Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Narren im Schnee

Deutschland 1938 Spielfilm

In einem Tiroler Bergdorf ist die Skisaison in vollem Gang. Jeder hat seine eigenen Verücktheiten, ob oben auf der Hütte, ob im Grand Hotel oder im heruntergekommenen "Berghof". Dessen Besitzer Sepp, ein Skilehrer, will das Hotel verkaufen, sein Sohn Toni möchte es erhalten. Da taucht Dorothee auf. Sie saniert den "Berghof", und Toni verliebt sich in sie. Ganz plötzlich aber ist die Glücksfee wieder verschwunden. Es dauert nicht lange, und sie kehrt zurück – nicht ohne ihren Vater, der das Hotel nun endlich wieder zu einem florierenden Haus und Toni zu seinem Schwiegersohn macht.

 

Credits

Regie

  • Hans Deppe

Drehbuch

  • Walter Zerlett-Olfenius
  • Hans Deppe

Kamera

  • Hans Schneeberger

Schnitt

  • Ella Ensink

Musik

  • Heinrich Strecker

Darsteller

  • Anny Ondra
    Dorothee Heinemann
  • Paul Klinger
    Toni Notnagel
  • Karl Stepanek
    Rolf Pinkenkötter
  • Paul Richter
    Dr. Sieck
  • Gisela Schlüter
    Margot
  • Willy Schaeffers
    Prof. Konstantin
  • Eva Tinschmann
    Ottilie Konstantin
  • Josef Eichheim
    Vater Sepp Notnagel
  • Hermine Ziegler
    Wirtschafterin Rosa
  • Beppo Brem
    Hausdiener Franzl

Produktionsfirma

  • Cinephon-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Hans Deppe

Regie-Assistenz

  • Franz M. Zoidl

Drehbuch

  • Walter Zerlett-Olfenius
  • Hans Deppe

Vorlage

  • Roland Betsch (Roman)

Kamera

  • Hans Schneeberger

Kamera-Assistenz

  • Eberhard von der Heyden

Standfotos

  • Rudolf Brix

Bauten

  • Robert A. Dietrich
  • Artur Günther

Maske

  • Alma Timm
  • Franz Siebert

Garderobe

  • Otto Sucrow
  • Brunk

Schnitt

  • Ella Ensink

Ton

  • Emil Specht

Beratung

  • Roland von Rossi (Skitechnische Beratung)

Musik

  • Heinrich Strecker

Musikalische Leitung

  • Heinrich Strecker

Darsteller

  • Anny Ondra
    Dorothee Heinemann
  • Paul Klinger
    Toni Notnagel
  • Karl Stepanek
    Rolf Pinkenkötter
  • Paul Richter
    Dr. Sieck
  • Gisela Schlüter
    Margot
  • Willy Schaeffers
    Prof. Konstantin
  • Eva Tinschmann
    Ottilie Konstantin
  • Josef Eichheim
    Vater Sepp Notnagel
  • Hermine Ziegler
    Wirtschafterin Rosa
  • Beppo Brem
    Hausdiener Franzl
  • Thorby Wörndle
    "Der lange Tobias"
  • Paul Heidemann
    Baron Göckler
  • Günther Vogdt
    "Knirps" Gustl
  • Edna Greyff
    Lisa
  • Werner Schott
    "Der Sonderbare"
  • Rudolf Vones
    "Der schöne Valentino"
  • Hans Zesch-Ballot
    Vater Heinemann
  • Bert Schmidt-Moris
    Hotelpage
  • Inge van der Straaten
    Amerikanerin
  • Alwin Lippisch
    Makler

Produktionsfirma

  • Cinephon-Film GmbH (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Alfred Bittins

Produktionsleitung

  • Franz Antel

Aufnahmeleitung

  • Karl Buchholz
  • Fritz Anton

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.02.1938 - April 1938: Grödnertal bei Santa Cristina (Dolomiten)
Länge:
2181 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.07.1938, B.48777, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.08.1938, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Narren im Schnee

Versions

Original

Länge:
2181 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.07.1938, B.48777, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.08.1938, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
4 Akte, 2149 m, 79 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.1984, 07274 [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 18.01.1954, 07274, Jugendgeeignet / Jugendfördernd / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/narren-im-schnee_ed72bb0952454e53b0baa4eee1485195