
  • Neue Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Peter Zenk

Co-Produzent

  • Bernd Eichinger (Solaris - Bavaria - WDR)
  • Andreas Thiesmeyer

Redaktion

  • Jörn Klamroth

Produktionsleitung

  • Sabine Eichinger

Aufnahmeleitung

  • Barbara von Halem
  • Hormy Shahrokh
  • Viktor von Theumer

Produktions-Koordination

  • Julia Fischer

Geschäftsführung

  • Barbara Grundler
  • Henning Rothkopf

Erstverleih

  • Neue Constantin Film GmbH & Co. Verleih KG (München)

Dreharbeiten

    • 18.03.1985 - 24.04.1985: München und Umgebung
Länge:
2765 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.06.1985, 55657, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 20.06.1987, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Formel Eins Film
  • Arbeitstitel Formel Eins - Der Film

Versions

Original

Länge:
2765 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.06.1985, 55657, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 20.06.1987, ARD

Formatfassung

Länge:
101 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 01.10.2020 [Wiederaufführung]

URL: https://www.filmportal.de/film/der-formel-eins-film_d0151a64aefc459087b3c2e2bff1c32f