Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Schlangengrube und das Pendel

BR Deutschland 1967 Spielfilm

Gruselfilm nach einer Vorlage von Edgar Allan Poe: Nachdem er im Jahre 1801 wegen 12-fachen Mordes zum Tode durch Vierteilung verurteilt worden war, kehrt Graf Regula vier Jahre später ins Leben zurück – mit dem Ziel, ein 13. Opfer zu finden, dessen Blut ihm ewiges Leben schenken würde. Zu diesem Zweck lädt er den nichts ahnenden Advokaten Roger Mont-Elise und die hübsche Baronesse Lilian unter einem Vorwand in sein Schloss ein...

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Manfred R. Köhler

Kamera

  • Ernst W. Kalinke
  • Dieter Liphardt

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Peter Thomas

Darsteller

  • Lex Barker
    Advokat Roger
  • Karin Dor
    Baroness Lilian
  • Christopher Lee
    Graf Regula
  • Carl Lange
    Anatol
  • Christiane Rücker
    Babette
  • Vladimir Medar
    Fabian
  • Dieter Eppler
    Kutscher

Produktionsfirma

  • Constantin Film GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Charles M. Wakefield

Script

  • Emmy Drake

Drehbuch

  • Manfred R. Köhler

Vorlage

  • Edgar Allan Poe (Motive der Erzählung "The Pit and the Pendulum")

Kamera

  • Ernst W. Kalinke
  • Dieter Liphardt

Kamera-Assistenz

  • Kurt Brückner
  • Joachim Gitt

Optische Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz

Standfotos

  • Li Erben

Bauten

  • Rolf Zehetbauer
  • Gabriel Pellon

Bau-Ausführung

  • Werner Achmann

Außenrequisite

  • Georg Attlfellner

Innenrequisite

  • Erich Kogler

Maske

  • Erich Schmekel
  • Gerda Bublitz

Kostüme

  • Irms Pauli

Garderobe

  • Anton Dissertori
  • Anni Graf

Schnitt

  • Hermann Haller

Schnitt-Assistenz

  • Jutta Neumann
  • Mia Pleines

Ton

  • Hans-Joachim Richter

Spezialeffekte

  • Erwin Lange

Musik

  • Peter Thomas

Darsteller

  • Lex Barker
    Advokat Roger
  • Karin Dor
    Baroness Lilian
  • Christopher Lee
    Graf Regula
  • Carl Lange
    Anatol
  • Christiane Rücker
    Babette
  • Vladimir Medar
    Fabian
  • Dieter Eppler
    Kutscher

Produktionsfirma

  • Constantin Film GmbH (München)

Herstellungsleitung

  • Erwin Gitt

Produktionsleitung

  • Wolfgang Kühnlenz

Aufnahmeleitung

  • Werner Drake
  • Robert Göb (Assistenz)

Geschäftsführung

  • Alma Pewny

Produktions-Sekretariat

  • Dörte Gentz

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 16.05.1967 - 07.07.1967: Außenaufnahmen: Isartal, Detmold, Rothenburg, Straßlach, Teutoburger Wald, bei Schlangen; Studioaufnahmen: Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2333 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.1967, 37872, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.1967;
TV-Erstsendung (DE): 16.02.1991, Pro 7

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Schlangengrube und das Pendel

Versions

Restaurierte und digitalisierte Fassung

Format:
DCP 2k

Original

Länge:
2333 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.1967, 37872, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.1967;
TV-Erstsendung (DE): 16.02.1991, Pro 7

URL: https://www.filmportal.de/film/die-schlangengrube-und-das-pendel_e7a1cc82180641ee86985f86324f4372