Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Frauenschicksale

DDR 1952 Spielfilm

Ort der Handlung ist das Berlin der 1950er Jahre. Junge Frauen aus Ost und West begegnen dem verführerischen Conny, der sie nach Belieben ausnutzt und wieder fallen lässt. Renate, aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, wird für ihn zur Diebin und schuld am Tod ihres Bruders.

 

Die Jurastudentin Barbara, Überlebende eines KZs, sehnt sich nach etwas Geborgenheit. Die Näherin Anni erwartet ein Kind von Conny und wird eiskalt abserviert. Allein die abgetakelte Westberliner Adlige Isa von Trautwald scheint die passende Gefährtin für Connys lockeren Lebenswandel zu sein.

Credits

Regie

  • Slatan Dudow

Drehbuch

  • Slatan Dudow

Kamera

  • Robert Baberske
  • Hans Hauptmann

Schnitt

  • Lena Neumann

Musik

  • Hanns Eisler

Darsteller

  • Sonja Sutter
    Renate Ludwig
  • Lotte Loebinger
    Hertha Scholz
  • Anneliese Book
    Barbara Berg
  • Susanne Düllmann
    Anni Neumann
  • Ursula Burg
    Isa von Trautwald
  • Gertrud Meyen
    Betty Vogt
  • Maly Delschaft
    Frau Ludwig
  • Angela Brunner
    Ursula Krenz
  • Charlotte Küter
    Gertrud Neumann
  • Annelise Matschulat
    Frau Becker

Alle Credits

Regie

  • Slatan Dudow

Regie-Assistenz

  • Werner Reinhold
  • Siegfried Hartmann

Drehbuch

  • Slatan Dudow

Drehbuch-Mitarbeit

  • Ursula Rumin
  • Gerhard Bengsch

Dramaturgie

  • Hans Robert Bortfeldt

Kamera

  • Robert Baberske
  • Hans Hauptmann

Standfotos

  • Erich Kilian
  • Eduard Neufeld

Bauten

  • Otto Erdmann

Bau-Ausführung

  • Franz F. Fürst
  • Kurt Herlth

Maske

  • Fritz C. Hartmann
  • Lydia Braatz
  • Willy Roloff

Kostüme

  • Vera Mügge

Schnitt

  • Lena Neumann

Ton

  • Erich Schmidt

Musik

  • Hanns Eisler

Gesang

  • Adolf Fritz Guhl
  • Hans Sandig
  • Kurt Henkels

Liedtexte

  • Bertolt Brecht

Darsteller

  • Sonja Sutter
    Renate Ludwig
  • Lotte Loebinger
    Hertha Scholz
  • Anneliese Book
    Barbara Berg
  • Susanne Düllmann
    Anni Neumann
  • Ursula Burg
    Isa von Trautwald
  • Gertrud Meyen
    Betty Vogt
  • Maly Delschaft
    Frau Ludwig
  • Angela Brunner
    Ursula Krenz
  • Charlotte Küter
    Gertrud Neumann
  • Annelise Matschulat
    Frau Becker
  • Lola Chlud
    Staatsanwältin
  • Karla Runkehl
    1. Freundin von Renate
  • Katrin Dahl
    2. Freundin von Renate
  • Käthe Scharf
    Leiterin des Modesalons
  • Hanna Rieger
    Straßenmädchen
  • Käte Alving
    Annis Chefin
  • Hanns Groth
    Conny Lohmüller
  • Albert Doerner
    Dr. Gebhardt
  • Albert Garbe
    Willi Bönicke
  • Paul Pfingst
    Helmut Kinzel
  • Friedrich Gnaß
    Karl Neumann
  • Hans Joachim Schoelermann
    Verteidiger
  • Friedrich Kühne
    Diener bei Isa
  • Trude Brentina
    Frau in Kantine
  • Isolde Eckhoff
  • Lore Espey
  • Marianne Helmradt
  • Carla Hoffmann
  • Jutta Plettenberg
  • Ursula Rank
  • Viola Recklies
  • Käthe Reichel
  • Maria Rouvel
  • Edith Volkmann
  • Caspar Asberg
  • Friedrich Wilhelm Dann
  • Paul R. Henker
  • Paul Knopf
  • Willi Schwabe
  • Hermann Wagemann
  • Gustav Wehrle
  • Horst Rössel
  • Maria Eggert
  • Ursula Quandt
  • Dora Jäger
  • Johanna Weinhardt
  • Hans Meng
  • Arthur Gutschwager
  • Michael Peters
  • Gisela Zobel
  • Günter Glaser
  • Ilse Grunow
  • Brigitte Olemann
  • Bruno Lopinski
  • Gretel Sondinger
  • Ilse Barwich
  • Sigrid Berger
  • Hortense Palm
  • Diethild Manthey
  • Magdalene von Nussbaum
  • Ulli Reich
  • Ruth Trautmann
  • Gerhard Gustke
  • Hermann Mayer-Falkow
  • Toni Meitzen
  • Karl-Friedrich Burkhardt
  • Georg Dücker
  • Rudolf Barz
  • Jasper G. Boas
  • Rudi Petters
  • Friedrich Teitge
  • Hilde Starck
  • Franz Paschke
  • Georg Helge
  • Gerda Pfab
  • Hans Schwenke
  • Josef Kamper
  • Ivan Duceck
  • Wolfgang Heise
  • Joachim Pape
  • Perzy Werner
  • Christa Kröger
  • Hannelore Brau
  • Corinna Breucker
  • Erika Jahn
  • Irene Medding
  • Erika Zander
  • Waldemar Jacobi
  • Thea Braulig
  • Paul Bledschun
  • Ruth Estermann
  • Siglinde Hillenhütter
  • Barbara Brecht-Schall
  • Brigitte Engel
  • Gertrud Oswald
  • Elisabeth Pahl
  • Brigitte Butter
  • Hellmuth Berndsen
  • Ruth Schoppe
  • Herbert Richter
  • Frank Michelis
  • Helmuth Bautzmann
  • Bob Bolander
  • Gretel Kowaritz
  • Fritz Schmidt-Berek
  • Alwin Lippisch
  • Gerda Müller
  • Georg Soboleff
  • Margit Prostak
  • Fritz Grieb
  • Anneliese Würtz
  • Christine Traute-Wiere
  • Agnes Kraus
  • Heidi Blänkner
  • Margret Gorgoff-Berndt
  • George Lannan
  • Erika Stiska
  • Ingeborg Wehner
  • Ilse Cornell
  • Wolfgang Stickel
  • Gerhard Bergin
  • Anita Wetzel
  • Rosemarie Moogk
  • Gisela Burse
  • Diana Burger
  • Lieselotte Franz
  • Paul Jenensch
  • Walter Weile
  • Alfred Beutler
  • Evelyn Lazar
  • Ruth Peter
  • Ingeborg Müller
  • Hilla Gerberdin-Steinkopf
  • Ada Mahr
  • Annemarie Jung
  • Ilse Peterling
  • Inge Dollfuß
  • Käthe Kamossa
  • Karin Lutz
  • Edith Vogt-Kurtrodt
  • Annmarie Hummel
  • Elisabeth Köhler
  • Rita Maas
  • Dita Dörrwald
  • Friedrich Richter
  • Margit Bathke
  • Peter Kulus

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Robert Leistenschneider

Aufnahmeleitung

  • Felix Lehmann

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2850 m, 105 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfa Wolfen, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 13.06.1952, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Frauenschicksale

Versions

Original

Länge:
2850 m, 105 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfa Wolfen, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 13.06.1952, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/frauenschicksale_f36f450b212744eba0ff4d529b8d4b7a