Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fürst Woronzeff

Deutschland 1934 Spielfilm

Immer wieder wird Baron Franz von Naydek mit dem Fürsten Woronzeff verwechselt, da sich beide täuschend ähnlich sehen. Eines Tages kommt Woronzeff diese Ähnlichkeit sehr gelegen. Da er schwer krank und den erbschleicherischen Intrigen seiner Verwandten nicht mehr gewachsen ist, bittet Woronzeff seinen Freund Naydek, für eine Weile die Fürstenrolle zu übernehmen. Naydek willigt ein, alles scheint glatt zu laufen. Woronzeffs Ex-Frau Diane jedoch durchschaut das Spiel, schweigt aber, da sie Naydek liebt. Der wiederum verliebt sich in Nadja, die Tochter Woronzeffs, die lange als verschollen galt und nun wieder auftaucht. Die Verwandten des Fürsten fürchten um ihr Erbe, deshalb weigern sie sich, Nadja anzuerkennen. Inzwischen ist Woronzeff gestorben. Nun ist Naydek gezwungen, die Rolle auf unbestimmte Zeit weiterzuspielen. Als er jedoch erkennt, dass Nadja nicht ihn, sondern seinen Bruder Otto liebt, fasst er den Entschluss, mit Diane fortzugehen. Aber wie soll er das tun, ohne die Maskerade zu zerstören und den habgierigen Verwandten Gelegenheit zu geben, über Woronzeffs Erbe herzufallen?

 

Credits

Regie

  • Artur Robison

Drehbuch

  • Walter Supper
  • Artur Robison

Kamera

  • Günther Rittau
  • Otto Baecker

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Albrecht Schoenhals
    Fürst Woronzeff / Baron Franz von Naydek
  • Hansi Knoteck
    Woronzeffs Tochter Nadja
  • Willy Birgel
    Sekretär Petroff
  • Heinrich Berg
    Otto von Naydek
  • Brigitte Helm
    Diane Morell
  • Amanda Lindner
    Tante Lydia
  • Fritz Odemar
    Onkel Gregor
  • Günther Lüders
    Vetter Boris
  • Jakob Tiedtke
    Onkel Iwan
  • Curt Fuß
    Agent Léon

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Max Pfeiffer)

Alle Credits

Regie

  • Artur Robison

Regie-Assistenz

  • Viktor von Struve

Drehbuch

  • Walter Supper
  • Artur Robison

Vorlage

  • Margot von Simpson (Roman)

Kamera

  • Günther Rittau
  • Otto Baecker

Kamera-Assistenz

  • Ekkehard Kyrath
  • Karl Plintzner

Standfotos

  • Willi Klitzke

Bauten

  • Erich Kettelhut
  • Max Mellin

Requisite

  • Emil Freude
  • Arthur Schwandt

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Eduard Weinert
  • Elisabeth Kuhn

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Ton

  • Erich Leistner

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Musikalische Leitung

  • Hans-Otto Borgmann

Gesang

  • Ruth Berglund
  • Walther Ludwig

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Albrecht Schoenhals
    Fürst Woronzeff / Baron Franz von Naydek
  • Hansi Knoteck
    Woronzeffs Tochter Nadja
  • Willy Birgel
    Sekretär Petroff
  • Heinrich Berg
    Otto von Naydek
  • Brigitte Helm
    Diane Morell
  • Amanda Lindner
    Tante Lydia
  • Fritz Odemar
    Onkel Gregor
  • Günther Lüders
    Vetter Boris
  • Jakob Tiedtke
    Onkel Iwan
  • Curt Fuß
    Agent Léon
  • Edwin Jürgensen
    Untersuchungsrichter
  • Wladimir Sokoloff
    Petroff
  • Walther Ludwig
    Sänger - Duett aus "Samson und Dalida"
  • Fred Goebel
  • Elisabeth von Rüts
  • Adele Sandrock

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Max Pfeiffer)

Herstellungsleitung

  • Max Pfeiffer

Produktionsleitung

  • Max Pfeiffer

Aufnahmeleitung

  • Gerhard Tandar

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juni 1934 - August 1934: Cannes
Länge:
9 Akte, 2575 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.10.1934, B.37422, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.1934, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fürst Woronzeff

Versions

Original

Länge:
9 Akte, 2575 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.10.1934, B.37422, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.1934, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/fuerst-woronzeff_e4217494c5fa48c3a169a342bf55896e